Ich denke die haben mehrere FOREN
Bei der Anzahl von S...
Beiträge von Sunrider
-
-
Meine Empfehlung zielt auch auf Wintereinsatz...also ohne knappe Messungen...Eis im Radhaus oder Schnee...schon haste Probleme...
Deswegen 20mm pro Seite (hinten) und vorne 15mm.
Meine Empfehlung!
-
Es sind weitere Bilder eingetroffen...und noch ist es nicht zu spät...um so mehr um so schöner das FOTO-BUCH!!!
Es fehlt aber noch an der Anzahl!
-
Ich denke er spricht von 30mm und hat sich nur vertan.
Um deine Frage anders zu beantworten Michael:
Fährst du Winterreifen auf 16" OEM Felge und möchtest, dass die Optik besser ist....
...dann sind 15mm i.O. (Pro Seite, versteht sich)
und
20mm (pro Seite) nur dann, wenn du schon die Radhäuser gebördelt hast.
-
Alles mit der Zeit, Herr Sönke.
Den ganze Rest wird hier bei meinen Hamburger Freunden erledigt

Bekomme den Wagen Ende der Woche angeliefert...
-
Es wird bei großer Teilnehmerzahl FREIES FAHREN & GO-KART GEBEN...auf dem Geoparc wird es wohl werden

-
Zitat
Original von netghost
Ach ja hab noch vergessen.....die Anlage sollte eintragbach sein
Sunrider: Hast du die GT300 drunter?
Und das vergessen viele
Es gibt dutzende von Anlagen für den S...nur wenige sind eintragbar oder haben eine EWG-Betriebserlaubnis!- REMUS mit EWG
- Invidia GT 300 mit EWG
- Supersprint mit Teilegutachten ohne Probleme eintragbarDas war es auch schon....
Alles andere hohes Risiko!
-
Ich habe mit Nicolas folgendes mögliches Programm nun durchgesprochen:
Samstag 9:30Uhr Treffen am Automuseumhttp://www.collection-schlumpf.com/fr/schlumpf/
Die Besichtigung & Rundgang kann ja jeder gerne in kleineren Gruppen durchführen! Wichtig ist, dass wir gemeinsam an die Kasse gehen --> Gibt saftigen Gruppenrabatt!
Samstag ca.13:00Uhr Gemeinsames Essen beim AutomuseumDie Preise sind moderat & das Retaurant bietet die erste geschlossen Zusammenkunft
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Samstag gegen 15:00Uhr1.Alternative > Geoparc (Fahrsicherheitstraining & Praxis auf der Strecke) - der Rheinring ist voll und bietet zu wenig Flexibilität!
2.Alternative > Go-Kart Fahren inkl. Training/Rennen pp. (da z.B. zu wenige Teilnehmer für Alternative Nr.1)
Samstag gegen 20:30UhrAnkunft in einer Unterkunft. Es wird eine "Haupt"-Unterkunft geben, die mit mehreren Zimmern vorreserviert sein wird.
Hier nochmals gemeinsames Essen dann direkt im Hotel - natürlich nur wer mag.
Sonntag gegen 09:30UhrAusfahrt durch die Vogesen (Climb-Hill-Strecke) - Streckenführung folgt!
Sonntag gegen 12:30UhrGemeinsames Essen auf der Alm

http://ferme-auberge-restaurant-alsace-vosges-88.kastelberg.fr/
Sonntag gegen 14:30UhrDie, die nach Hause müssen und einen weiten Weg haben: Tschüß!
Die, die noch Zeit haben...es geht weiter...bis zur Königsburghttp://www.haut-koenigsbourg.fr/de
Sonntag gegen 18:00UhrOffizielles Ende
Es wird aber noch ein Programm am Abend geben, für die, die z.B. noch eine Nacht mehr in der Gegend übernachten.
Und nun bitte ich um Anmeldungen.

Bei dem Programm kann man auch selbstverständlich auch erst am Sonntag zur Tour dazustoßen...oder auch nur den Samstag mitmachen!
Wäre aber schön, wenn wir viele für das komplette Programm gewinnen!
Das Programm steht so zu 90%.An dieses Treffen schließt sich meine eigene Tour über die SChweiz nach Monaco, über Mailand und Venedig zurück nach Wien und dann nach Deutschland an...wer sich anschließen möchte, möge sich bitte per PM bei mir melden. Fünf weitere Tage sind einzuplanen

-
Zitat
Original von greekS2000
genau richtig so...aber ich bin mal gespnnt welche felgen sich sunrider draufpackt!
lass es uns früh genug wissen
Ich habe euch erstmal die Rennvariante vorgestellt. Heute oder morgen bekomme ich neue Bilder...
-
Ne ne, die Felgen sind nur zur Probe von nnomo (nicht deine Uwe)...da kommen wahrscheinlich andere an meinem S dran! Ist mir doch zu radikal! Mal sehen. Bekomme die Tage noch zwei andere Varianten und dann muss ich mich entscheiden!
Meinem S wurde Zylinderkopfbearbeitung Stufe 4 verpasst
Ganz gut nachzulesen auf der Seite von Nnomo. Dazu die EVO2 Drosselklappe und die Ansaugbrücke modifiziert
Dazu andere Nockenwellen und ein Fächerkrümmer....vola....Mehrleistung 
-
Ich habe vorne GFK-Kotflügel von nnomo. Die sind 2cm breiter...so dass alles stimmig aussieht.

