Beiträge von HH-S2000

    @lappen, also ich würde dir empfehlen wenn du rundum 8,5*18 nimmst die größe 245 rundum zu fahren.

    zu der ET, wenn dann nimm rundum ET 50 das sollte noch irgendwie grenzwertig passen, wenn du dann noch den sturz gut einstellen lässt :nod:

    da jemand meinen OEM auspuff gekauft hat, wollte wissen wie breit der ist, damit er schauen kann ob der ins auto passt oder nicht.
    der OEM auspuff ist aber bei nem bekannten in der werkstatt,deshalb konnte ich nicht messen

    danke nochmal :thumbup:

    Micha, also damit mein ich das die höhen auf allen seiten verschieden sind, habe da nix eingestellt,genauso wie die klicks etc. hatte so eine null bock phase, wo ich einfach nix machen wollte an der karre.

    aber das ändert sich genau ab heute :nod:

    heute werde ich das fahrwerk auf allen seiten versuchen perfekt in der höhe einzustellen und mich näher mit den klicks zu beschäftigen. Am montag werde ich dann zum spurvermessen fahren, werde so wie es aussieht rundum -2,5- -3 grad sturz fahren :D

    werde das mal ausprobieren, da ich auch rundum die selben felgen und die selben reifenbreiten fahre :nod:

    TOYKILLA, ne habe die airbox sowie auch das AST fahrwerk verkauft.
    habe aber noch nen JS racing heckflügel, falls du daran interesse hast?

    Andy, das problem ist das es für den 2006 S2000 2,0 liter noch keine richtige freiprogrammierbare software gibt, die ich verwenden kann :?
    Hondata meinte eventuel ende des jahre bzw. mitte nexten jahres :?

    also eins kann ich schonmal sagen. der S2000 so wie er da momentan steht ist verdammt schnell geworden :nod:

    es hat doch alles in allem was gebracht was ich gemacht habe.

    das gesamte setup überzeugt mich.

    nur noch paar letzte feinheiten werden gemacht, dann ist schluß.

    habe da kein bock mehr ewig dran rumzuschrauben.
    Ich werde keinen cent mehr in das ding stecken.

    die besten mods an performance die man treffen kann jetzt ohne kompi, turbo oder ITB ist

    Gewicht raus, kurzes diff, leichte felgen, leichtes fahrwerk und ne vernünftige abgasanlage plus vernünftige airbox :nod:

    das fahrwerk ist der hammer, wiegt ungefähr 3 kg weniger als das AST alu fahrwerk und ist um welten besser, dabei ist das fahrwerk noch nicht einmal eingestellt.

    das kommt jetzt alles die tage, muss die spur und den sturz richtig einstellen lassen, dann laß ich es richtig krachen :nod:

    also habe gerade mal die betroffene angerufen:

    gestern hatten wir uns noch geeinigt, das ich mich darum kümmer und das alles reparieren lasse. heute am telefon meinte die alte ziege das sie jetzt zum gutachter geht und das dann über die versicherung laufen lassen möchte.

    na da kann man nix machen... :x

    ich habe noch versucht ihr das alles zu erklären, das ich das auch in einer fachwerkstatt machen lassen würde und das maximal 300-400€ kosten würde.
    und der gutachter da sicherlich nen schaden von mindestens 1000€ aufschreiben wird. aber frauen sind ja bekanntlich zu dumm zu sch.... :thumbdown:

    ich bin bei der züricher versicherung.

    ich blick durch die ganzen rabatte nicht durch.

    also wenn ich die versicherung blechen lasse, dann komm ich auf 100%??
    sprich SF1??

    also wenn der schaden mehr wie 500€ ist, dann soll die versicherung zahlen. aber unter, würde ich das selber zahlen :nod:

    mal schauen was wird :?

    habe mal schnell ne frage:

    undzwar bin ich mit meinem kleinen scheiss auto (ford fiesta) heute rückwärts jemanden reingefahren.
    das betroffene auto hat ne faustgroße beule.
    lack ist aber nicht ab. das sollte ein beulendoktor hinbekommen.
    habe mich mit der person halbwegs geeinigt das wir das ohne versicherung machen, aber man weiß ja nie nachher besteht die person doch drauf das über die versicherung abzuwickeln.

    Frage: ich wurde dieses jahr auf 70% runtergestuft, wenn das jetzt über die versicherung läuft, auf wieviel werde ich dann hochgestuft???
    100%?? oder mehr?

    danke

    also bei mir ist das so, das wenn ich den S2000 richtig die sporen gebe (jeden tag :D) und dann abstelle, fahre ich ihn immer wieder warm wenn ich ihn länger als 30 min stehen lasse. aber nicht 15 -20 min warmfahren, sondern nur 5 min oder so, dann ist er wieder schön auf temperatur :nod:


    @ all, ich habe das immer so gemacht wenn ich den S angemacht habe, also sprich kaltstart, dann habe ich ihn immer 15 min warmgefahren. und wie habe ich immer gemerkt wenn die 15 min zu ende waren??

    ich habe immer den knopf für die heckscheibenheizung gedrückt, der geht immer nach 15 min aus :nod:

    das können alle machen die ein model ab 2002 haben :thumbup:

    richtig, das sind sachen die sollte man machen wenn man hier ist.

    soweit ich weiß, kann man da nicht mehr durch, bin mir nicht sicher. würde das auch niemanden empfehlen, da sind felgenschäden vorprogrammiert :nod:

    aber ihr könnt euch ja melden, wenn ihr hier seid in hamburg dann kann man sich ja auf nen cafe oder so treffen :thumbup: