...hmmm, ich kann jetzt nicht erkennen, wo Du den Wagen fahren willst, wie hoch Dein Budget ist und ob Du selbst an dem Wagen schrauben willst/kannst.
Ich bin kein Schrauber und ich würde mir z.B. kein Ami Auto mit 2,2 Liter kaufen, weil man in Europa in der Werkstatt wohl eher auf den 2,0 Liter fixiert ist. Ob das nun ein großer Unterschied beim Service ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Wohl aber würde ich die 9000 RPM mittlerweile schon echt vermissen.
Um auf Roque zurückzukommen: Ich habe einen S ohne VSA. Den Tanz auf den rohen Eiern hast Du im Winter und immer dann, wenn Du es im Regen übertreibst. Ok, beim Losfahren im Regen auf vielbefahrenen und damit versifften Kreuzungen geht es mir schon mal höllisch auf den Sack, wenn's wirklich sehr viel Gefühl erfordert, die Hütte nach vorne zu bringen. Ich vermisse das VSA trotzdem nicht (hab's aber auch nie gehabt). Ich liebe es, jederzeit eine Kurve ein wenig oder ein wenig mehr quer nehmen zu können, ohne die entsprechende Vorbereitung durch Betätigung eines Schalters vorzunehmen oder überhaupt darüber nachzudenken zu müsssen. Ich habe meinen S bislang ganzjährig gefahren und habe auch im Winter kein Problem damit. Das geht bestimmt nicht so gut wie mit moderneren Fahrzeugen, aber es ist dann halt Winter. Für die Zukunft denke ich gerade aufgrund der Aussicht auf das Wechselkennzeichen durchaus drüber nach, den S bei besonders viel Schnee dann doch mal stehen zulassen. Das aber vermutlich nur, weil wir gerade einen besonders harten Winter hatten.