ZitatOriginal von rk renntechnik
Vorne am Motor der KURBELWELLENSENSOR Jörg
okay Brille runter habe ihn gefunden, ganz schön versteckt der Kleine.
Und für was sind die Sensoren oben am Ventildeckel ?
ZitatOriginal von rk renntechnik
Vorne am Motor der KURBELWELLENSENSOR Jörg
okay Brille runter habe ihn gefunden, ganz schön versteckt der Kleine.
Und für was sind die Sensoren oben am Ventildeckel ?
Mit der KFZ Elektrik stehe ich völlig auf Kriegsfuss, also helft mir kurz bitte.
Und mein Bordingenieur ist nicht abkömmlich
Welcher Geber, Sensor ist beim original S Motor der Drehzahlgeber (auch Kurbelwellenposition) für das Steuergerät??
dankeeeeeeeeee
Grüsse schaut gut aus, bin mal gespannt wen er "rennt"
(mußt den Text ändern, hatte Mist geschrieben :))
ZitatOriginal von bpaspi
Echt? Neuer Motor? Wie hoch drehst Du damit?
Ja NEU. Max Drehzahl geblieben bei 9200
max Leistung bei 8600
max Drehmoment bei 7800
Das Mototchen müßte gut fahrbar sein
Die DMV Tourenwagenchallenge Saison 2009 kann beginnen.
das Auto ist fertig
Neuer Motor mit 283 PS und 248 Nm.
Gewicht 1015 kg (und geht noch was, wer schenkt mir VOLK CE 28 Räder ;))
Sequentielles Getriebe.
Neue Front (Dry Carbon)
ABS raus.
Erster Test 16 März Hockenheim.
Renntermine.
17.- 19. April Hockenheim / D
15.- 17. Mai Nürburgring / D
19.- 21. Juni Hockenheim / D
10.- 12. Juli Oschersleben / D
24.-26. Juli Nürburgring / D
4.- 6. September Dijon / F
25.- 27. September Monza / I
16.- 18. Oktober Hockenheim / D
ZitatOriginal von S2000pw
@JAB:Kannst du die Antriebswellen nun empfehlen!??
Hatte Probleme mit dem ABS, weiß aber nicht ob das 100% mit der Verzahnung auf den Wellen zusammenhängt.
Ansonsten einwandfrei, und das ABS habe ich jetzt rausgeschmissen
ZitatAlles anzeigenOriginal von bpaspi
Hallo Jörg,erstmal: Klasse, Dein Umbau über die Winterpause!
Hab auch Fragen
ich seh das Waagebalkensystem nicht. Ist das direkt oberhalb des Bremspedals? Wie verstellt man das? Während der Fahrt übern Bowdenzug oder per Gewindestange immer nur in der Box?
Sind die 3 Geberzylinder etwas 3 gleiche Kupplungsgeberzylinder von denen Du 2 zweckentfremdet hast? Oder ist das ein System wie vom Sandtler?Hattest Du eine Motec Steuerbox? Bleibt die denn nun auch? Wegen dem sequentiellen Getriebe meine ich. Oder kann das Steuergerät das Du letzte Saison eingesetzt hast auch Schaltimpulse der Gearbox verarbeiten?
Hast Du was gegen die hohen Motoröltemperaturen unternommen?
edit: hab's nun doch noch entdeckt. Der große runde rote Knopf in der Mittelkonsole verstellt dann die Bremskraft, was? Und ein paar Fitzelchen sind vom Waagebalkenbremssystem zu erkennen wenn man die Pedalerie anschaut. Ganz oben...
so viele Fragen und doch fast alle selbst beantwortet Das Waagebalken system sitzt über der Lenkung, den Verstellknpof hast Du ja schon gefunden. Die 3 Zylinder sind von AP und alle 3 verschiedene Größe VA, HA + Kupplung. Steuergerät ist von DTA und kann die Impulse verarbeiten. Motoröltemp. hatte ich schon letztes Rennen im Griff durch großen Wärmetauscher + Ölkühler.
So alles beantwortet hoffentlich funktioniert auch alles, erster test im März
ZitatOriginal von Alexander G
sehr schön
jörg bleiben die trichter der einzeldrossel so wie sie sind .
oder kommen dort noch solche metallsiebe so als filter drauf .
da kommt noch ein kompletter Filter drüber, soll ja ein Jahr wieder halten
So Winterarbeit ist vollbracht, Seq. Getriebe montiert und Waagebalkenbremsanlage montiert. Jetzt noch den neuen Motor abstimmen und dann auf die Waage :D. Ergebnisse demnächst hier.
