Beiträge von peter b

    -wu- schrieb am Mon, 25 July 2005 23:18

    angenommen es sind die hydraulikstössel, was ich auch mal vermutet habe. hat es konsequenzen wenn man noch ne weile fährt? auch unter belastung? also 9k ^^



    Hai,

    würde ich AUF JEDEN FALL mal bleiben lassen. Solange da etwas unter der Motorhaube Geräusche macht, welche normalerweise nicht da sein sollten, würde ich mir sogar den V-Tec-Bereich sparen und schnellstens eine Werkstatt ansteuern.

    Hai,

    auch hier gleiches Recht für alle. Solange eine Sachlage nicht eindeutig geklärt ist respektive dieselbige vor Gericht geklärt werden muß, werden Postings in dieser Hinsicht in nicht-lesbare Bereiche des Forums verschoben.

    Wenn die Sachlage endgültig geklärt ist, habe ich rechtlich gesehen keine Vorbehalte gegen eine Veröffentlichung hier im Forum.

    Skunk2 schrieb am Fri, 22 July 2005 00:39


    bist ja schon rischtisch berühmt in Japan Shocked



    Na ja,

    hoffentlich kommt jetzt von TJ kein Kommentar Laughing , aber wie ich bereits sagte, ich hatte mit Buddy Kikugawa recht intensiven Kontakt.

    Er wollte mir das komplette Gears Aero-Paket damals unbedingt verkaufen. Da ich bei Rücklichtern aber eher weniger auf Projekt-Zwo-Optik stehe, habe ich das gelassen.

    Sehr nette Personen, aber sie Website ist schon seit einiger Zeit nich mehr aktualisiert worden. Auch die Zeichen-Bugs sind so früher nicht gewesen. Die Bilder stehen übrigends schon seit Jahren dort.....

    Serkan B. schrieb am Thu, 21 July 2005 20:41

    ...ich weiß ich bin selber bescheuert, warum ich mich auf so einen idioten einlasse und dumm hinterher fahre,...



    Hai,

    die Quintessenz hast Du anscheinend ja begriffen.

    Ansonsten hoffe ich für Dich, daß Du aus solchen Aktionen gelernt hast und das nächste Mal diese Art von Verkehrsteilnehmer ignorierst und als S2000-Fahrer aber mal locker drei Etagen drüber stehst.

    Hai,

    Sprit ist schon mal einfach:

    20.000 km x 10 ltr/100km = 2.000 ltr. x € 1,30 = € 2.600 /12 = € 220 pro Monat

    Reifen: Kannst Du in dieser Spanne mit 2 Sätzen für die Vorderachse und 3 Sätze für die Hinterachse rechnen. Preis hängt an Deiner Reifenwahl, von Marangoni bis Michelin

    Inspektion: je nach dem, ca. € 300 bis € 600

    Versicherung weißt Du, Steuer kann man sich bei 2 ltr. Hubraum selbst ausrechnen.

    Fahrspaß in diesem Zeitraum: Nicht bezahlbar, für alles andere gibt es ja bekanntlich eine Kreditkarte Wink

    Hai,

    im Anhang der GA des AP steht, daß dem Computer der zur Konfig des AP verwendet werden soll, eine statische IP-Adresse zuzuweisen ist.

    Das habe ich oben beschrieben.

    Der LAN-Port dient, so die GA, zur Verbindung des AP mit dem Switch des NW.

    Der Gesamtaufbau ist folgender:

    Splitter >
    Gateway >
    Switch >
    1. Port > Eingang vom Gateway
    2. Port > Abgang zum AP
    3. Port > Abgang zum PC

    Ich sollte vielleicht erwähnen, daß ich mit dem PC weiterhin über Kabel ins Netz möchte und mit dem Schlapptopp drahtlos.

    Hai,

    habe ein DSL-Gateway über einen Switch mit meinem PC verbunden. Ebenso Schlapptopp. Funzt sehr gut. Außer, daß die beiden PC's nicht miteinander sprechen wollen, aber das ist ein anderes Thema....

    Jetzt die Idee: Wireless ! Also Access-Point gekauft und Wireless-USB-Stick.

    Mein Access-Point will eine feste IP zugewiesen bekommen (>Netzwerkverbindungen>LAN-Verbindung>Eigenschaften >Internetprotokoll TCP/IP-Einstellungen ), mache ich das im Netzwerk, dann ist meine Leitung ins Netz vom PC über den Switch tot.

    Wer ist denn hier der Netzwerkpabst und hilft ??

    Hai,

    in guten alten DM-Zeiten waren es 1.150,00. Das Ding ist Wet-Carbon und kann lackiert werden, sieht aber auch so gut aus. Es wird übrigend nur geschraubt.

    attachment.php?attachmentid=544109269

    Man sollte allerdings das Instrument Dremel gut beherrschen. Dann in Japan ist der Begriff Nebelschlußleuchte nicht sehr geläufig, muß daher im Nachgang handish gefräst werden....

    Hai,

    ja.

    1) definitiv ein merklich leichteres Portemonnai,
    2) sieht verdammt gut aus,
    3) durch das Eigengewicht von 0,7 kg vermindert sich der Auftrieb an der Heckachse um eben genau diesen Betrag.

    Rein aerodynamisch gesehen macht der Diffuser höchstens
    einen schlanken Fuß, aber kein Gramm Abtrieb.

    Das Foto war einfach zu schlecht geschossen und da habe ich mich drauf verlassen, daß der Diffuser in Höhe der Hinterachse angreift. Tut er aber nicht.

    Hai,

    Guckst Du unter Aero Line Up. Kenne die Jungs ganz gut, mit Buddy Kikogawa (oder so ähnlich) hatte ich regen Kontakt. Sehr nette Leute, allerdings schon 5 Jahre her (Oh,Mann ist mein S schon alt!).

    Ich selbst habe den Diffusor von Gears drunter.

    Hai,

    wir haben das Problem, daß mit der aktuellen Forumssoftwareversion sehr gebunden sind. Auch die Memberpages funktionieren nicht mehr so, wie geplant.

    Es wird im "neuen" Forum sicherlich eine verbesserte Platform geben, um Bilder, auch ohne langwierige Verkleinerungsmaßnahmen, hochzuladen. Wir arbeiten daran.