Hai,
macht überhaupt nix. Gibt schlimmeres. Kost nur Geld. Ich trink Pils.
Beiträge von peter b
-
-
birgit_k schrieb am Tue, 22 July 2003 16:19
das bekomm ich hin(das 1000.Posting Anm. v. Mod.)
Sie hat IHN vergessen : den "Ups,wosindmeinePostingshin"-Button -
pelle_v schrieb am Tue, 22 July 2003 16:32
Aaalso: wie löse ich großflächige Aufkleber ab? Fön? Wie werde ich die Klebstoffreste schonend los - Nagellackentferner? Reinigungsalkohol? Wie sollte ich die Stellen nachbehandeln?
Fragen über Fragen ...
Pelle
1) Fön, oder Heißluftfön mit ca. 100°C; Folien anwärmen und ablösen, nicht zulange draufhalten, sonst schmilzt die Folie
2) Kleberreste mit Isopropylalkohol (Fragen Sie hierzu bitte nicht Ihren Arzt sondern Ihren Apotheker)
3) nachwaschen mit H2O, feddisch -
Hai Sven,
die Fahrzeuge nach Bj 2002 haben inzwischen wie bekannt einige Verbesserungen, die einen Gebrauchtkauf eines älteren Fahrzeuges eigentlich schon hinfällig machen. Eigentlich als Einschränkung nur, wenn der Preis mehr als interessant erscheint.
Zur IAA dieses Jahr ist ein Facelift geplant, d.h. es ist davon auszugehen, daß die Neufahrzeuge 02 und 03 die noch bei den Händlern stehen im Preis noch etwas sinken werden.
Und wenn Du dann das Fahrzeug als Erstfahrzeug nutzt und mit nicht unwesentlich wenig Kilometer versiehst, bleibt als logische Konsequenz nur die teurere Alternative des Neuwagens. -
Hai,
besser so ?? *bigsmile* -
Hai,
@ Thomas: Du bist aber wieder ein kleiner Charmeur heute... -
Hai,
FRAUENFAHRWORKSHOP
Nur eines, ich mache da nicht den Instruktor. -
Hai Jockel,
Nick hat alles bereits gesagt. Vielleicht noch eines oder zweies.
Ich sehe ein 400 x 300 großes Bild nicht als bis zum geht nicht mehr komprimiert oder als eine Mini-Auflösung. Die Avatare und Bilder haben diese maximalen Größen, da sich andere Formate unmittelbar auf das Seitenlayout auswirken und das selbst für 19'-Schirme nicht mehr darstellbar ist.
Aber jeder, der ein Bild in originaler Auflösung wollte, hat es bisher auch per Mail bekommen.
Und wenn im Bistro-Bereich, wo ich nebenbei auch einen gewissen Unterhaltungsfaktor sehe, Postings "untermalt" werden, so stört mich das eigentlich nicht.
Nur in sachlichen und/oder technischen Diskussionen, haben solche Blödeleien nichts zu suchen. Aber das hält sich bei uns auch sehr in Grenzen, denn da achten wir auch drauf. -
-
Hai,
Aua. Eine kleine Einweisung wäre ja vielleicht nicht schlecht gewesen. Oder fährt sie sonst nur Fahrzeuge mit zwei Pedalen ? -
markus_s schrieb am Tue, 22 July 2003 07:31
Puh, Glück gehabt. Der Abflug mit 3-fachen Tulup bleibt Gott sei Dank ohne Auswirkung auf die Versicherungsklasse der VK!! Aber vielleicht wird der Z3 ja jetzt hochgestuft!
Markus
Hai,
schwerer Fehler in der Abwehr !!
Der Sprung heißt Toeloop und bei meiner letzten Olympiade habe ich ihn leider nur dreifach gesprungen. Funktioniert übrigens so:
Anlauf vorwärts einwärts, Dreier, Absprung von der Außenkante des rechten Fußes rückwärts mit Eintippen des Spielbeins, Landung nach einer Drehung rückwärts auf dem Absprungbein (oder spiegelbildlich) -
Hai,
Preisvorstellung wäre noch nett. Und wo liegt diese Schürze in D regionsmäßig (wegen Transportkosten) ? -
Hai,
speedfreak schrieb am Mon, 21 July 2003 23:40
wie wird das nachgebessert?
wird der kram solange poliert, bis er glatt ist, oder kommt da ne glättende schicht drauf???
Nein, die Klarlackschicht wird angeschliffen bzw. plangeschliffen und neu mit Klarlack lackiertQuote:
bin eh überhaupt nicht mehr begeistert. vorne die zugespachtelten löcher zeichnen sich inzwischen auch schon ab...
ich werd nochmal hinfahren müssen.
dammit!
Löcher zeichnen sich nur dann durch, wenn sie unfachmännisch nur gespachtelt worden sind. Normalerweise werden diese Stellen beidseitig mit Gfk laminiert und dann geschliffen und gefüllert.
Solltest Du mal einen guten Lackierer brauchen, ich kenne da eine Lösung -
sven_th schrieb am Mon, 21 July 2003 20:11
@ Birgit:
....ne, ne, hast schon Recht mit den Blödeleien im Technik/Tuningteil.
*moderatoran* Sehr löblich. *moderatoraus* -
Hai,
na zumindest ist ja schon mal Edelstahl, also V2A aufwärts. Denn ein ST 37 Feld-, Wald- und Wiesenstahl, läuft zwar ähnlich an, wäre aber schon korrodiert.
Erleichterung ??
Hier nochwas zur Erklärung aus einem Motorrad-Forum:
"Die blaue Verfärbung entsteht durch Oxydation des Edelstahls unter großer Hitze. Das ist bei Verbrennungsmotoren völlig normal. Je mehr Vollgas du fährst und je höher die Außentemperatur, desto schneller bzw. stärker verfärbt sich die Auspuffanlage. Hinter dem Kat ist noch mal eine besonders heiße Zone. Man kann das "Bläuen" nur vermeiden, wenn man doppelwandige Auspuffkrümmer und -rohre verwendet, wie die japanischen Hersteller.
BMW verwendet einwandige Rohre, die sich einfach verfärben müssen! Dafür ist deine Edelstahl-Auspuffanlage rostfrei.
Aber interessieren würde mich schon, wieso bei dir die Blauverfärbung erst kürzlich aufgetreten ist." -
venes_c schrieb am Sun, 20 July 2003 11:54
schon gesehen?
Smart V6 Biturbo
Hai,
Wind nord-ost, Startbahn 03,....... -
Hai,
habe mal ein Bild gesehen, rechts neben dem Radio am Mitteltunnel. War zum Bedienen sehr gut, aber frag' mal den/die BeifahrerIn.
Aber du hast doch diese rund-geschwungene svchwarze Tröte zur kurzweitigen Kommunikation ! -
Hai,
egal ! Her damit ! Und ganz haissen Dank ! -
Hai,
jo:
Sorry, inzwischen 276 Aufrufe ! -
speedfreak schrieb am Fri, 18 July 2003 21:10
ausserdem ist er im vergleich zum original irgendwie recht dellig, sieht ein wenig aus wie orangenhaut...
Hai,
also die Orangenhaut kommt vom schlechten Verlauf, zu wenig Material oder zu schnell trocken oder zu kalt beim lackieren (letzteres ja momentan eher nicht).
Auf jeden Fall nachbessern lassen, die Oberfläche sollte sicherlich glatt sein !