-
Zitat
Original von greekS2000
mugen front, motorhaube und heckklappe mit flügel sind echt top!
das tss breitbau kit am heck von ist geschmacksache, mein ding ist es nicht!

sonst echt schön... hättest viellleicht noch ein bißchen in andere felgen investiert aus japn. weil die sieht man mitlerweile auch an 3er BMW´s.
aber im grossen und ganzen besser als vorher
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Aktualisierte Bilder folgen

-
Zitat
Original von Adrenalin
Ich muss sagen der wagen sieht gut aus!
Ist das heck Breitbau von tss?
Wie sieht es mit TÜV aus wegen Flügel?Alles von nnomo.
Mein Wagen wird komplett getüvt.
-
Zitat
Original von matty
AU WEIA...Das schmerzt ja nur beim hinsehen 8o. Kann man die nicht dafür belangen? Wohl nicht
War das ne normale Werkstatt oder gar ne Vertragswerkstatt??? Sieht ja echt übel aus 
Ja sich sags dir, da werde ich nochmal vorbeifahren. Musst dir vorstellen, dass man das ja nicht sieht, weil normalerweise baut man ja nicht nach Lust und Laune seine Seitenschweller nach einem Jahr wieder ab...
-
Mein fertiger S nach dem Umbau...in 4 Wochen ganz akzeptabel

Und Meinungen?
-
Hier ein paar Bilder von aufgedeckter schlechter Arbeit:
Flexspuren, Roststellen da nicht ordentlich versiegelt, u.a.
Leider sind solche Dinge meistens jahrelang verdeckt, da man ja meistens nur ein Mal Seitenschweller an den S anbringt...
-
Noch vor einigen Monaten habe ich mich mehrfach über mögliches Optik-Tuning, kostengünstige Leistungssteigerungen, technische Aufwertung u.ä. erkundigt. Danke für die hilfreichen Antworten auf meine vielen Fragen!
Die Suche-Funktion habe ich mittlerweile auch schon gefunden - die ist ganz tollDas Endergebnis hat mich nicht ganz überzeugt, so dass ich gemerkt habe, dass ich nun mit der gemachten Erfahrung die ganze Sache neu aufrollen muss.
Die gemachte Erfahrung nach dem ersten Umbau:
1) Billige Nachbauten von Karosserie (Car Body) sind falsch gespartes Geld. Beim Lackierer lässt man dadurch unnötiges Geld für GFK-Nachbearbeitung liegen. Die Vielzahl der Nachbauten passen nicht auf anhieb an den S und benötigen außerdem nicht nur eine Anpassung, sondern auch eine vollständige Bearbeitung der Oberfläche, um eine halbwegs vernünftige Lackerung an den Wagen zu bringen.
Fazit: Finger weg, wenn ihr nicht selber einen Lackierereibetrieb habt!2) Online-Artikel, die im ersten Moment günstig zu sein scheinen, entpumpen sich nach nur wenigen Tagen als echter Schrott. Ich nehme als Beispiel einen Carbontankdeckel, der sich nur als Aufsatz auf den originalen entpumpt - echt Toll . Dazu kommt noch, dass nach nur wenigen Wochen sich das tolle Carbon verfärbt. Da bleibt nur eins: Ab in die Mülltonne!
Fazit: Meiner Meinung nach sollte man die Finger von Teilen lassen, die einfach nicht mehr preislich realistisch sind. Ich sag nur Carbontankdeckel unter 50,-Euro oder Fächerkrümmer unter 300,-Euro.3) Werkstätten, die keine Ahnung vom S haben und nur auf das schnelle Geld des Kunden aus sind! Namen möchte ich einfach nicht nennen - aus rechtlichen Gründen. Und es sei gleich gesagt, bevor einige wieder anfangen zu spekulieren - es handelt sich nicht um NNOMO, die bauen gerade momentan meinen S wieder NEU auf.
Mein S ist diverse Werkstätten durchlaufen. Ich würde diese Adressen nicht wieder anfahren! Ich weiß natürlich auch, man kann immer schwer einschätzen, wie gut und zuverlässig ein Betrieb arbeitet, wenn dieser einem vorher nicht gut bekannt ist.
Würdet ihr Bestandsaufnahmenbilder meines S sehen, wie man in der Vergangenheit vor Mai '07 an meinem S vermutlich gearbeitet hat, würdet ihr einen Schock erleiden - diesen haben ich zum Glück hinter mir! Ich habe es nur erfahren, da ich mich dazu entschieden habe, meinen S neu aufbauen zu lassen und dieser dann natürlich teilweise zerlegt werden musste. Dabei sind so einige Sachen an die Luft gekommen!
Fazit: Erkundigt euch merhmals über den Betrieb! Überzeugt euch durch ein persönliches Gespräch mit Angestellten der Werkstatt oder Firma über Qualität & Kompetenz, die geboten wird. Fragt genau nach, wie & was & warum etwas so gemacht wird und nicht anders! Gibt es S-Referenzen oder hat die Werkstatt oder Firma noch nie mit einem S zu tun gehabt - manchmal erweist sich dies auch als Kostenersparnis!Bis hier hin, soll der Beitrag dazu dienen, wie man es nicht machen sollte! Ich habe an der einen Ecke gespart und musste umso mehr in die andere stopfen...der falsche Weg!
-
Neupreis wäre dann im Handel?
-
Gebotsabgabe bis Ende November möglich. Am 01.12. bekommt der Höchstbietende das gute Stück.
-
Gibt es NEWS FS ?


