Hai,
es hängt natürlich sehr am allgemeinen Zustand: Lackqualität?, Leder rissig?, Gurte getauscht ?(der 2000er mußte das!), Zündkerzen gewechselt?, klingelt die Kupplung?, Kunststoffscheibe hinten verkratzt?, Reifen einseitig abgefahren?, usw.
Es gibt darüber hinaus kleine Indizes, wie Haarrisse oder Wolkenbildung in den Bremsscheiben, die darauf hindeuten, daß diese stark belastet wurden > Rennstrecke.
Wie gesagt, ich würde die 18 bezahlen, wenn alles absolut i.O. ist. Und das ist, mit Verlaub, nur sehr schwer zu erreichen. Ich persönlich kenne nur zwei 2000er Modelle bei denen das so ist.
Beiträge von peter b
-
-
venes_c schrieb am Mon, 26 April 2004 19:19
Jepp, dito!
Mist. -
-
Hai,
nachdem inzwischen die Versionen zwei und drei eingebaut, getestet, analysiert und wieder verworfen wurden, haben wir uns nun endgültig (bis auf Kleinigkeiten) auf die Version 4.0 als Serienfertigungsversion festgelegt.
Wichtigste Merkmale:
- Das Panel hat von unten einen Deckel. Dieser verhindert, daß warme Luft aus dem Bereich des Motors links am Kühler vorbei in den Bereich des Ansaugluftstromes gelangt. Der Deckel wird paßgenau gezogen und vierfach vernietet.
- Die nun einzigen, übrig gebliebenen Montagepunkte sind die fünf (!) Schrauben, die die untere Metallschiene fixieren. Es werden keine Karosserieschreiben angetastet. Das Panel fixiert sich selbst durch die Anschrägungen im Einlaßtrichter des Luftfilters.
- Die Metallschiene wird gänzlich entfernt und das Dichtungsprofil wird über das Panel gezogen. Wir erreichen dadurch eine sehr hohe Paßgnauigkeit.
- Die Farbe ist momentan schwarz, matt. Das Material ist aber (sehr wahrscheinlich) lackierfähig.
Und hier nun die mit Spannung erwarteten Bilder: -
Hai Thomas,
ich nehm' so ein Ding ! ABER nur, wenn er mir auch einen Battery-Tie-Down aus Karbon macht. Das bringt nochmal 12,7 g. -
Hai,
für meinen Geschmack slightly überteuert, um's mal vorsichtig zu formulieren. Man muß das Auto aber gesehen haben. So aus der Ferne ist das immer schwer.
Gute Vergleiche findet man bei mobile.de . Da stehen viele drin. Ich würde davon einmal abgesehen für dieses Modell mit den Vorbesitzern zw 14kEuro und 18kEuro in den Raum werfen. -
Hai,
ich habe ein sehr gutes Gedächtnis in diesen Dingen... -
Hai,
dito. Fax ist schon wech. -
Hai,
die Qualität wird sicherlich stimmen, aber, wie immer, ist der adäquate VP naturgemäß das Problem.... Bin mal gspannt. Bringt mit Sicherheit mehr an Gewichtsverlust wie der Battery-Tie-Down! -
ratte schrieb am Mon, 26 April 2004 10:41 RR - 5005 schrieb am Mon, 26 April 2004 01:38
hey ratte,
verkaufst mir deine blinker? Kannst se ja eh nicht verbauen
Nö
Ich werd sie beim nächsten Service vom Händler einbauen lassen. Wollte ich das letzte mal schon machen lassen, hats aber vergessen.
gruss
ratte
Das ist allerdings die beste Lösung !! -
Hai Dirk,
und danke fürs Fax. Kann leider auch nix erkennen, aber Du solltest trotzdem wissen, daß die normale Anlage mit der Nummer gekennzeichnet ist, die auf dem Gutachten steht und die Racing anlage nicht! -
Hai,
ich würde den Honda-Händler meines Vertrauens aufsuchen. Mit Glück und Kulanz bekommst Du vielleicht zwei neue Halteplatten. Das sind die auf der Windschutzscheibe montiertenGegenstücke zu den Verdeckhaken. Die leiern oft aus. -
Hai,
Du solltest Dich in Sachen Lidl beeilen, ich habe nur noch vier Stück bekommen! Der Rest war schon weg. -
Hai,
auf Grund der geblieben Sportlichkeit geht's im BISTRO weiter.... -
Hai,
steht nicht am EIngang dieses Schild mit dem freundlich gemeinten Hinweis "Auf der gesamten Strecke gilt die StVO" ? -
Hai Nick,
außerdem brauchst DU das nicht, da unser Panel sehr zeitnah fertig sein wird ! -
QP schrieb am Fri, 23 April 2004 10:38
Aber schlussendlich, wenn es denn nachweisbar ist, welche Bälger auf so ne glorreiche Idee mit kratzen kommen, warum haften denn nicht die Eltern, wenn denn schon die Versicherung kneift?
Dann müssten doch die Eltern wenigstens zur Kasse gebeten werden können.... dass sich die Versicherung rausredet, ist ja eine Sache, aber dass die Eltern ihrer "Bezahlungspflicht" nicht nachkommen finde ich ja sowas von bescheuert
Hai,
das ist unter anderem ein Grund, warum Du in der Schweiz wohnst ! -
Hallo Marcus,
es gibt eine zweite Art die Lampenbirnen zu wechseln, Thomas hat sie "nach peter_b-Style" getauft.
Und zwar von vorne. Demontage Frontlippe, Metallbügel weg, ein paar Schrauben gelöst und dann kann man den Scheinwerfer komplett herausnehmen.
Näheres hierzu, sprich eine komplett bebilderte De- und Remontageanleitung findest Du im Bälde in unserem Pool. -
Hai Dirk,
für welche TSS-Anlage hast Du eine ABE, für die normale oder für die racing-Variante. Falls das letztere zutrifft, hätte ich auch gerne mal ein Fax: 06131 - 383039. Herzlichen Dank im voraus. -
Hai Markus,
hier löscht niemand, 1/5 hat aufgeteilt. Der OT-Teil des Threads bfindet sich jetzt hier .