Beiträge von JAB

    Endlich hat in Assen mal wieder alles funktioniert. Zumindest technisch ;-).
    Leider kam ich an 2. Stelle liegend, im 1. Rennen bei einsetzendem Regen, mit Slicks, ganz leicht beim anbremsen der Start/Ziel Eingangschikane mit dem hinteren Reifen auf die Kurbs. Da war er nicht mehr zu halten ;-), aber zumindest ein schönes Bild.

    das 2. Rennen lief dann perfekt. Klassensieg bei einem fehlerfreien Rennen.

    Aber die Hauptsache ist mal wieder das ganze Wochenende gefahren und nichts kaputt

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Ja das ist echt schade!
    Bin ja nicth weit weg falls Du n Ersatzteil brauchst!

    Danke schöön für das Angebot, ich bin schon wieder zuhause. Das Problem war am Ende des 1. Zeittrainings hat sich sich eine M3 Schraube welche die Drosselklappe an der Welle befestigt in den Brennraum verabschiedet ( das ist noch niemanden den kenne passiert). Dadurch hat sich sich die Klappe gelöst und verkeilt, was bedeutet immer Vollgas!! Obwohl ich den Motor bei 9200 abgestellt hatte, war danach ein metalisches Geräusch im Zylinderkopf. Mir war dann das Risiko zu gross den Motor komplett zu ruinieren und habe beschlossen abzureisen und erst mal zu in Ruhe die Ursache zu finden. Furchtbar schade, lief gerade richtig gut. Hat die schnellst Zeit in der Klasse ( 2.48.00). wäre ein geiles Rennen geworden. ich habe gerade die Pest, aber das hört irgendwann auf :(

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Mal kuken ob ich Zeit find um mir das in Spa anzusehen am Samstag um 14.20

    @ Kiyoshi, der Honda läuft wieder seit gestern Abend, ich fahre 100% nach Spa morgen Donnerstag, ob er Samstag noch läuft weiß ich nicht 100% ;-). Wenn Du kommen willst vielleicht Freitag Abend mal auf dem Handy anrufen.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Wenn ihr die Motoren tauscht, bleibt die Programmierung doch gleich, oder passt ihr das nochmal an?

    Wenn das gleich bleibt, dann ist ja wahrscheinlich irgendwas mechanisches die Ursache für die Minderleistung. Schon interessant, wahrscheinlich machen sich dann die ganzen Toleranzen doch so stark bemerkbar.

    Jeder Motor, jede Veränderung, ob Ansaugsystem, Krümmer egal was braucht letztendlich ein eigenes Programm. Das ist der Mist.
    Deswegen bin ich momentan bei einem Tuner mit Motorenprüfstand, dort ist es einfacher Komponenten zu wechseln, Programme anzupassen und gleich zu testen.
    Wir suchen die Mehrleistung über den passendes Ansaug- und Abgaskonfiguration, die Motoren selbst sind soweit alle ähnlich.
    Zur Kontrolle geht es dann noch einmal auf eine geeichte Rolle.

    Toleranzen von gleich aufgebauten Motoren sind bis zu 10 PS 8o möglich

    Zitat

    Original von bpaspi

    :_?

    Willst Du Aufladung für den Motor? Nee, ich denke mal ich hab das falsch verstanden, oder?

    Was ist denn nur dauernd los mit Deinen Motoren?

    Luftpumpe heißt bei mir nicht aufgeladen, sondern der Motor bringt nicht die versprochene Leistung. Ich habe schon Motoren die funktionieren. Die haben zwischen 275 und 285 PS. Eigentlich laufen die auch ohne Probleme. Da ich aber immer wieder gegen EX STW Tourenwagen mit ca. 300PS in der 2 Liter Klasse fahre und die einfach mal schneller sind, will ich auch 300PS. Das ist aber nicht so einfach mit dem F20C. Aber der Tag wird kommen und solange baue ich weiter Motörchen ein und aus und teste.

