Die Rollläden sind abends runter, also ist es nach außen eh dunkel.
Beiträge von Q-Treiber
-
-
Zitat
Original von Oswald
passt Du überhaupt dort rein ?
Ich denke mal die Wagen haben S-Format. Dem entsprechend passe ich also nicht rein. Der MF4 ist etwas geräumiger, aber immer noch zu klein. Zudem ist der Scheibenrahmen genau im Sichtfeld.
Aber ein Bild sagt mehr wie tausend Worte:[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2036430.jpg]
Mal schaun wie die Autos sind, die ich mir nächstes Wochenende angucke.
Gruß Ingo -
Ganz nett bei Wiesmann.
War heute früh schon dort, bevor die Meuta kam. Da waren dann auch nochj alle Autos aufgeschlossen. So konnte ich ausgiebig im MF3 und MF4 probesitzen.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2034971.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2034973.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2034975.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2034976.jpg]
-
Five Germans in an Audi Quattro arrive at the Italian border.
The Italian Customs agent stops them and tells them: "It's illegal to put 5 people in a Quattro."
"Vot do you mean it's illegal?" asks the German driver.
"Quattro meansa four" replies the Italian official.
"Qvattro is just ze name of ze automobile", the Germans retort unbelievingly. "Look at ze papers: zis car is designt to kerry 5 persons."
"You can'ta pulla thata one on me!", replies the Italian customs agent.
"Quattro meansa four. You have fivea people ina your car and you are thereforea breaking the law."
The German driver replies angrily, "You idiot! Call your zupervisor over -I vant to speak to somevone viz more intelligence!"
"Sorry", responds the Italian official, "he can'ta come. He'sa busy with 2 guys in a Fiat Uno. -
Zitat
Original von thommy
PS.: Für heute Nachmittag meldet der DWD anhaltende Schneefälle in den Alpen und im Erzgebirge
Auch nett,
dann aber bitte richtig Schnee und nicht so'n Fisselkram. Vielleicht kann man dann im Harz auch mal solche Filmchen drehen.Hier schneit es übrigens gerade mal wieder so ein bischen am Fenster lang.
-
Zitat
Original von Texel
...um 10:29h war das in Bemerode auch noch so
Ingo, berichte doch mal vom kurz darauf folgenden Wetterumschwung
Och, das weiße Zeug kam erst zum Feierabend, gegen 17:00 hier runter. Konnte natürlich niemand mehr Autofahren. Aber mit 60 auf der Bundesstraße ist auch nett. -
Eine Ecke sieht schon besser aus bei Ihm. Da hat die Füllpolitur schon gute Arbeit geleistet. Aber ohne Maschine bekommt man den Lack nicht wieder hin. Die maschinell erzeugten Swirrls sind jedenfalls sehr hartnäckig.
-
Ich denke der Glanzgrand von etlichen Spitzenprodukten ist vergleichbar. Genügend Magie versprechen ja alle Hersteller.
Aber in Sachen Haarlinien und Kratzer würden mich schon mal die diekten Unterschiede interessieren. Ist den hier jemand, der mal schöne Vorher-Nachher-Fotos hat? Am liebsten natürlich auf schwarz, da sieht man die Kratzer ja am deutlichsten.
-
Zitat
Original von Los Eblos
Hab ich schon anders erlebt. Bei einem Uni-schwarzen Bentley.
Wen oder was hast Du schon erlebt? -
Moin!
Mit der Hand ist es wohl fast nicht möglich, Haarlinien wirklich auszupolieren. Dazu muß mehr vom Lack abgetragen werden, was wohl nur mit der Maschine geht.
Die Füllpolitur von Petzoldts habe ich aber auch stehen, funktioniert eigentlich ganz gut das Zeug. Nur werden die Kratzer dann nur zugepfuscht. Anschließend muß zwingend eine Versiegelung oder Wachs aufgetragen werden. Ich habe das bislang mit LiquidGlass (LG) gemacht. Das ScrachX soll sonst auch gute Ergebnisse bringen, hatte ich aber selber noch nicht in der Hand. Wird aber ziemlich oft mit der Füllpolitur verglichen.Wenn ich mal wieder Langeweile habe, werde ich es vielleicht mit Zaino-AIO probieren. Hier gibt es eine ganz gute Beschreibung dazu: KLICK Sind auch ein paar Bilder dabei. In verlinkten Forum gibt es sonst auch genügend Lesestoff.
Der S hat aber wohl einen recht harten Lack, ähnlich wie Audi. Da wird es mit der Handarbeit dann doppelt schwer.
Gruß Ingo -
Also bei mir scheint die Sonne durchs Fenster.
-
StreetView rulez!
-
Einfach "ALT" und "DRUCK" zusammen drücken.
Dann die Katze aufreißen (IrfanView) und "Einfügen".
Das Ergebnis lässt sich dann mit "STRG+Y" zuschneiden und mit https://s2k.de/www.picr.de ins Netz stellen. -
Jetzt 81m nach dem ersten Feierabend-Bierchen. *hicks*
-
Zitat
Original von brunoammain
fossi: Dann muß die Plakette eben hinter's Visier von Deinem Helm.
Wozu das denn?
Da ist doch eh kein Scheibenwischer, wo sie das Ticket hinter klemmen können. -
68m
Ich muß eindeutig mehr üben.
-
So,
hier noch mal ein Detailbild der Linse bei VW.
Wenn also Conrad und Co nichts vergleichbares haben, vielleicht mal beim VW-Dealer nach einem Ersatzteil fragen.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/1961407.jpg]Im Camping-Sektor gibt es auch viel solche Kameras, da die älteren Herrschaften sonst Ihre Wohnwagen und Wohnmobile immer ramponieren. Da gibt es dann auch diverse fertige Lösungen. Nur haben die ja meist mehr Platz für Monitore. Das JVC-Radio sieht sonst aber ganz interessant aus und sollte reichen.
Gruß Ingo -
Zitat
Original von bpaspi
Und klar, Untersteuern ist für solche Rentner-Zielgruppen angesagt
Das schont zumindest die hinteren Seitenteile oder?Das Ding hatte nun mal ne andere Zielgruppe wie der S. Zudem sollte die Marke für wenig Geld ein besseres Image bekommen. Und in dem Moment, wo hier über den Wagen diskutiert wird, ist eines der Ziele schon erreicht.
-
Zitat
Original von S2H
Optisch emotionsloses und uninteressantes Auto meinem Geschmack nach.
Drum sind die Geschmäcker ja verschieden. Wäre doch doof, wenn alle immer das gleiche mögen würden. -
Moin!
Für Standart-Farben (OEM) wird es so etwas wohl kaum geben. Sonst lässt sich demnächst jeder beim kleinsten Rempler die Karre überjauchen. Kann man sich ja ausrechnen, wohin die Prämie dann abgehen würde.
Aber vielleicht lässt sich da bei nicht OEM-Lacken über ein Wertgutachten was machen. Ich denke da an irgendwelche Show-Lackierungen mit elendig vielen Schichten oder Airbrush. Über den Weg lässt sich vielleicht etwas machen.
Gruß Ingo