Beiträge von Moonwalker

    ...gefällt mir überhaupt nicht. Und mit dem Empfang ist es auch schlecht... vor allem wenn das Hardtop drauf' ist!

    Ich bin nach wie vor für den Festeinbau eines DIN-Navis... Hab selbst ein VDO 4400 und das ist von der Navigation super gut (twin-tuner).

    Ist eben nicht bunt... wer's braucht.

    /M.

    Hi!


    Also: Der 1,8T ist mit dem F20C weiss Gott nicht vergleichbar. Ich hatte auch schon mal einen und der lief gut... sicher sind dennoch viel mehr 1,8T explodiert als F20C (wegen der grösseren Grundgesamtheit).

    Einem Kumpel sind gleich 2 Stück nacheinander abgebrannt... wegen defektem LMM (Standardproblem).

    Einen Honda Motor hab ich auch schon auf dem Gewissen: Mein erstes Auto war seinerzeit ein 10 Jahre alter Jazz mit 15000km drauf... nach 2000km ging er hoch... Pleuel gelöst... Honda hat den für kleines Geld neu gemacht (1000 Mark) und er lief ewig wie ein Uhrwerk und brauchte schon damals nur 5 Liter.

    Zurück zum Thema: Warum sterben die alten S Motoren? Schlechte Kühlung des 4. Zylinders, Öldüsen, oder etwas was Honda uns verschweigt?
    Vermutlich das Letzte. Trotzdem der geilste Motor den ich jemals gefahren bin.

    /m.

    Hi!

    ....nach vielen Wochen und viel Regen+Autobahn, mehrfach gewaschen und mit dem Hochdruckreiniger gequält:

    Der S perlt noch ab wie am Anfang! Das Zymol ist zwar die Pest zu verarbeiten... aber super genial!

    /M.

    Hi!

    Ich hatte 18" Superleggera drauf... die Performance hat darunter deutlich gelitten... offen erreichte ich gerade so 205 km/h und der Druchzug war Signifikant schlechter.

    Jetzt fahre ich wieder 17" OEM (2008er) Felgen... die sind meiner Meinung nach optimal. Auch die 16" OEM machen (im Winter) Spass... bieten aber zu wenig Seitenhalt.

    /M.

    Hi!

    Ich finde das ganze Thema Fahrwerkseinstellung haben die Händler nicht richtig im Griff... mir ist die Reproduzierbarkeit irgendwie nicht gegeben.

    Es stellt sich natürlich die Frage, wie gross der Fehler der Messplätze selbst ist... (der ist m.M. nach deutlich grösser als man denkt).
    Lassen die Händler ihre Messplätze auch regelmässig Kalibrieren, oder ist die Genauigkeit lediglich ein Designparameter?

    Ich hatte ja meinen neuen S auch schon 3 mal zum Ausmessen... mit mässigem Erfolg und widersprüchlichen Ergebnissen. Zu dem waren Fahrwerksschrauben (Nachspur) vom Honda-Händler nicht festgezogen... peinlich.

    Ich lebe momentan noch mit folgendem Zustand:

    S2000 fährt dann geradeaus, wenn das Lenkrad ca. 5 Grad gegen den Uhrzeigersinn eingeschlagen wird. Dies ist immer der Fall und nicht bedingt durch eine eventuelle Fahrbahnneigung.
    Beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit zieht er dann leicht nach rechts... was eigentlich logisch ist.

    Ich habe die letzte Honda-Einstellung in einer anderen Werkstatt nachmessen lassen... sie waren Faktor 5 aus jedem Toleranzbereich draussen!

    Ich werde jetzt einmal das Gespäch mit dem Chef meines Honda-Autohauses suchen... der S ist viel zu kritisch um sich mit einer völlig verstellten Spur nicht nur die Reifen sonder ggf. auch das Leben kauputt zu machen....

    /M.

    ....mich würde so was (eher 4,77) ja auch interessieren...

    aber wer baut's ein? mein honda ist ja selbst zum Spur einstellen zu doof....

    btw: erreicht man mit einem 4,77 (oder kleiner) denn die 100km/h noch im 2. gang?

    /M.