und wie siehts mit der Stelvio aus?
Beiträge von patrick_S
-
-
jaja die Sperren...
ich wollte eigentlich zum Einstimmen dieses WE ein bissl über grimsel & Co. fahren aber das wird wohl nix
aber es sind ja noch 2 Wochen Zeit - also-drücken
-
nicht nur Du - ich hab gar keine Winterreifen
naja, es muss ja nicht runterschneien (wobei Stelvio = 2700m!) aber nur wenns regnet, schmeissts den Zeitplan ein bissl übern Haufen
-
also ich hoffe WIRKLICH dass das Wetter mitspielt
Wenns blöd hergeht, schneits noch da oben -
ähhh...jetzt nicht schnell eine dumme Frage:
welche Strecke ist jetzt eigentlich für Tag 2 geplant??
Nehmen wir die Stelvio jetzt mit oder nicht?
ich finds in diesem Mega-beitrag nimmer....sry.. -
Zitat
Original von Street
ja ich hab die erfahrung gemacht... da da heck leichter ist.. jedoch bricht dir der wagen dann in kurven oder kreiseln sehr leicht hinten aus wenn du aufs gas latschts... eibach federn und oem dämpfer sind da schon fast perfekt dafür...kann ich bestätigen - ausser Du fährst mit 3° Sturz an der Hinterachse (weil manche elektronischen Prüfstande ja soooo genau sind
) - dann geht driften def. nicht mehr
-
mein S steht gerade - auf den Schweller gemessen
von Radmitte zu Kotflügelkante ist es hinten ca. 1cm weniger als vorneDas Fahrverhalten ist gegenüber dem OEM-FW extrem viel sicherer, kein Rumzicken, keine Nervosität, fährt wie auf Schienen im wahrsten Sinne des Wortes
Hinten höher nur damit man mehr Spass hat finde ich ein bissl riskant, vor allem auf unseren schmalen Strassen in der Schweiz
-
jo - die sollen brennen - lichterloh
-
schön, aber bei dem Foto sollte die roten Strichlein bei der 9 blinken
- dann wärs perfekt
-
miss doch mal vom Boden zum Schweller, nicht zur Kotflügelkante
ich denke da kann es ziemliche Toleranzen gebenich hab nämlich das Phänomen, dass das Mass Radmitte-Kotflügelkante hinten ca. 5mm differiert zwischen links und rechts
Die Karre steht aber absolut gerade zum Boden (auf sämtliche Radaufhängungen, Stabis und Schweller gemessen) -
die Übersetzung ändert sich aber nur minimalst durch diese Reifen-Felgen-Kombo:
215/45-17...Durchmesser 625 mm
225/40-18...Durchmesser 637 mm (+1.9%)245/40-17...Durchmesser 628 mm
245/35-18...Durchmesser 629 mm (+0.1%) -
bei rotierenden Körpern zählt das Massenträgheitsmoment nicht die Masse
I=m*r2der Radius geht halt quadratisch rein
wobei die Lauffläche des Reifen auch sehr schwer ist und die ist ja wiederum gleich weit aussen -
jo, würd ich schon empfehlen - die 25 Euro sollte man investieren
-
soweit ich weiss auch eben bei Gebrauchten
http://www.phj.at/eigenimport.htm -
Zitat
Original von vader87
und ich finde nur dass sich bmw schämem müsste dass der 1er coupe auf der quartermile vorm M ist...ist ja wohl n witz...das finde ich auch
aber das kommt davon wenn man die "Kleinen" immer mehr aufbläst - dann kommen die Grossen in Schwierigkeiten
und dal es am deutschen Markt sowieso mehr um die Fahrleistungen geht, warum sollte man 27000 Euro mehr für einen M3 hinblättern? lieber den 135er noch ein bissl chippen und tschüss M3
Wahrscheinlich ist der Saugmotor vom M3 geiler zum fahren, aber ob das noch ein Argument ist -
Wow
, die Farbe kommt aber echt gut rüber!
Wär interessant wie es in der direkten Sonne wirktViel Spass mit Deinem S und natürlich auch hier bei uns!
Grüsse
Pat -
Die NoVa musst nachbezahlt werden und die Mwst. Differenz (gut die ist ja nur mehr 1%)
Aber bei einem M3 fallen glaub ich so 16% NoVa an - vom Listenpreis in Österreich (78900) gerrechnet das sind dann 12600 Euro
1% von 78900 = 789 macht gesamt Euro 13400 zum nachzahlen
Listenpreis in D = 66500 Euro
66500+13400=79900
ist also nicht günstiger, zumindest beim M3 nichtwürde dann auch darauf ankommen wo es mehr Rabtt gibt
P.S. bei einem S2000 fallen 14% NoVa an
Gruss
Pat -
Das ist ja glaub ich kein normaler Z - heisst der nicht irgendwas mit Nismo...
-
WARUM das wohl??? .....
-
bei dieser Beschleunigung klebt das Hirn an der Schädelrückwand und winselt um Gnade
aber wirklich schnell is das nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwind…geschwindigkeit
siehe RaketenschlittenOriginal-File: http://www.holloman.af.mil/library/factsh…t.asp?fsID=6130