Beiträge von Sunrider

    Ich schätze mal, dass deine Altersklasse auch gewinnt...

    Ab 40 Stimmen gibt es ein repräsentatives Ergebnis denke ich....

    Ich bin mal gespannt, ob sich ein Fahrer beschwert, weil er älter als 55 ist :) Für diesen gilt: Als S-Fahrer ist man/kann man nie über 55 sein :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    1x - Pipo 2000
    1x - Stephan G
    1x - Micha B
    1x - Sönke
    2x - michi k
    1x - Alexander G
    1x - Andi
    1x - Bro
    2x - brunoammain
    1x - timo b
    1x - Blizzy
    1x - El Barto
    1x - markus h
    2x - peter b
    1x - markus s
    1x - Roboduck
    1x - oliver f
    1x - trumpfi
    1x - Miguelito
    1x - nick
    1x - panther d
    1x - M--M
    2x - schubi
    2x - MVO
    1x - A4XRBJ1
    2x - UncleHo
    1x - t2000
    1x - jimmy1
    1x - marko
    2x - N9500
    1x - K$yrium
    1x - lost-in-emotions
    1x - TJ
    1x - nacho-man
    1x - qp
    1x - street
    1x - DerPhysiker
    1x - dennisw
    1x - shed
    1x - Bodo
    1x - tscjoki
    1x - birgit_k
    1x - Tobiwan
    1x - sunrider
    1x - Chris5080538
    1x - Dark_Arrow
    1x - Marko

    TOTAL 56 Stk.

    Ich habe mal überrpüft, ob noch alles stimmt...trotzdem keine Gewähr :)

    Naja 15.000,-EURO....da möchte ich gerne einen S sehen...das wird wohl erst nächstes Jahr was....bis jetzt habe ich bei MOBILE nur einen "verhältnismäßig" ordentlichen gesehen und dass von PRIVAT für 16.990,-EURO....

    So sehe ich das auch wie Walter...ich habe die Serienauspuffanlage meines 2000er gelassen und dafür die schönen neuen Endrohre vom 2004er genommen :) Passt super :) und in 10min erledigt!

    PREIS bei HONDA 134,-EURO inkl. MwSt. für beide...und meiner Meinung nach gibt es an einen besseren Klang....subjektiv...

    Oder tut sich durch die Endrohre wirklich was am Sound? :roll:

    ...es geht um einen 225PS SAUGER...von dem Turbo weiß ich doch ;)...

    ...es waren ja auch nur "Überlegungen"....

    ...aber das mit dem roten Bereich ab 7000 U/min...es könnten ja auch erst ab 7500 U/min sein...hat mich zum Nachdenken gebracht....

    ...und meine Onkels wollten den Honda auch nicht schlecht machen, sondern haben mir paar Gedankenstöße gegeben...

    Weiteres Beispiel : FORD GALAXY 2.3l kommt erst ab 7000 U/min in den roten Bereich...und geht bis 8250 U/min. Ich finde, dass das nicht weit vom S-Motor ist...

    "SCHLAGT MICH BITTE NICHT", der Vergleich ist DERB :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush:

    Hallo S-Fahrer!

    Ich war gestern bei einem Familientreffen, oh wie ich diese liebe :lol:...

    ...darunter waren auch zwei meiner Onkel (beide als Ingenieure für Maschinentechnik tätig, der eine sogar bei VW/AUDI)...

    Nun hatten die zum ersten Mal meinen "S" bestaunen können...die interessierte beide aber nur mein Werkstattshandbuch (Motordaten) und das was unter der Haube steckt...

    Die Diskusssion ging natürlich auch gleich los...9000 U/min...2,0l....Haltbarkeit, Leistungsentfaltung....etc...

    Ich möchte dieses Beitrag über die gesamte Diskussion (unter insgesamt 8 Augen...mein Dad war mit von der Partie - auch Dipl. Ing. - ) nicht zu lang fassen.

    Mit dem Wissen aus diesem Forum (verschiedene Beiträge, z.B. zu den Motorplatzern - aktuelles Thema) und der gestrigen Diskussiuon möchte ich folgende Überlegungen aufschreiben:

    A) Honda hat nur den Bereich nach oben "geöffnet", jeder 2,0l Audi Motor könnte auch über 200PS leisten und höher drehen (bei geringfügiger Haltbarkeit und mehr Pflegeintesität) und würde dann auch bei 80.000km mehrfach den "GEIST" aufgeben...

    B) Beim S 2000 Motor fängt der rote Bereich ganz normal schon bei ca. 7000 U/min an....für den Fahrer optisch nur geändert bei 9000U/min...d.h. wir fahren schon immer teilweise im roten Bereich und deswegen auch die Haltbarkeitsprobleme...

    C) Es gab konstruktionsvarianten von alten DOHC 16V Mitusbishi Motor (D22) Eclipse (ANFANG 1990!!!!!) der 190PS leistete (gebaut dann aber als 150PS Motor) wo der Drehzahlbereich bis 8500 U/min ging....

    D) VW angeblich einen Motor in der Schublade hatte/hat , der aus 1,8l 225PS leistet, man sich aber wegen der hohen Wartungintesität/Haltbarkeitsprüfung im Durchschnitt bei 100.000km...für einen nicht SERIENBAU entschied...


    Soll jetzt nicht in einem Streitgespräch ausarten...möchte nur mal hören wie ihr dazu steht...

    Gruß

    Hallo meine S-Genossen!

    Ich habe ab einer Geschwindigkeit von ca. 140km/h aufwärts mehr werdende Windgeräusche, die mit einem leichten Randrücken des Daches per Hand während des Fahrens wieder komplett weg sind...

    Es ist kein sichbarer Spalt von INNEN zu sehen, auch hebt sich das DACH nicht an....

    NORMAL beim S , weil ich meine das es bei mir noch vor paar MONATEN nicht da war....kann es aber nicht unter Garantie sagen...????

    Meine Verschlußhacken lassen sich immer leichter schließen ohne das dieser "ANPRESSDRUCK" da ist, wenn man die Hebel umlegt...

    Wie kann ich für ABHILFE schaffen? Hab schon HEUTE im Werkstatthandbuch geschaut Kap. 20-42....da kann man was einstellen....

    HONDA sagte mir aber vor 2 Wochen...da kann man nichts einstellen!

    :?: :!: :?: :!: :?: :roll:

    Wie gesagt QUELLE ist zwar seriös...kann aber nicht viel mehr sagen...weiß auch nicht mehr...

    Wird wahrscheinlich ein weiter entwickelter S2000-Motor sein...

    Der NSX soll aber nun weit mehr als 280PS leisten..."321 PS" :D

    Laut "Gerüchten", möchte auch nicht meine Bezugsquelle verraten, soll wieder ein 2.0l Motor kommen und zusätzlich ein 3.0l für den NSX...

    Der 2.0l soll auch nicht viel mehr Leistung haben...soll sich bei 250PS einpendeln...was dran ist kann ich nicht sagen...