ZitatOriginal von S2kDriver
was werden denn die Tikets kosten für Hockenheim??? würde gern ma dein Renn S live sehn..
Letztes so ca. 10€, ist incl. Fahrerlager, Sachskurventribüne oder Mercedesarena.
Tickets gibt es am Eingang Fahrerlager, bei kleineren Veranstaltungen kann man sogar mit dem Auto reinfahren.
ZitatOriginal von Greeny
Definiere "früher"Genaue Modellempfehlung kann ich keine geben, aber mittlweile haben alle oder fast alles Videokameras einen Bildstabilisator der schon viele Vibrationen schluckt. Kann dir aber leider nicht sagen ob es da auch unterschiede in der Qualität gibt
Meine Aufnahmen mache ich mit einem portable Mediaplayer und einer zusätzlichen Finger- bzw. Minikamera, wen nich mich recht erinneren ohne Bildstabilisation. Hier kanns du dir ein paar Eindrücke machen.
Schöner Motorsport, Bitburg hat mir gefallen ;), aber ich hätte gerne etwas bessere Bildqualität
ZitatOriginal von Greeny
Ich würde mir zur Zeit eine handelsübliche Videokamera kaufen mit Aufzeichnung auf eine Speicherkarte (SD, CF o.ä.) im .avi oder .mpeg Format. Gibt es schon für unter 200 Euro. Brauchst dir nur noch eine Halterung zu kaufen oder basteln und los geht's.Kamera mit Festplattenspeicher würde ich wegen den Vibrationen nicht kaufen, obwohl ich im Renneinsatz bisher keine größeren Probleme damit hatte, eher auf der Nordschleife, aber auch nur mit meinem Straßenmini. Im Honda und Opel waren die Aufzeichnungen bisher unproblematisch.
Gibt eine genaue Modellempfehlung, welche funktioniert. Ich hatte früher mal schlechte Erfahrungen mit wakeligen, vibrierenden Bildern im Rennwagen
ZitatOriginal von stocky
Na dann bin ich mal gespannt auf den Einsatz des sequentiellen getriebes.
Onboard-Cam an Bord dieses Saison?!
Nö, ich kenne mich so was nicht aus, schick mir mal eine Empfehlung mit einem vernünftigen System welches funktioniert. Bitte kein High End, einfach zu bedienen für ältere Mitbewohner. Das wünsche ich mir dann zum Geburtstag. Mein Geld ging für die S2000 teile weg;-)
ZitatOriginal von stocky
Joerg, hast Du mal n Link zum technischen reglement?
Siehe Anhang, für den S2000 gilt das aktuelle VLN 24h spezial Reglement.
Hi, die Termine stehen fest, bald geht es wieder los, Gott sein Dank
http://www.auto-rennsport-page.de/divinol/090201…n_termine09.htm
Ich habe Eine seit 1996 und CF gibt es schon lange
ZitatOriginal von JAB
suche original schwungscheibe.
Habe eine bekommen :), hat sich erledigt.
suche original schwungscheibe.
mein Beileid, echt sch............ so was. Sei froh das Dir nichts passiert ist, das ist wirklich das wichtigste.
Das kann wirklich jedem passieren, der ab und zu etwas schneller unterwegs ist, egal mit welchem Auto.
Ist mir persönlich mit einer Elise schon passiert, einem Freund von mir mit einem Boxter usw, usw, usw..............
Und wer in viel im Forum liest denkt das passiert nur dem guten S. Völliger Quatsch, nur hier schreiben die Leute darüber.
Jeder andere veröffentlicht ja seinen Abflug nicht freiwillig.
Ich möchte zum ursprünglichen Threat zurückkommen.
Am S bricht nichts von alleine und schon gar nicht auf der Straße! Glaubt mir die Aufhängungen taugen, nur sollte nur man unbedingt nach heftigen Abflügen, Unfällen, Randsteinberührungen usw unbedingt die betroffenenen Aufhängungsteile tauschen.
Übrigens wie bei jedem anderem Auto auch
ZitatOriginal von rk renntechnik
Jörg Du bist jetzt bestimmt schon im Bett die ganze Nacht am Rauf / Runter schalten............;)Gruss Robby
Im Bett schaltet meine Frau