Mazda RX-7 (FD3S efini, 1991–2002)
FD
Produktionszeitraum: 1991–2002
Motoren: Wankelmotor (13B/13B-REW)
206 kW
Länge: 4295 mm
Breite: 1760 mm
Höhe: 1230 mm
Radstand: 2425 mm
Leergewicht: 1270–1310 kg
Der RX-7 FD stellte die konsequente Weiterentwicklung des RX-7 FC dar. Mit einem erneut verbesserten, und immer noch turbogeladenen 13B-REW-Wankelmotor wurde in der letzten Ausbaustufe eine Leistung von 206 kW (280 PS) bei 6500 U/min, und ein maximales Drehmoment von 314 Nm bei 5000 U/min erreicht. Der RX-7 FD war das leistungsstärkste Modell aus der RX-7-Reihe, und überzeugte mit besonderen Details, wie einer üppig dimensionierten Bremsanlage und Schalensitzen. Das Modell wurde in Deutschland nur von 1992 bis 1996 angeboten, ehe neue Abgasvorschriften den Verkauf von Neuwagen dieses Typs unmöglich machten. Zuletzt wurde der RX-7 nur noch in Japan angeboten. Der damals relativ hohe Neupreis von über 80.000 DM führte dazu, dass nur wenige Fahrzeuge verkauft wurden. Heute ist das Modell ein gesuchtes Sammlerstück.
Mazda baute sechs Generationen des FD3S:
Generation 1: 10/1991–08/1993
Generation 2: 08/1993–03/1995
Generation 3: 03/1995–01/1996
Generation 4: 01/1996–12/1998
Generation 5: 12/1998–10/2000
Generation 6: 10/2000–08/2002
Die letzten gebauten RX-7 wurden als Sonderversion Mazda RX-7 Spirit R verkauft
Da steht das der RX7 turboaufgeladen ist, gibt es auch eine sauger version??