Beiträge von Q-Treiber

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Beim S merkst Du genau, wann die Reifen an ihre Grenzen kommen.


    Hast Du eigentlich Brace und Domstrebe schon verbaut? Oder ist Deiner noch OEM?
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Pipo 2000
    Lohnt sich JETZT FullHD, oder nicht??


    Kommt darauf an, was Du gerne guckst. :nod:

    Im TV gibt es ja die nächsten Jahre erst einmal nur HD gegen Geld (Premiere z.B.). Von daher ist es also für etliche eher "nice-to-have". Wer schon BlueRay zu Hause hat, kauft sich eh alles in HD-Ausführung.
    Ich habe mir es aber gegönnt, auch wenn ich eigenlich kein HD-Quelle habe. Aber die Glotze sollte ja eigentlich ein paar Jahre halten.

    Wenn Du in der Nähe des Fernsehers ein Fenster hast, führt am LCD eigentlich auch kein weg vorbei. Versuche mal im Sommer ein PublicViewing auf der Terrasse mit einem Plasma, die Leute werden Dich hassen. :twisted:

    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Allerdings...
    Sobald eine Kurve oder gar Kurvenkombination kam, fiel er zurück und zwar massiv. Micha, der alles gegeben hatte, schlüttelte nur noch den Kopf.


    Micha ist ja auch kein Maßstab, der hast seine Minis ja früher schon regelmäßig um Laternen gewickelt. :nod: :lol:

    Im Ernst, im Straßenverkehr bestimmt das (schlechte) Gewissen das Tempo, nicht immer nur das Auto. Oder mach den Test mal bei Regen...alles eine Sache der Testbedingungen. :nod:
    Gruß Ingo

    PS.: Ja, ich fahre am Wochenende Benz.
    PPS: Ja, einen mit Automatik.
    PPPS: Nein, keinen CLK. :twisted:

    Zitat

    Original von MAS2K


    Also ich steig' noch nicht endgültig durch (wird auch bestimmt noch ein Weilchen dauern), was das Teil aber auf jeden Fall hat ist sowohl 'POI Warnfunktion' als auch 'eigene POIs verwendbar'.


    Hmm,
    sehe ich das richtig, das da 29€ für ein Jahr fällig sind? Die Blitzer werden dann maximal monatlich neu geladen? 8o :o
    Das kann ja ein teurer Spass werden. :nod:
    Ich nutze momentan die POI's von Radarfalle, da kostet das Jahr 10€ oder man muß einen neuen Blitzer melden. Wenn man also entsprechend Ausschau hält, hat man ratz-fatz ein mehrjähriges Guthaben. Alle bereits gemeldeten Blitzer sind übrigends auf dieser Karte zu finden.

    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Pffft... und was ist mit den Jungs und Mädels, die Blut und Schweiß geopfert haben, um das aufzubauen? :twisted: :lol: 8)


    Du meinst die plonische Kolonne, die die tschechischen LKWs entladen haben? Die sind jetzt wirder auf dem Spargelacker und kümmern sich um mein Mittagessen. 8)
    Gruß ingo

    Zitat

    Original von blafasel
    Bin ich der Einzige, der dafür Verständnis hat? 8)


    Nöö! :twisted:
    Ich bin auch mit 47/48 unterwegs. Aber in den meisten Autos scheitert es schon an den knapp 2m zwischen Sohle und Schädel. Ich glaub ich muß mir mal nen Anwald suchen. :roll: ;)
    Gruß Ingo

    Moin!
    Ich habe den SportMaxx in 17" auf meinem CLK. Hat sich im letzten Jahr bei der Pässetour eigentlich ganz gut gemacht der Reifen.
    Der Grenzbereich liegt recht hoch, ist aber sehr schmal. Sowohl bei Regen als auch auf trockener Straße. Beim Kauf waren Avon ZZ1 montiert, die fingen wesentlich früher das Rutschen an. Dafür war der übergang im Grenzbereich wesentlich weicher. Muß dazu sagen, das ich mit Automatik unterwegs bin, da ist die Dosierung am Kuvenausgang immer so eine Sache. :roll:
    Ich denke, die SportMaxx werden bei mir 30-40tkm halten. Also nicht wirklich sooo viel. Ich werde den Reifen aber wieder kaufen. :nod:
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Peter64
    Gegenfrage: Wenn die Auflagefläche immer gleich bleibt, warum fährt man mit schmalen Winterreifen im Winter "besser" ?


    Weil eine kleine, schmale Fläche eher Gripp im Schnee findet, als eine Breite. Selbes gilt beim Aquaplaning. Auch hier bieten schmale Reife deutliche Vorteile, was Motorradfahrer bestätigen können. Für Zweiräder gibt es nämlich keine Probleme mit tiefen Pfützen.

    Bei all diesen Vergleichen, muß man aber immer auch den Reifenhersteller beachten. Hier gibt es nämlich wesentlich größere Unterschiede. Das kann man in diversen Testberichten auch immer nachlesen. Sonst würden ja auch nicht so viele hier auf den MZ-Brückenstein wert legen.

    Wo ein breiter Reifen aber immer Nachteile hat, das ist die Höchstgeschwindigkeit. Die breite Fläche möchte ja schließlich auch durch den Wind geschoben werden.
    Gruß Ingo

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ingo:
    Biste denn Samstag dabei?


    Nee, werde ich nicht hinkriegen. :(

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Denke nicht, dass die Baustelle Samstags früh um 1000 n Problem darstellt?!?
    Und wenn, kann man ja gleich runter Richtung Oker fahren.


    Problem nicht, aber wenn da ein Rentner mit den vorgeschriebenen 60 hoch zuckelt, ist es Mittag bis Ihr oben seit.
    Gruß Ingo