Beiträge von peter b

    Hai,

    ist ein sehr starker Wagen. Mein Onkel ist selbst einen gefahren und ichhabe noch die Design-Studie GT II gesehen. Ist aber leider nicht gebaut worden. Wäre der erste OPEL mit Schiebetüren gewesen !

    Aber mal ganz nebenbei kann man sich hier den wahrscheinlich nächsten S2000-Killer mal anschauen: Klick

    Hai,

    tja, was soll ich sagen. Farbe im Baumarkt ist entweder günstig und schlecht oder teuer und brauchbar. Fakt.

    Vernünftige Farbe beim Fachhändler fängt bei 4€ per Liter an. Wenn man natürlich einige Tonnen im Jahr abnimmt, geht der Preis natürlich runter.

    Ich verwende zum Großteil Produkte der Fa. Brillux, da dies ein deutschlandweiter Lieferant für mich ist. Aber auch Caparol und Sto haben sehr gute Farben.

    Wichtig ist beim Kauf ist u.a. die Nassabriebsklasse. Sie sollte 2 betragen, was früher der Kategorie scheuerbeständig entspricht. Diese Angabe muß auf dem Eimer stehen. Die meisten wirklich schlechten Produkte erreichen diese Kategorie nicht.

    Falls Fragen, gerne PM. Und ja, ich habe auch soviel Farbe im Lager, daß ich welche davon abtreten könnte.

    Hai,

    hatte zuerst den AVS auf den 18'' und dann den Conti Sport Contact 2. Von letzterem war ich persönlich sehr angetan. Vernüftiger Trocken-Grip, vernünftige Laufleistung (fast 9.000km auf der HA), aber ein bärenstarkes Fahrverhalten bei Nässe. Da ich den S auch fahre wenn es regnet, habe ich mich im Nachhinein für etwas weniger Sportlichkeit und etwas mehr Sicherheit entschieden.

    Zitat

    Original von peter_bWäre nur noch mal zu klären, ob die 10ltr.-Gebinde nicht günstiger wären ?

    Hai,

    kurze Nachfrage eben ergab eben, daß es nur noch 25 ltr. und 100 ltr. Gebinde gibt. Bei dem 25 ltr. Gebinde reduziert sich der Liter-Preis um 1 bis 2€.

    Zitat

    Original von Los EblosDas ist mal wieder die Härte! 8o

    Hai,

    ja, wir leben in Deutschland. Wer geschäftlich Medien, die unter diese Verordung fallen verschickt, macht sich strafbar.

    Wäre nur noch mal zu klären, ob die 10ltr.-Gebinde nicht günstiger wären ?

    Hai,

    zwei meiner Bilder habe ich wegen des starken Gegenlichtes nachträglich aufhellen müssen. Das ist die einzige Maßnahme, die ich persönlich vertreten kann.

    Alles andere fällt für mich dann in die Kategorie "kann nicht fotografieren, aber dafür fotoshoppen". Damit meine ich Farben, Pixelkorrektur, Copy&Paste, etc.

    Das Bild an sich zählt. Vielleicht sollte man die Vorschaubilder auf Avatargröße beschränken ;) . Es sollte ja kein Pirelli-Kalender mit 12 Studio-like-voll-professionellen Motiven werden, sondern ein Kalender von und für Clubber.

    Just my two cents.

    Hai,

    wir werden im Bälde einen Auto-Zubehörhändler als Platin-Sponsor aufnehmen.

    Dieser bietet mir für das gewünschte Motul 300V 5W-40 bei einer Abnahmemenge von 8ltr. (also 4 x 2,0 ltr) einen Clubpreis von Euro 100, zuzügl. ca. 6 Euro Versand.

    Es muß allerdings noch geklärt werden, ob ein Versand von Motoröl überhaupt lt. Gefahrenstoffverordnung in D zugelassen ist.

    Sollte jetzt ein größerer Bedarf vorliegen, können wir selbstverständlich auch einen Club-Groupbuy starten.

    Dieses Öl wird auch auch in größeren Gebinden: 10ltr, 25 ltr, 200 ltr vom Fachhändler angeboten.

    Hai Gemeinde,

    ich darf Euch herzliche Grüße von Harry Müller, dem Weltrekord-Drifter, ausrichten. Er startet am 01.10.2006 auf dem Hockenheimring einen Drift-Event. Näher dabei sein, geht nicht ! Dem Meister auf die Finger und Füsse zu schauen ist schon sehr beeindruckend. Das habe ich selbst schon erlebt.

