Beiträge von patrick_S

    Zitat

    Original von panther_d
    Mann, wo wohnt ihr alle? Ich will auch ein Haus... aber hier stellt sich dann die Frage, Haus oder lieber einen Lamborghini... eher zwei Lamborghinis, bei den Grundstückspreisen.

    hab ich mir auch gedacht - für nen 350Z bekommst eigentlich höchstens ein Wohn-Klo im Keller :lol:
    tschuldigung für OT..

    ich geb meinem Reifenhändler immer gscheites Trinkgeld und dafür bekomme ich immer "neue" Reifen
    welche die älter als ein Jahr sind, nimmt er gar nicht an

    und das beste daran war dass ich den Reifen Direkt- Preis bekommen hab 8)

    zu 1:
    Ja (OEM Satz in der Schweiz CHF 1300,-)
    vielleicht ist es in D ja billiger, keine Ahnung

    zu 2:
    zustimm, hab auch nix anderes behauptet
    aber Massenträgheitsmoment ist nicht gleich Masse

    zu 3:
    geschätzt aufgrund des gefühlten Unterschiedes zwischen 16 und 18 Zoll

    eine weitere wichitge Frage würde ich mir noch stellen:

    wieviel bist Du bereit für die Felgen auszugeben?
    zum Vergleich:
    OEM kostet der Satz 800 Euro
    Volk CE28 Satz mind. 2500 Euro
    Ok, die Volk sind 2 kg leichter, aber das muss einem das auch wert sein - es bringt keine gefühlten 20 PS oder so

    Meiner Meinung nach hat die OEM das mit Abstand beste Preis/Leistungs-Verhältnis
    Die Optik ist halt Geschmacksache

    Bin dabei :thumbup:


    Samstag, 28. Juni 2008, Circuit de Bresse (F), Grundkurs
    Teilnehmerliste:
    1. Dark_Arrow
    2. Tomcat
    3.patrick_S
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10.


    Dienstag, 23. September 2008, Anneau du Rhin (F), Grundkurs
    Teilnehmerliste:
    1. Dark_Arrow
    2.
    3.
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10.


    Samstag, 18. Oktober 2008, Circuit de Dijon (F), Fortgeschrittenen-Kurs
    Teilnehmerliste:
    1. Dark_Arrow
    2.
    3.
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10.

    Servus :)

    Ich hab auch so eins drin und es macht leichte Geräusche.
    Allerdings nur bei 65 und 92 km/h (jeweils +/-3 km/h) und NUR im Teillastbetrieb
    Lass mir das am Mittwoch noch mal zerlegen, Tragbild kontrollieren und ggf. nachstellen
    Getrieböl hab ich das Motorex 75W-140 drin
    Ich geb dann nochmal einen Bereicht ab.

    Grüsse
    Patrick

    Zitat

    Original von Igor
    Now that's slammed!

    uuaahhh Barakuda....

    Yves... wir sind doch besseres von dir gewohnt :]

    Jo Yves, wasn dat jez?
    Uns predigt er immer von superleichten high tech Volks und SSRs und dann Barracuda 8o
    Naja, so schlimm ist ja nicht - fährst aber eh ET35 oder? :D

    hm, hab gerade den Kanuf mit dem Lederrand in der Hand und ich muss sagen der ist viel zu schwer um nur aus Alu zu sein.
    von daher könntest Du recht haben mit dem Titan
    wobei ich bei dem Gewicht jetzt eher den Eindruck habe der ist aus Stahl :?

    muss meinen mal abschrauben und wiegen, dann werden wir wissen ob es Titan ist

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Und was das 2-3x wöchentliche Waschen angeht...
    find ich blödsinnig... und deswegen:

    Ich mach nicht mehr mit. :D

    Ach komm jetzt. Wir Menschen waschen uns doch auch :)

    da fällt mir der Spruch ein:
    Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe und Zuneigung:D
    von wem war der doch gleich? Walter Röhrl oder so?

    ich hab gesagt Regenwasser enthält keinen KALK

    Der Salzgehalt spielt ja wohl weder bei Regen- noch bei Leitungswasser eine Rolle.
    Was sonst noch im Regenwasser enthalten ist hängt natürllich auch von der Gegend ab
    Möglich dass im Ruhrpott das Regenwasser ein bissl anders zusammensetzt ist als in Appenzell, aber das schadet dem Wagen sicher nicht

    Und das Thema saurer Regen ist zumindest in Europa weitgehend durch, da die Abgase jetzt weitestgehen frei von Schwefeldioxid sind - das Waldsterben ist ja auch kein Thema mehr

    sorry für OT

    schon klar, ist ja auch keine Kritik :)

    Aber man muss aufpassen - es kommt auf den Wortlaut an!
    Zitat auf Sonax Homepage:

    Das Wachs im SONAX PremiumClass CarnaubaCare besteht zu 100 % aus reinem und unverfälschtem „Grade One“-Carnaubawachs

    das kann durchaus heissen dass der Gesamtwachsanteil an dem Produkt nur z.B. 5% ist -> somit sind auch nur 5% Carnaubawachs drin

    es gibt eben noch andere Stoffe wie Lösungsmittel und Silikone in dem Produkt
    es erweckt nur den Eindruck als ob das Produkt selbst 100%iges Carnaubawachs ist.
    mehr dazu hier:
    http://www.nikella.de/nikella/thread…&sid=#post44499

    gruss
    Patrick