Beiträge von patrick_S

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Und in D? Schau doch mal :lol:

    Ihr sollt ja auch Wiesen mähen und Kühe hüten, und nicht in der Gegend rumfahren. :D

    hihi, deshalb bin ich auch in die Schweiz gegangen :nod:
    hier bekommt man fürs Wiesn mähen und melken wenigstens anständig bezahlt, da reichts dann auch fürs blöd in der gegend rumfahren ....... :lol: :lol: :lol:

    Zitat

    Original von Integra
    Was regt Ihr euch den auf? Wer ein Auto fährt von um die 30.000€ wird doch ein paar Euros haben für Steuern. Wenn ich lese was die Österreicher zahlen müssen, sind wir wieder gut bedient.

    ja, und wenn man dann noch berücksichtigt, dass das Durchschnittseinkommen in A bei ca. 1300 Euro netto liegt, sieht man vielleicht manches in einem anderen Licht

    Zitat

    Original von Street
    ich bin viel umgänglicher und weniger krass-gangster als ihr alle denkt.. die die mich kennen gelernt haben (und noch leben ;) ) können das bestätigen.. :thumbup::]

    jo, ich kenn ihn zwar nicht soo genau aber ich finde: dä Flo isch ä lässige siech :thumbup:

    Zitat

    Original von chouca
    ich hätte auch gerne Eure Kfz Steuer im Tausch für unsere Benzinpreise...

    :nod:

    auch wenn bei Euch der Sprit teurer ist, ist doch Autofahren gesamt billiger als in A.
    Schau Dir nur mal die Neupreise für Autos an :cry:
    Bsp. S2000:
    D: 36500 Euro
    A: 42500 Euro

    also weisst Du wie weit Du für 6000 Euro fahren kannst?

    ja, ist aber schon lange so.
    früher war es wie bei Euch der Hubraum, der besteuert wurde
    schliesslich wurde aber erkannt, dass die Autos immer mehr PS bekommen (zwangsläufig auch wegen des immer höheren Eigengewichtes) - und da hat sich natürlich ein PS-Steuer angeboten
    sehr schlau für die Staatskasse, aber sehr zu ungunsten der Autofahrer denn was bekommst Du heute für Autos mit weniger als 100 PS? immerhin zahlst für 100PS 345 Euro Steuer im Jahr

    gottseidank ist das in D nicht auch so, weil das würde einen Rückschritt in der Motorenentwicklung bedeuten
    mal abgesehen von den Spritpreisen wärs dann nämlich besser einen 6 Liter Motor mit nur 100PS zu bauen, anstatt 100PS als einem Liter zu holen

    könnt Euch trösten, in Österreich ist die Kfz-Steuer noch viel gemeiner - nix Hubraum - Leistung wird besteuert
    Leistung in kW minus 24 x 0.6 cent => monatliche Steuer
    im Falle des S2000 somit: 177 kW-24= 153 x0.6 = 91.8 Euro Steuer IM MONAT!!
    Und da ist noch keine Ökosteuer oder so ein Blödsinn dabei - aber die kommt sicher noch - EU sei dank :cry:

    Zitat

    Original von Drehzahl
    Bei Juha konnte ich die "alte" Anlage mit den kleineren Endrohren mal im kalten Zustand hören, hat mir gefallen. Der hat sie komplett, MSD & ESD verbaut, wobei Andy von TTV-Tuning meinte der MSD sei nicht unbedingt notwendig, das Geld könne man sich sparen.

    Irgendwer hier wollte doch mal ein Soundfile machen und einstellen, war glaube ich ein "schweizer Bruder".

    Jou Bruder, das war ich :D
    Leider war dieses Wochenende effektiv S(au)-Wetter, ich werds nachholen, sobald es wieder mal ein wenig auftrocknet.
    Ansonsten kann ich mich voll den Aussagen von juha anschliessen.
    Vor allem ist die Anlage dröhnfrei, das ist mir bei der Inoxcar ein bissl auf die Nerven gegangen.
    Optisch finde ich sie schön, weil sie auch nicht zu dick aufträgt.
    Und zumindest subjektiv ist kein Leitungsverlust zu OEM zu spüren, das ist doch schon mal was.
    Alles in allem eine schöne, sehr gut klingende aber nicht nervende Anlage und noch dazu legal :thumbup: - was willst mehr

    Gruss
    Patrick

    Ich war auch mal in Sölden, aber ich finde dort die Preise voll überzogen. Zahlst einfach den Namen

    kleiner Geheimtipp: Zillertal-Hintertux (ein Ski-Pass gilt im gesamten Zillertal und am Hintertuxer Gletscher) viel bessere Liftanlagen und v.a. Pisten und viel günstiger als Sölden
    v.a. der gletscher ist geil - da sind die Pisten durchwegs steil :D

    Gruss
    Pat

    Du Bernd, sind die 125 Euro im Monat für Versicherung und Steuer gemeinsam?
    Für S zahlst ja alleine schon für die motorbezogene Versicherungssteuer (=KFZ-Steuer) monatlich € 83.6 (bei jährlicher Zahlung)
    Das würde bedeuten dass Du für die Versicherung nur € 41 im Monat zahlst 8o
    Hast Du da auch Vollkasko dabei?

    Ich habe nämllich in Austria für einen Ford Puma im Monat 105 Euro bezahlt für Steuer, Haftpflicht und TEILkasko und da war ich in Stufe -1 (also 40%)!


    übrigens: jetzt hier in der Schweiz zahl ich auch ca. 100 Euro im Monat für Steuer, Haftpflicht und Vollkasko, aber für einen S2000 und einen Toyota Carina gemeinsam!
    die anderen Kosten müsste ich mal genau nachrechnen

    Gruss
    Patrick

    Zitat

    Original von S2000HS
    @ walter_s: ich weiss ja nicht was du dir da vorstellst was ihn das versicherungstechnisch kosten wird ich kann die sagen was ich bezahle.
    Mich kostet mein Fahrzeug weniger als 350€ montalich und habe Km frei muss nicht in die garage und fahren kann damit wer will bzw. wen ich lasse.
    Also ist glaub ich nicht so viel mehr als das was die andern mtl. zahlen. Weiss es aber auch nicht was er als Saison Fzg. kostet.
    Gruß
    Dennis

    Die 350 sind nur für die Versicherung?

    Zitat

    Original von sebi88
    Preis ist nicht so tragisch. min. 10% hab ich eh durch meine Mutter. und wir kennen die Geschäftsführer relativ gut... ich rechne damit, dass mich ein neuer S rund 50'000 bis 53'000 CHF kosten wird :)

    Oh Mann, ich glaub ich hab irgendwas falsch gemacht in meinem Leben
    mit 19 habe ich über ein Auto für max. 5000 CHF nachgedacht - und das war schon verdammt viel