    Am 23./24.07 in Spa sind folgende Fahrzeuge in der 2 Liter Klasse gemeldet:

    5 Thissen Jochen D- Wassenberg Opel Astra F
    14 Bunkus Joachim D- BönningstedtTriumph Dolomite
    23 Bernhard Jörg D- Altenbach Honda S 2000
    26 Katsikis Georg D- Siegen Opel Manta
    51 Lewe Manfred D- Recke Ford Brügge Focus
    58 Hoffmann Rudolf D- Zernien Mazda RX
    61 Roth Marc CH- Schafhausen Audi A4 STW

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    ähm boxt der porsche dich bei 0:45 einfach mal von der seite?? :roll:

    ja mein linkes Vorderrad an sein rechtes Hinterrad, er hat wohl nicht damit gerechnet dass ich innen durch will oder so .............

    Zitat

    Original von bpaspi
    OK, ich dachte es wäre ein Auslassventil. Dann ist's Pech gewesen, bzw. vielleicht auch eine ausgeschlagene Ventilführung.

    Wir haben im internationalem Forum den Ventilabriss eines Kollegen diskutiert der auch Rennen fährt. Der hatte leichtere Ventile von irgendeinem Zulieferer verbaut. Ich glaube von Supertech.
    Ich vertrat (und vertrete) dort die Meinung das die Ventile bei hohen Drehzahlen zu heiss werden.
    Diese ganzen "Tuning" Ventile sind nämlich meistens aus EV8 Ventilstahl, der eigentlich nur bis 750°C verwendet werden sollte. Bei 800°C geht die Zugefestigkeit von 1000 MPa runter auf nur noch 300MPa - also ein Drittel.
    Schlimmer ist noch die Dauerfestigkeit, die geht bei 800°C auf 30-50 MPa 8o

    Honda hat serienmäßig Nimonic Ventile im Auslass, die vertragen bis zu 1000°C und haben locker über 500MPa Zugfestigkeit bei Temps über 800°C.


    das ist alles korrekt, die Erfahrungen mit den Supertech Ventilen habe ich vor einigen Jahren auch schon gemacht :(

    Zitat

    Original von bpaspi

    Bump.

    (Ich will ja nur helfen, ich habe ein paar interessante Informationen dazu. Können wir auch per PN austauschen wenn's Dir lieber ist).

    sorry verpennt zu antworten. Einlassventil Serie. War ein gebrauchter/überholter (bis auf die Ventile) Testmotor von einem anderen Tuner. Was lernen wir daraus immer neue Ventile wenn man nicht weiß was die alles schon erlebt haben :evil:

    @ stocky, die Strecke hat mir auch keinen Spaß gemacht, 3 Schikanen mit dem 2 Gang, eine 90 Grad Kurve 1 Gang, alles überhaupt nicht Flüssig. der BMW könnte ein ex DTM sein, ging brachial. meine Bestzeit war 1.45.964, der Schuhkarton ist ein Triumph Dolomiten, uralt. Aber..........2Liter, 275 PS, 900 kg, Heckantrieb, seq. Schaltung. War in meiner Klasse, seine Bestzeit war 1.46.142 8o. Fahren kann er auch, kompromisslos sowieso. War die härteste Nuss an dem Wochenende. Den Rest der 2 l Klasse 5 Autos haben wir beide überrundet. hat tierisch Spaß gemacht.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Hallo Jörg,

    klasse gemacht :) :thumbup:

    Mich würden die Defekte interessieren die Du anscheinend hattest wie im Bericht erwähnt.
    Kannst Du die hier erwähnen? Oder sonst per PM?

    Gruß
    Bernd

    Nö, kein Problem.
    Erster Ausfall dieses Jahr war ein Ventilabriss. Warum ?? Kein Überdrehen, kein Verschalten. Einfach nur eine Materialermüdung.
    Zweiter Ausfall. Gewinde zum Befestigen des Ansaugtrichters Einzeldrosselklappen war überdreht, dadurch hat sich eine Schraube gelöst und wurde vom Motor angesaugt. Laufbuchse gerissen.