Beiträge von patrick_S

    Zitat

    Original von MacZweifel
    Leute, ihr dürft nicht den Listenpreis nehmen!!!!! Darauf gibt euch der Garagier ca. 48-60%! Je nach Garage und Marke, der Listenpreis hat sich damals so eingependelt mit Rabatt.

    Ich darf euch nicht sagen was ich für meine MZ bezahlt habe... :twisted:

    wissen wir ja
    ich finde diese Rabatt-Politik einfach ein wenig Bazar-mässig

    na sag was Du bezahlt hast - Du darfst

    ich habe mal zufällig in die Preisliste von Bridgestone schauen können
    da hatte der 245er RE050 MZ einen Listenpreis von (halt Dich fest) 760 CHF pro Stück!!! 8o

    letztendlich bekommt man ihn bei einer ganz kleinen Garage im Luzerner Hinterland für 220 und der verdient daran sogar noch

    das wissen die Götter wo und wie die Preise da gemacht werden
    einfach immer viel vergleichen

    Zitat

    Original von Marco s.
    @pädu_s, in was würdest du es den investieren wenn du dich
    kurz fassen müsstest :) ???

    Reifen ..... die Dinger sind schneller runter als man denkt und kosten immer wieder Geld

    Zitat

    Original von lost-in-emotions
    sondern eifnach nur den dicken schnöseln ala porsche carrera eins auszuwischen :D

    :D - na gut, das ist ja nicht sehr schwer - dafür braucht man ja auch keine 200 PS (Nicht-Autobahn-Strecken)
    da die meisten Porsche-Fahrer eben auch nicht fahren können oder schon so alt sind dass sie eh nix mehr mitkriegen :lol:

    Zitat

    Original von Snmalone
    schwachstelle bei dem schönen 370z ist der motor, er hätte einen schönen turbo motor bekommen sollen, dann wäre er echt interessant...

    entschuldigung, aber bei solchen Aussagen kann ich nicht anders:
    ein Turbo-Motor mit 450- 500 PS oder was?
    was will man eigentlich mit soviel Leistung?

    kann man die im Rahmen seiner fahrerischen Fähigkeiten überhaupt jemals ausschöpfen?
    ich zweiflle sehr stark daran, zumal es gar nicht so leicht die "nur" 240 PS und "nur" 208 Nm des S2000 völlig auszureizen

    mein Tipp: zuerst fahren lernen bevor man nach 300+ PS verlangt ;)

    aber Du hast ja schon die geilste Kiste :D - warum also eine Alternative suchen?
    Hege und pflege Deinen S2000 und wenn Du mal Kinder hast kannst Du Ihnen sagen, dass Du das Auto mit dem Weltrekord-Saugmotor in Deiner Garage steht - der Rekord wird nämlich bestehen bleiben

    alle anderen wie Z, Evo, STi, S3 bekommen Nachfolger, aber DER S2000 bleibt bestehen und hat das Potential zu einer Legende zu werden.
    WIR alle hier können dazu etwas beitragen.

    sorry für OT

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Finde den 350 wie den 370z generell sehr gelungen und muss sagen zum S2000 sicherlich keine schlechte Alternative

    :_? - sorry, aber Du hast scheinbar das Konzept des S2000 nicht verstanden
    was heisst Alternative zum S2000?
    der S ist eine leichtfüssige kurvengeile Maschine, mit 300kg Mehrgewicht kommt das einfach nicht hin - Mehr-PS hin oder her

    und Filipe:
    warum bringt Honda keine sportlichen Autos raus?
    was meinst Du was nach dieser Krise kommt?
    diese "Konzepte" ware schon in der Pipeline bevor die Krise kam, die Zukunft wird bei Nissan oder egal wen anders ausschauen müssen

    kann mir vorstellen, dass Honda hier noch eher den Weitblick hat und auch deshalb auf sportliche Nischenautos verzichtet hat

    Zitat

    Original von 16V
    Dann bring es doch mal auf den Punkt auf welche bereiche es sich wirklich auswirkt, mit ja geht besser kann ja wohl hier kaum einer was anfangen.Da du ja alles ausgiebig getestet hast.

    woher willste denn wissen das ich noch keinen besitze ?

    Ohh sorry hab noch keine Fette Foto story gemacht ;)

    :_?

    nur weil Du zu faul bist um die Suche zu benutzen schreib ich ganz sicher nicht alles nochmal hier rein
    guggst Du-> Suche -> kurze Übersetzung, Differential, 4.56, 4.77, usw.
    da steht drin in welchen Bereichen es sich wie auswirkt - gibt sogar ein Tachovideo - kannst ja mit Deinem (sofern Du einen hast) dann probieren ob Du gleich schnell bist - Stoppuhr wirst ja haben

    für die ganz Dummen kann man den Vergleich mit dem Fahrrad hernehmen:
    auf welchen Zahnnkranz am Pedal kannst Du mit der gleichen Kraft besser beschleunigen?
    auf dem grossen oder auf dem kleinen?
    oder war das jetzt zu hoch? :lol:

    schön langsam glaub ich Du kannst wirklich nicht lesen...
    niemand hat hier über ein paar Nm mehr oder weniger geredet ...
    und diejenigen die Du als "Hobbyschrauber-die-alles-besser-wissen" bezeichnest haben im Gegensatz zu Dir Ahnung von Autos

    das mit den verschiedenen Diffs haben wir mehrmals ausprobiert, somit ist das kein blosses Gerede
    mit 0-100 Zeiten kann ich Dir leider nicht dienen, aber die interessieren eh nur die Pseudo-Fahrer

    ich will dir ja nicht die Illusion rauben, aber das Ding bringt ausser viel Kosten so gut wie gar nix
    Der Filterkasten heizt sich gleich neben dem Motor ja sowieso auf und somit auch die Luft innen drin, da nützt der Schnorchel gar nicht
    wenn dann ein richtiger cold air intkake, aber der ist halt noch illegaler

    steck die 700 lieber in ein Fahrwerk, falls Du noch keins hast
    und du kannst ja die trennwände und Umleitungen im Luftfilterkasten entfernen

    Edit: eiegntlich ist es unlogisch dass man für den Schnorchel eine busse zahlen muss
    Das Ansauggeräusch ist ja leiser als Original damit :roll: - naja, Hauptsache man muss zahlen

    ich bin sowohl das 4.56 als auch jetzt das 4.77 gefahren und muss sagen dass der Unterschied sehr klein ist
    gefühlt hat das Auto mit dem 4.77er schon mehr Zupf, aber an den Fahrleistungen gibts praktisch keinen Unterschied
    4.56 ist auch sehr kurz
    für Deutschland wäre m.M.n. das 4.44 richtig

    das natürlich nicht - Scherzkeks :)

    aber bei den gemeinsamen Touren mussten wir "kurzen" (:lol: ) auch nie früher zum Tanken als die OEMs
    wir sind halt oft gemütlich im 3. oder 4.Gang die Pässe hochgefahren, während die anderen immer im 2. drehen mussten um dranzubleiben ... :D