Es handelte sich übrigends um die Intro-Modelle 00/99 und 50/99.
Der Verkäufer meinte noch, das erst kürzlich ein 40%-Crash gloreich bestanden wurde. Angeblich war das Ziel, irgendeine Porsche-Norm einzuhalten. Das hat wohl problemlos funktioniert.
Beiträge von Q-Treiber
-
-
Zitat
Original von fossi
Wie schon geschrieben, sind die 1116 Trockengewicht. Den Trick haben die von Artega von den Briten übernommen. Trocken ist ohne Öl/Kühlwasser/Difföl/.... und mit leerem Tank.
Trockengewicht kenne ich sonst nur von Japsen-Motorrädern. Das war große Mode, als die Suzi GSX unter 200kg gedrückt wurde.
Hier mal die Artega-Daten:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2072781.jpg] -
Moin!
Also mit >1,90 passt man in den Wagen bestimmt nicht rein. Das brauche ich nicht mal probieren.
Aber Oswald hat er gepasst.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2072750.jpg]
Mal schaun wann/ob da auch noch eine offene Variante kommt.
Gruß Ingo -
War OK bei Artega würde ich sagen.
Es standen 2 Autos und 2 1:1-Modelle im Showroom. Reinsetzen war möglich, nur nicht für große Leute.
Ein Verkäufer lief umher und hat fragen beantwortet. Den Moto durften wir angucken, aber keine Fotos davon machen. Jedenfalls sieht man durch die Heckklappe nur die Ausgleichsbehälter und den Lufi. Die Zündkerzen werden dann vom Innenraum gewechselt.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2072360.jpg]
War eine nette Tour, das Wetter hätte aber tatsächlich etwas sonniger sein dürfen. Ein paar Fotos und die Karte habe ich im verlinkten Forum eingestellt. Die Teilnehmer und Fahrzeuge waren bunt gemischt, aber das macht das ganze finde ich etwas lockerer und man erzählt nicht immer nur von einem Auto.
Gruß Ingo -
Ja,
die Kurbel ist tatsächlich nur ein Microschalter gewesen. Also 2mm hoch oder runter entscheiden über die Bewegung des Fensters.
Eigentlich ein nettes Detail, was aber natürlich ein wenig dem puristischen Anspruch widerspricht. -
Wer hat sich eigentlich diese Fensterkurbel ausgedacht?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2072100.jpg]
Und das sieht bei allen Artega's so aus.
-
So,
wieder daheim angekommen. Werde erst mal Fotoapparat und GPS befragen, was den heute überhaupt so los war.
Gruß Ingo -
Zitat
Original von zwergschwein
Müüüzäää mitnehmen, köööööntteeee naß werden
Du guckst Dir einfach die falschen Wetterseiten an. Ich habe hier immer 4-5 verschiedene am Start. Auf einer wird immer Sonne angezeigt.Es wird heiter werden bei 15-16°C.
-
Nettes Gerät!
Kommen dann die Päckchen einen Tag eher an oder wie ist das jetzt? -
Lars: Du verstehst mich nicht!
Es geht hier nicht ums verramschen, sondern um den kleines Kreis der Interessenten. Den S kannst Du nicht wie Golf uns Co von heute auf morgen verkaufen. Also entweder zum hohen Preis lange warten, oder für wenig Geld verschenken. Wobei es dann teilweise nicht mal am Preis liegt.
Das sollte man als potenzieller Verkäufer immer im Auge behalten, wenn dann doch mal eben von dem Wagen eine Rechnung getilgt werden soll/muß. Denn wenn der Wagen erst einmal abgemeldet ist, lässt er sich noch schwieriger verkaufen.Um mal auf die Fragestellung zurückzukommen: Der S wird voraussichtlich recht wertstabil bleiben, nur wird sich der Wert nicht unbedingt in € umsetzen lassen. Ist wie mit alten Möbeln oder Bildern. Du mußt erst jemanden finden, der bereit ist das Bild/Möbel schön zu finden. Die Umweltdiskussion wird ihr übriges dazu beitragen, das Autos mit >10l/100km schwer zu verkaufen sein werden.
-
Ich hörte, das die üblichen Internetseiten immer noch Modelle mit 0km ausspucken. Auch Dein Auto war damals ja keine Bestellung. Es waren also eigentlich immer mehr Autos auf dem Markt, als nachgefragt wurden.
Frag mal bei einem Händler Deiner Wahl nach einem Kleinwagen. Da sieht es momentan ganz anders aus.
Der S ist also Preisstabil, Du mußt aber erst mal einen Dummen finden. Das trift für neue als auch gebrauchte Fahrzeuge zu. -
War gestern der 1. April?
Es gibt etliche, zum teil auch sehr gute 5w40 Vollsythetik-Öle. -
Zitat
Original von s2003
Oder könnt ihr nurr dann etwas schreiben wenn eine direkte Frage kommt?
Ja, können wir.Der S ist und bleibt ein Nischenprodukt. Die Preise werden wohl relativ stabil bleiben, dagt mir meine Glaskugel. Aber es kann schon mal etwas länger dauern, bis mal wieder ein Enthusiast vorbei kommt. Frag mal die Händler, die den S für 1-2 Jahre im Showroom hatten und ihn nun verramschen.
-
Zitat
Original von Yoda@s2k
Steht die Tour noch? Wegen dem schlechten Wetter?
Mensch,
hast Du mal wieder nix mitbekommen? Wir haben umdisponiert. Jetzt fahren wir HIERWill sagen: Wir fahren, Du trampelst.
-
Lars
Gibt es eigentlich schon neue Erkenntnisse bei Dir?Wir haben jetzt seit ein paar Wochen so einen Britta-Wasserfilter im Einsatz. Kann nicht behaupten das der Latte aus der Maschine anders schmeckt. Aber im Wasserkocher gibt es zumindest wesentlich weniger Kalkablagerungen. Wir haben aber auch nicht das gute, kalkarme Harzwasser.
Für <20€ gab es den Plastikbecher mit einer Hand voll Filterkartuschen. Die Dinger werden dann nach ein paar Wochen getauscht. Scheint wohl Aktivkohle drin zu sein.
Gruß Ingo -
Wir drehen die Runde aber am Sonntag.
Sonst dürfte es aber kein Problem sein, noch eine Mitfahrgelegenheit zu ergattern.
-
Und ich sehe momentan 20°C in der Vorhersage.
-
Am nächsten Sonntag werde ja einige von hier persönlich bei Artega aufschlagen. Mal schaun was für einen Eindruck wir gewinnen können.
Ich könnte mir aber vorstellen, das die Jungs lange mit dem Feintuning und Zulassungsgeschichten zu tun haben. So'n Auto ist doch was anderes, wie nur Blinkerhebel zu bauen.
-
Jepp,
das sind 20" von OZ. Hier mal das Preisschild zu dem Schmuckstück:[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2043402.jpg]
Gruß Ingo
-
Die auf dem letzten Bild brauchst Du auch nicht bestellen, die sind zum Mitnehmen.