Hai,
karsten_j ist mit als einziger mit Chrombügel gefahren.
Beiträge von peter b
-
-
hubert_k schrieb am Tue, 16 December 2003 19:17
Der TÜV Prüfer wird sich wohl totlachen, wenn du die eintragen willst.
*sarkasmus an*
Auf der anderen Seite entlastest du damit die Rentenkasse wenn du den Fußgänger sauber über den Kotflügel erwischst
hubbs
*logik an* *sarkasmus bleibt an*
Aber dafür belastest Du die Krankenkassen umsomehr, wenn auf einmal der Anteil an Fußprotesen sprunghaft ansteigt.
*all aus* -
Hai,
sehr geil, weil alles einstellbar und super Bilder Olympus C-5050, 5 mio Pix., aber Euro 550.
Kleiner, feiner Canon Ixus 400, 4 mio Pix. und Euro 427.
Ansonsten preiswertere, aber auch billigerer Modelle von Yakumo, Jay-Tech oder Jenoptik -
Hai,
Fotos erübrigen sich. Wer kennt diese Felge nicht ?
Meine Felgen befinden sich "natürlich" in einwandfreiem und unverkratztem Zustand und haben selbstverständlich noch nie Schnee gesehen, sprich Sommerfahrzeug.
Nur die Felge rechts hinten hat drei ca. 1cm kurze Kratzer, die sehr wahrscheinlich von einem Bordsteinkontakt stammen. Meine Frau ist das Auto ja auch gefahren (*schnellduckundweg*).
Die Farbe racing-anthrazit ist übrigens der dunklere Silberfarbton.
Gekauft wurden die Felgen Frühjahr 2001 bei Nippon und sind keine 25.000 km gelaufen. Auch auf keiner Rennstrecke, da ich bei solchen Events immer auf Originalbereifung gewechselt habe.
Der Neupreis heute liegt bei ca. Euro 1.500 plus ca. Euro 1.000 für die Gummis.
Da die Gummis noch kein halbes Jahr alt und sehr wenig gefahren worden sind, liegt meine Vorstellung bei Euro 1.850. -
Hai,
mal gesetzt den Fall, ich würde das Interesse hegen meine 18'er verkaufen zu wollen, gäbe es eine Nachfrage hier im Club nach diesen Felgen ??
Es stünden an:
1 Satz 18' OZ Superleggera in racing anthrazit mit silbernen Nabenverschlußkappen (nicht in rot)
vorne 8,0x18, ET45, Gewicht 8,3kg, Reifen 225 / 40 R18
hinten 9,0x18, ET55, Gewicht 9,1kg, Reifen 245 oder 255 / 35 R18
Momentan bereift mit sehr neuen Dunlop SP 9000 in 225 vorne und 255 hinten.
Preis wäre VHB. -
Hai,
das kann doch wohl nicht wahr sein. Ausgerechnet. Alles wieder im Lot ( na ja zumindest fast) mit der Maschine und jetzt das. Tut mir wirklich leid. Überleg' Dir das nochmal in Ruhe mit dem S. Im nächsten Frühjahr packt's Dich wieder... -
Hai,
absolut super Jürgen. Das Video ist spitze. Wirklich klasse gemacht !! Chapeau. -
Hai,
war supa' gsieh'. Hat viel Spass gemacht. Wiederholungspflichtig! -
Hai,
ist nicht Stefan (Speedfreak) schon lange am suchen nach einem Kasten. -
Hai,
also ich denke, daß wenn sich jemand auf exakte Werte verlassen muß, dann ist es Soeren.
Wer die Nordschleife so oft und so extrem fährt, ist einfach auf genaue Messergebnisse absolut angewiesen.
