Hmmm, die Theorie finde ich mal geil. Ich werde beim TÜV-Nord mal anrufen. Außerdem werde ich mich mal genauer in die neue FEV reinlesen.
Beiträge von Sunrider
-
-
Nur mal eine kurze Erläuterung:
Es gibt dann entweder ein Verwarnungsgeld in Höhe von 10,-EURO bzgl. Lärmbelästigung
oder
nichts...da eine Einzelabnahme vom TÜV vorliegt.
Die können ja gerne dort beim TÜV anrufen und nachfragen ob dies seine Richtigkeit hat...außerdem würde es 50,-EURO und drei Punkte sein, wenn ich keine TÜV-Abnahme vorlege.
Und wenn der TÜV-Bericht angezweifelt wird, mache ich gerne wo anders
nochmals eine Abnahme und schicke es den Kollegen gerne in Kopie zu.Eingetragen ist eingetragen...

-
Keine Sorge, ich bekomme Sie eingetragen und ausgetragen wird bei mir nichts.
Wie sieht die neue Mugen aus?
-
Alles bewegt sich Richtung INVIDIA komplett aus EDELSTAHL....ist 1090,-EURO inkl. EINBAU UND EINTRAGUNG ein guter Preis?
-
Wie es so nach den ersten Meldungen aussieht, wird es am 18.05. stattfinden.
Ich gehe über in die Planung der Route, die ich kurz vor dem Treffen bekannt geben werde.
Außerdem werde ich ein entsprechendes Lokal suchen und reservieren.
FRAGE AN ALLE : Essen "nach der Tour" oder als "Zwischenstopp"
Alternativ würde ich in Wedel-Schulau bei gutem Wetter Plätze im Beach Club (unter Palmen direkt am Strand beim Sonnenuntergang speisen) reservieren.
Gruß
-
Ihr macht es mir nicht gerade leichter...
HKS , Invidia, neue Supersprint.
Was ist mit der TSS Cat Back ANlage? Erfahrungen? 900,-EURO soll die KOSTEN...
-
@ LOSTI: Meinst du damit K&N?
@ ALL: Ok langer Rüssel ist besser und welchen soll ich nu nehmen? INJEN ?
-
Ich starte mal nochmal hier, da die Auspuffanlage nun doch bald kommen soll.
Invidia, HKS und Remus sind die Anlage, an die man ohne Probleme rankommt. Preise von HKS und Invidia bei 1000,-, die Remus 800,-EURO.
Jetzt kommt ihr nochmal, kleine Zusammenfassung:
Jimmy meinte ich bekomme bei der Invidia Probleme wegen der Lautstärke, sie soll die lauteste von allen in der Topic genannten sein? HKS soll im Vergleich "hoch" und "laut" sein. Die Remus brummt vor sich hin und ist etwas leiser als die beiden anderen Kandidaten.
RICHTIG?
-
Gut gut, kann mir den jemand wenigsten sagen, ob es "besser" ist einen CAI zu haben mit langem Rüssel, der nicht den Pilz direkt im Motorraum hat?
AEM Cold Air Intake - Honda S2000 AP1 319,-EURO
Injen CAI - HONDA AP1 339,-EURO
K&N Typhoon Kit 329,-EUROWelcher ist von diesen zu empfehlen? Erfahrungen? Lautstärke? Unterschiede?
-
@ Bernd : Bleibt das Ansauggeräusch erhalten? Möchte eine infernale Geräuschkulisse

-
Gemessene Geschwindigkeiten auf der A3 mit GPS (TOP SPEED)
Offen: 257km/h
Geschlossen : 270km/hSomit wohl eindeutig

Und an die OEM 240PS kann ich auch nicht immer so recht glauben....
....auch an den roten Drehzahlbereich, für mich nur eine optische Sache für den Fahrer : So nach dem Motto, ahhh bei 8000 Touren bin ich noch nicht im roten Bereich... -
Sieht übel aus die Anlage

-
Hallo!
Habe mich nun durch diverse CAI-Threads durchgelesen (OBI TUNING fand ich z.B. sehr informativ). Danke auch an ANDY für die ausfürhliche PM und Input

Nun stellten sich folgende Fragen:
INJEN CAI und K&N Typhoon Kit haben einen langen Ansaugrüssel, da sie die Luft von relativ weit unten ziehen...
1.) Gibt es bei diesen Varianten irgendwelche Nachteile, dass der Ansaugrüssel so lang ist?
2.) Bei Regen irgendwelche besondere Gefahren (Verdreckung / Wasser / pp.) ggü. eines Short-CAIS ?
3.) Welcher CAI ist mehr zum empfehlen...K&N Typhoon oder der Injen (sind ja relativ baugleich...oder sind Rohrdurchmeser oder anders verschieden...) Bekannte Unterschiede? Ansauglautstärke / Qualität / Einbau - TÜV spielt keine Rolle.Welche Alternativen bleiben zur Frischluftversorgung bei einem Short-CAI (für die, die nicht wissen was ich meine: der Pilz sitzt, an stelle des originalen Luftfilterkastens), damit gewährleistet wird, dass dieser etwas mehr FRISCH-KALT-LUFT bekommt?
Fürs erste reicht es

Gruß
-
Kein Aprilscherz: zufälligerweise mitgehörtes Gespräch in einem Hondahaus

Gegenfrage...heisst der S2000 mit 2.2l in den USA S2200?
-
Trotz relativ guter ENGLISCH-Kenntnisse kann ich keine Anleitung finden...die schreiben nur immer wieder, dass die passen und man Blech schneiden muss -> das weiß ich doch schon

Und sonst findet das Suchsystem nur Rear Bumper conversion und Front Bumber conversion

KEINER DER HELFEN KANN?
-
Nein, hier war irgendwo ein Thread mit einer etwas genauer Anleitung und Bildern....
-
...und es nimmt kein Ende.
Habe hier vor Monaten mal eine Topic gelesen über die UMKONVENTIERUNG von 2000er Leuchten auf die neuen LED-Heckleuchten....da gab es auch Bilder was geändert werden muss am Blech und Steckern....oder war das auf einer PRIVATEN HP als Verweis....
Schulßendlich finde ich es nicht mehr...
Wer kann mir helfen?
-
Schon gehört oder doch nur ein Gerücht?
Honda plant einen kleinen Roadster mit einem 1,6l - 174PS (S1000
:?) -
@ Holger : 13.05. ? - steht doch gar nicht zur OPTION? Meinst du 18.05. ?
AN ALLE : Bitte in der Umfrage für den Termin voten und dann kurz ein Posting zur Personenanzahl etc.
Ich würde alles weitere organsieren

PER PM bin ich natürlich für spezielle Fragen zu erreichen....
-
Ich habe die Termin ganz frei gewählt.
@ HH-S2000 : Wenn das terminlich passt ist sie auf jeden Fall dabei, am 18.05. z.B. könnte sie mitkommen.


