also dann: Bernina
Beiträge von patrick_S
-
-
so wie es aussieht geht jede Kombi
vorne einfach nicht unter ET45 und hinten nicht unter ET50 = kein Problem, auch mit tieferlegen nicht -
gern geschehen
ja, das sind alle relevanten Werte
wichtig ist auch die Reihenfolge, aber ich denke ein guter Honda-Mech sollte das wissen:1. Nachlauf vorne einstellen
2. Spur einstellen
3. Sturz einstellenGruss
Patrick -
guetä morgä miteinand
die Strecke über Bernina ist fast genau gleich lang wie über den Ofenpass, allerdings dauerts länger weil keine Autobahn dabei ist.
ist halt vielleicht die schönere S-treckewir können es ja noch abstimmen
Stelvio wäre geil, aber halt leider geschlossen
-
ist für alle BJ gleich
hier ist was in Deutsch
-
super Rene - Bernina ist eh sogar noch kürzer
-
-
Rene ist von La Punt-Chamues - das ist kurz nach St. Moritz
die kürzeste Route wäre über den Ofenpass, falls der offen ist
-
Herrlisberg liegt genau auf unserm Weg - fahren Luzern - Zug - Hirzel und dann auf die A3
also wir fahren dann auf jeden Fall Autobahn bis Chur und dann Julier dann sind wir beim Rene
stimmt das so? -
also Jungs und Mädels, lang dauert nimmer
wollen wir mal was abmachen betreffend Abfahrt am Freitag, Treffpunkte usw.?
Rene, wie schauts auf dem Julier oben aus?
Schnee oder eh nur nass?Patrick
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
So, heute war es soweit
hab meinen S vom Rikli abgeholt
4.77-Übersetzung ist eingebaut - und - ABSOLUT KEINE GERÄUSCHE !!Danke nochmals an das ganze Rikli-Team, ich weiss Ihr hattest sehr viel um die Ohren und habt es trotzdem geschafft mein weekend zu retten - Merci!
zum Fahren: bin dann selbstverfreilich umgehend via Emmental zum Schallenberg (einer der wenigen Pässe die derzeit befahrbar sind) gefahren
Leider ist da oben gerade Schneeschmelze, von daher ging es in den Kurven eher zaghaft, weil so kleines Bächlein über die Strasse mitten in der Kurve kann unter Umständen etwas unlustig werden
aber die Geradeaus-Performance konnte ich schon testen - und die ist einfach nur der Hammer
die Motorrad-Fahrer die die Mühle nach der Kurve aufziehen - und dann 3x ungläubig in den Rückspiegel gucken......warum ist das Auto immer noch dran??? gibts ja ned
gut es waren keine Rennmaschinen, aber trotzdemdas geile ist jetzt dass man eine 180er Kehre sauber im 2. Gang durchziehen kann und am Kurvenausgang sofort wieder vtec da ist
den 1. brauchts nur mehr in ganz engen Kurvenalles in allem: absoult empfehlenswert
und zumindest für Länder mit Tempolimits eine super Sache, weil man einfach mehr Vtec-Spass im nicht-führerscheingefährdeten Bereich haben kann
grinsende Grüsse
Patrick -
Zitat
Original von Filipe
Nee keine Angst hab nix gekauft!Es geht darum weil mir neue Fronttriebler wie der Focus RS zbsp sehr gefallen,bis jetzt jedoch nur auf Papier!..weiss ja nicht wie es sich so fährt!
Es hängt ja auch davon ab, wozu man den Wagen nutzen will, es gibt ja Leute die den S als Dragracer holen was eigentlich auch keinen Sinn hat!
Naja bin vielleicht ein bisschen Konfus
sei doch mal ehrlich - warum gefällt Dir der Focus RS?
ich vermute mal die Zahl 300
wenn es Dir nur um Preis/PS geht liegst Du damit sicher richtig
300 PS für so wenig Geld gibts nirgendwo - allerdings wenn Du die Leistung wirklich ausfahren willst, musst Du wohl zum STi oder Evo greifen (meine Meinung)wenn aber noch andere Faktoren wie Fahrspass, Kurvenfeeling und Optik eine Rolle spielen, dann bleib beim S
auf kurvenreichen Strecken hängst Du damit den oben genannten bestimmt nicht nach
wenn Du autobahnballern willst ist der S sowieso falsch -
Fribourg kein Kurven? ...ich sag nur Sense-Schlucht
..... ups sorry Flo
zwar kurz, aber saugeile Strecke -
sorry fürn Doppelpost vorhin
-
Zitat
Original von Marco s.
fährst du nur im kreisel oder was das die bei dir gleichmässig
abgelaufen sind bei 2.3find ich aber klasse
danke für die antwort
da ich aber doch noch recht häufig ``geradeaus`` fahre
weis ich nicht ob ich diese werte einstellen lassen sollvielleicht halt nicht ganz an das limit einstellen oder so
wenn ich mal ein paar km Autobahn gefahren bin -> umgehend Schallenbergpass ca.5x auf und ab -und schon passts wieder
oder die San Bernardino-Session letzten Sommer mitn Flo ....
häufig geradeaus? in der Schweiz? wo kommstn Du her?
-
im Fahrzeugausweis steht die FZ-Höhe aber nicht drin
nur die Abstände Radmitte-KotflügelMarco, Du hast PN
-
Die UK-Werte sind nix anderes als die Honda-OEM Fahrwerkseinstellungen mit den maximal ausgereizten Toleranzen
z.B.
OEM Sturz hinten: 1.3°
UK Sturz hinten: 2.0° wobei eben 2.0 als obere OEM-Grenze angegeben istbringen tut es insofern viel, weil m.M.n. das Auto wesentlich besser und sicherer in der Kurve liegt
und durch den höheren Nachlauf vorne auch agiler beim Einlenken wirdallerdings solltest Du bei 2° Sturz oder mehr nicht zuviel geradeaus fahren, da sich sonst die Reifen innen viel stärker abfahren als aussen
(ich fahr mit 2.3° und alles ist schön gleichmässig abgefahren
)
Gruss
Pat -
Hoi zamä
beim K-Sport kann man das Rohr komplett runterschrauben = tiefste Stellung
Vorspannung haben wir etwa 15mm gegeben (das hat mir der Marco Zoa so eingestellt)betr. max. mögliche Tieferlegung:
40mm unter der im Typenschein eingetragenen Mindest-Fahrzeughöhe
unter 40mm brauchts ein DTC-Gutachten
st zumindest im Kt. Luzern soeingetragen werden dann jedoch die Abstände Radmitte-Kotflügelkante, die weiss ich aber nicht auswendig
Gruss
Pädu -
also die Front genau von vorne betrachtet find ich nicht so schlecht
der Rest schaut ein bissl nach Forstinger-Tuning aus