Und daher gehe ich natürlich davon aus, daß Soerens Lösung funktiontert hat. Man muß natürlich erwähnen, daß Soerens Auto sehr tief war und damit auch deutlich weniger Luft unterm Auto durchzieht. Mir ist aber nicht bekannt, daß er eine Art Windabweiser davor gesetzt hat. -
ZH-127-129 schrieb am Thu, 11 December 2003 10:13
Im Eingebauten Zustand???
Einbau wie wo und wie aufwändig?Quote:
Für den Einbau verschenke ich noch eine Radiokonsole
Warum? Wie muss man sich das vorstellen?
Hai,
Soeren hatte, soweit ich das noch weiß, das Radio ausgebaut und statt dessen die Anzeigen in die Radiokonsole eingebaut. Diese gehört selbstverständlich mit dazu (allerdings ohne Klappe). -
-
Hai Gemeinde,
da ich mich in Sachen Öltemperatur im Motor bzw. Differential nun wieder umentschieden habe, stehen wieder zum Verkauf:
1 Öltempgeber zum Einschrauben in die Ölwanne (VDO,6-24V,801/12/2)
1 Öltempgeber zum Einschrauben ins Differentialgehäuse (wie oben, jedoch mit Adapterstück),
2 analoge Temperaturanzeigen von IVENKA ("MotoMeter") 0-150°, 12V, Einbaudurchmesser 52mm -
Das Thema ist hiermit beendet.
-
-
ravernager schrieb am Tue, 02 December 2003 19:34
Als eingefleischter BMW-FAN und Audi Zweitwagen Fahrer, würde ich mir gern für meine Tochter (gerade 18, blond, schlank) so ein S2000 zulegen, jedoch sollte die Maschine schon etwas aushalten. Fühererscheinneuling und so !!! Wieviel Kilometer haben den Eure S2000's so runter (auf der wievielten Maschine). Ist der Motor zuverlässig bis 200.000 km??? Danke für Eure Antworten
Hai,
warum sollte die Maschine es nicht aushalten, wenn Frau Führscheinneuling die Drehzahl aus Versehen in den Begrenzer jagt? Nur weil ein Motor bis 9.500 dreht, muß nicht jede Maschine hochgehen.
Bis 200.000km kann Dir in Europa keiner Auskunft geben, weil das Auto erst 2000 in Europa ausgeliefert wurde, just zur Info.
Und da es nun definitiv das falsche Fahrzeug ist, um 50.000 km pro Jahr zu fahren, jedenfalls Menschen, die so etwas tun (müssen) fahren eher 7er oder S-Klasse oder Vergleichbares, fehlen uns diesbezüglich jegliche Erfahrungswerte.
Trotzdem, rate ich Dir dringend ab, Deiner Tochter einen S2000 zu spendieren. Das Fahrzeug, selbst ab BJ 2002 (also mit modifiziertem Fahrwerk) ist sehr schnell grenzwertig. Und zwar in jeder Beziehung. Falls Deine Tochter also nicht von Jutta Kleinschmitt, Ellen Lohr und Sabine Schmitz gleichzeitig ein paar Gene abbekommen hat, wäre ein Fahrzeug mit ESP durchaus lohnenswerter.
Hoffe Dir geholfen zu haben. Falls noch Fragen, gerne hier. -
Hai Jockel,
gibt es bei eBay.com und eBay.co.uk auch in schwarz. Und zwar der S aus dem ersten Teil TFTF. Ist allerdings erheblich teurer ! -
Hai,
es gibt Dinge, ..... die gibt's !
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6452]
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6453]
Und dann gibt es noch Spurverbreiterungen
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6454] -
Thomas_S2K schrieb am Fri, 28 November 2003 00:33
äh, conrad hat das auch nicht?
...und das aus berufenem Munde, Dr. Aldi ?? -
markus_s schrieb am Tue, 25 November 2003 14:43
...mit in 1-Stellung hängenden Gaspedal ständig beschleunigend zu überlegen ist auch nicht so der Hit.
Hai,
wohl zu oft Blues Brother's geschaut, good old Boy .