    Ich werde dort sein und wer sonst noch möchte, kommt am kommenden Sonntag ab 18.00 Uhr zum Hockenheimring.

    Hai,

    schönes Showcar, meiner Meinung nach.

    Bereits nach wenigen, aber beherzten Berührungen des Gaspedals mit dem Fußraumteppich, würden die vier Freunde im Motorblock, bereits jenseits der 30 m/s-Grenze befindlich, Ihre ach so innige Freundschaft mit Ihren rotierenden Kollegen Pleuel, wahrhaft vorwarnungslos schlagartig kündigen, um vor erregter Freude bereits blau geglüht mit Ihren Zylinderwänden eine untrennbar endgültige Verbindung einzugehen.

    Abgesehen davon würde sich bei Erklimmen der Drehmomentkurve wahlweise
    a) die Kupplungsbeläge binnen Millisekunden in eine übelriechende Rauchwolke verwandeln,
    b) das Getriebe, respektive das Zahnrad des gerade eingelegten Ganges innerhalb einer Umdrehung sämtlicher Zähne entledigen,
    c) das Differential in ähnlicher Manier reagieren,
    d) die Antriebswellen bei adäquater Besohlung á la Semi- oder Vollslick(295 bis 345) durch anliegende torsierende Scherkräfte knickend die Biege machen oder
    e) bestenfalls nach dem Zurücklegen von ca 100m innerhalb von zweieinhalb Minuten, basierend auf dem Auftragen zweier voll deckender, schwarzer Markierungsstreifen in Hinterreifenbreite, sich mit einem plötzlichen Abriss des Vortriebs besagte Pneus unter Blasenbildung von der Felge schälen.

    Kurz gesagt: eher weniger standfest

    Hai,

    ich bin jetzt nicht der Fahrwerksexperte, aber das Ablaufbild sieht eigentlich sehr gut aus. Und 10tkm Laufleistung auf den S02 ist auch O.K. Da kann man nicht meckern.

    Die Sturzwerte liegen nun mal hinten bei -1,5° (zumindest bei meinem 00er).Da ist es zwangsläufig "normal", daß sich die Innenseite der Flanken eher abfahren.

    Also ich habe schon viel schlimmere Reifen gesehen und würde mir daher keine Gedanken machen. Es sei denn, Du fühlst Dich nicht wohl mit dem Fahrwerk und dem Fahrverhalten. Dann würde ich statt den H&R-Federn lieber über vernüftiges Fahrwerk à la Doublesixx o.ä. nach denken.

    Hai,

    ích will ja nicht unken, aber, sind das nicht die 02er-Brückensteine auf den Felgen ?

    Sehr heftiger Einschlag. Selbst nach zwei Wedlern bleiben bei 100 km/h noch gute 80 km/h übrig. Dazu noch mal 80 km/h der Gegenpartei, macht zusammen ein Delta von 160 km/h. Ich würde mal schätzen, 30° bis 40° schräger und die Sache wäre möglicherweise mit deutlich finalerem Charakter ausgegangen.

    Wenn Du also durch eine schnelle Reaktion Deinerseits den eher frontaleren Crash gesucht und herbeigeführt hast, dann Hut ab und eigentlich noch nachträglich "Herzlichen Glückwunsch". Denn dann hat sich der Lehrgang wirklich gelohnt.

    Alles Gute Euch beiden und natürlich auch den Insassen des wolfsburger Fahrzeugs.

    Hai,

    bleibt mir nur noch anzufügen, daß Bea und Tobi bitte die restlichen Fragen in petto behalten. Wir haben da bestimmt noch einmal Verwendung .......

    Tausend Dank, für die Zeit, die Ihr Vier in dieses Event inverstiert habt. Die Mühe hat sich zweifelsohne mehr als gelohnt.

    Ein Event, daß mit seinen diversen Highlights uns allen sehr in Erinnerung bleiben wird. Zugegebener Maßen dem einen weniger, dem anderen mehr.

    An dieser Stelle nochmals die besten Genesungswünsche an den, der dieses Treffen sicherlich am längsten im Gedächtnis haben wird.

    Es ist toll dabei zu sein. Danke.