Beiträge von Moonwalker

    Hallo zusammen,

    mein weisser S läuft nur gerade aus, wenn ich das Lenkrad leicht nach links halte (so 3-4 Grad)... Beim Einbau der H&R-Federn habe ich dies bei Hond bemängelt, mit dem Ergebnis, dass es nach dem Einbau noch genau so war. Super.

    Also war ich heute in einer unabhängigen Werkstatt (ja, eine grosse Kette) und habe mir dort die Spur vermessen und einstellen lassen...

    Mit folgendem Ergebnis:

    1. Der S2000 war von der Honda Werkstatt völlig falsch eingestellt!
    Und zwar nicht ein bisschen, sondern überall. Nichts war in der Toleranz, die Schrauben für den Nachlauf waren nicht einmal festgezogen! Honda behauptete, nach dem Einbau der H&R das Fahrwerk komplett eingestellt zu haben!

    2. Ich habe die Spur auf die "deutschen" Werte einstellen lassen. Was aber nicht funktionierte, war das Einstellen des Nachlaufs! Es tat sich nix!

    ---> Kennt das jemand? Ist das möglich?

    Hier meine aktuellen Werte (L / R):

    Vorne:

    Nachlauf: 5°33 5°28
    Sturz: -0°37 -0°33
    Spur: 0°02 0°02

    Hinten:

    Sturz: -1°36 -1°31
    Spur: 0°10 0°11


    .... das komische ist: Er läuft immer noch nach rechts! Obwohl das Lenkrad fixiert wurde bei der Justage bzw. ganz klar bei den vorherigen Werten erkennbar war, dass er nach recht laufen musste....

    Hat jemand einen Tipp wo ich im Raum Aschaffenbur hingehen kann? Zu Honda KK garantiert nicht....

    /M.

    Hi!

    McHeizer: geiles Alu-Teil!

    ...wenn ich das hier richtig sehe, seid' ihre euch nicht einig ob 'ne Domstebe überhaupt etwas (positives) zum Fahrverhalten des S beiträgt.

    Ich wollte ja eigentlich auch eine reinmachen... jetzt bin ich am zweifeln... ich hab auf H&R drin... da ist der S ohnehin schon ein wenig "holpriger" als zuvor.

    Dann läuft es mit Domstrebe doch ohnehin auf ein Fahrwerk hinaus, oder?

    Was ist von dem AST zu halten?

    /M.

    So... es ist vollbracht!

    Ich muss zugeben, dass ich auf das was mich erwartet hat nicht vorbereitet war... und ich meine nicht den Glanz.

    Das NXT ließ sich hervorragend verarbeiten- wie hervorragend weiss ich erst seit heute.
    Das Zymöl ist einfach aufzutragen... wie Butter oder Pflanzenfett... es riecht fein nach Banane... ist blau eingefärbt. Nice to have.

    Dann hab' ich meine Poliermaschine mit einem neuen Lammfell gerüstet und: Nix geht. Das Zymöl lacht über mich und meine Einhell. Sowas gibts doch nicht!
    Das einzige, das ich mit der Poliermaschine erreicht habe, ist eine "bessere Verteilung" des Wachses... aber Rauspolieren? Fehlanzeige.

    Also habe ich - in feiner Handarbeit - mit einem (was sag' ich, zwei!) Microfaserpoliertuch den S komplett poliert... und glaubt mir: Das war echt 'ne "harte" Nummer! Ich habe - alles in Allem - etwa 4 Stunden für die Aktion gebraucht.

    Das Ergebnis ist jedoch HAMMER! Deutlich besser als NXT was "Tiefe" angeht. Jetzt hoffe ich auf Standzeit... immerhin ist das Wachs ja blau :)

    /M.

    ....soso.

    Wenn das Wetter jetzt mal langsam besser wird mach ich heute nachmittag den S mal ordentlich mit Zymöl "Japon"... glaube eine Steigerung zum NXT ist in jedem Falle noch drin!

    Der Platinum-White-Pearl-Lack ist mit dem Bermuda-Blue echt nicht zu vergleichen... "Schmutz" äussert sich hier ganz anders...

    Man kann aber nicht sagen, dass das Weisse undankbarer ist als das Blaue... nur anders halt.

    /Sascha

    Hallo zusammen,

    nachdem mich das NXT nie "vollständig" glücklich machte habe ich mir die beiden oben genannte Mittel gegönnt.

    Preis:

    * P21S ca. 33 Euronen
    * Zymöl "Japon" (37% Carnauba) ca. 69 Euronen

    Der Unterschied (Test auf Motorhaube) scheint mir eher gering.
    Das P21S lässt sich definitv besser verarbeiten, das Zymöl "quitscht" mehr nach dem Polieren (Härte) und riecht nach Banane...

    Die enstehenden Überflächen sind (deutlich) besser als das, was NXT (Meguiars) bietet.

    Am WE werde ich mal den ganzen S behanden...

    Vorab Fazit: P21S (in Dtl. P222) scheint die optimale Wahl, gerade wenn man Preis-Leisung berücksichtigt.

    /M.

    Hallo zusammen,

    ich hab mir nun P21S Concours Carnauba Wax (in dtl. R222) bestellt. Das NXT ist zwar gut zu verarbeiten... hält aber nicht sooo lange und kommt wohl an ein hochwertiges Carnauba nicht ran.

    Den Swizzöl-Voodoo wollt' ich nicht mitmachen: Wachs für Karren aus Italien, Japan.... Was mach ich denn mit dem Civic? Der ist ein Japaner in England gebaut... achso: Das Aston-Martin-Wachs muss wohl passen.

    Nee, echt nicht.

    Wenn das P21S da ist, werd' ich mal den S grundreinigen und dann doppelt einwachsen. Ich geb' euch dann bescheid....

    /M.

    Hallo zusammen,

    S2000 Modell 2008

    Wichtigste Änderungen

    neue Sitze (höher, Wangen aus Leder, komplett rot)
    17" Alufelgen mit neuem Design (wie CR)

    Neue Farben

    Platinum White Pearl (Sonderlackierung)

    /M.

    Hi!

    Auf 17" würd' ich den nicht unbedingt fahren... naja... höchstens wegen der Nassperformance. Da ist imme roch der RE50MZ das Mass der Dinge.
    Der deutlichste Unterschied ist der bessere Seitenhalt des RE50MZ.

    Ich würd' ja mal den RE70 (ist in Dimension 255 17" auf dem CR) ausprobieren...

    /Moonwalker.

    Hi!

    Ich bin ja nur 1,80m... ist mir aber trotzdem zu hoch!

    Noch mal zum MJ06: Bei mir waren die Seitenwangen aus so einem schwarzen Kunstleder mit grauer Mamorierung... das gab auch schöne Falten....

    Von der Qualität ist der 08er Sitz super... nur zu hoch!

    /M.