na also
welche Übersetzung? 4.44, 4.56 oder 4.77?
na also
welche Übersetzung? 4.44, 4.56 oder 4.77?
ZitatOriginal von HH-S2000
wenn du wirklich gut vorankommen möchtst, dann bringt dir das nix wenn du ihn auf 4000 rpm hältst, weil dann beim starten der drehzahl wieder in keller fällt!!
Abhilfe: kürzere Übersetzung einbauen -> S schiesst aus dem Stand weg ohne Kupplungsschliefen und Drehzahleinbruch
Warum Du sowas noch nicht verbaut hast, ist mir eigentlich ein Rätsel
nein, das stimmt so nicht ganz
Der Erwin hat gestern gemeint bei mir hört es sich ähnlich wie bei Peter (knonaueramt) an und der hat das 4.44er
verstärkt oder nicht, ich denke das Einzige was den Unterschied ausmachen könnte ist wenn eines anscheinend geschliffene Zahnflanken hat (so wie das von Mr.Schweiz) oder nicht (so wie meines) - und natürlich ein bissl Glück
denn selbst OEM Diffs hören sich nicht immer gleich an - ist eine relativ aufwändige Verzahnung:
ist eine Kombination aus Kegel- und Schneckenverzahnung, nennt sich auch Hypoid glaub ich.
ich würde mir da keine Sorgen machen, einfach mal ausprobieren und dann die passende Übersetzung einbauen lassen
ZitatOriginal von santi
Nein, der Turbo ITR ist schon geil. Aber halt etwas total anderes.
Ich hoffe er gerät in guten Händen...
jo, der ITR hat halt einen ENTSCHEIDENDEN Nachteil:
das Dach geht so schwer auf
nein nicht ganz, weil es ja in Prozent-Schritten eingestellt wird. die Aussage mit den 3km/h war ein schlechtes Beispiel, sorry
Wenn Du z.B. haben willst dass der Tacho 3% mehr anzeigt:
bei echten 50 -> 51.5 angezeigt
bei echten 100 -> 103 angezeigt
bei echten 150 -> 154.5 angezeigt
ich hab mit dem GPS die exakte Geschw. ermittelt und die Yellobox dann etwa so wie beschrieben eingestellt
Kannst es auch ganz genau einstellen wenn Du willst
schon verrückt sowas zu verkaufen für so eine S2000-Krücke
*äh...ichmussweg*
ZitatOriginal von santi
Zudem hat mein ITR mittleerweile auch "etwas" Leistung. Kannst dich sonst gerne unter https://s2k.de/www.mkr-turbo.de unter santis ITR mal informieren.
Oh Mann, das ist ja ein Monster
374 PS an den Vorderrädern !!
gopferdammi, bist da in den ersten Gängen überhaupt vom Stand weggekommen??
Hast das Ding verkauft, oder?
ich glaqub einfach zum zwischenstecken ist es nicht, aber es gibt nut 4 Kabel anzuschliessen, bei mir ist sie unter dem Lenkrad
Du kannst bei dem Ding alles einstellen:
km/h oder mp/h
Anpassung der Übersetzung an den Tacho von -28% bis +28% in 0.25% Abstufung
mehr Info hier: http://www.blackrobotics.com/yb_inst.htm
Das Gute daran ist auch noch, dass Du die Tachoabweichung selbst bestimmen kannst.
z.B. dass er immer 3 km/h zuviel anzeigt
wenn Du ein anderes Diff einbaust würd ichs auf jeden Fall dazunehmen
Gruss
Patrick
ZitatOriginal von santi
Ach übrigens: Wir haben nicht von 120 aus im 6. gang beschleunigt, sondern 4./5. und 6. durchbeschleunigt!!!!!!Deshalb stimmt die Berechnung mit den Newtonmeter nicht!
Ok, klar dann stimmts natürlich nicht.
Dachte ihr wart im gleichen Gang
von wegen Theoretiker...solche Rechnungen mach ich fast jeden Tag
ach ja, hab mein Baby auch heute abgeholt.
Bei der ersten Fahrt mit dem Erwin hat es noch ein bissl Geräusche gemacht.
Er hat gemeint ich soll mal ca. 100km fahren und dann schauen ob es weggeht
Hab ich natürlich sofort gleich 150km gemacht und es ist jetzt wesentlich besser als vorher.
Man hört bei ca 90 und 130 noch ein hochfrequentes Geräusch und das nur mit geschlossenem Verdeck
Offen hört man nix mehr
Hoffe das bleibt jetzt so
Der Erwin hat mir noch gesagt, dass das 4.77 vom Chris anscheinend eine geschliffene Verzahnung hatte
Vielleicht ist es deshalb so leise.
@Mr Schweiz: Kannst Du nochmal beim Vorbesitzer fragen, wo er das Diff gekauft hat und was es gekostet hat?
Gruss
Patrick
ich schau mal was heute abend rauskommt, wenn Geräusch besser wird behalt ichs schon.
santi:
ich habs nochmal kurz nachgerechnet:
wenn Du OEM gleich schnell im 6.Gang von 120 km/h wegbeschleunigen kannst wie einer mit einer 4.77er Übersetzung, müsste Dein Motor ca. 30 Nm mehr Drehmoment bringen (zwischen 3900 und 4600 rpm ist bei den meisten S das drehmoment relativ konstant) - das ist schon ein sehr grosser Unterschied
Umgerechnet auf die Kraft ist das dann:
OEM -4.1: F =1440 N pro Rad
kurz-4.56: F =1600 N pro Rad
kurz-4.77: F =1680 N pro Rad
wenn das wirklich so ist, dann gratuliere ich zu diesem Motor
von der Papierform her würd ich sagen hat man mit OEM-Übersetzung keine Chance - ein 4.77 ist um 16.5% kürzer!
kann mir nicht vorstellen, dass sich das nur subjektiv auswirkt
naja, egal es macht auf jeden Fall mehr Spass und für die Schweiz ist man immer noch schnell genug
ja der Winu macht das schon und seine Preise find ich echt OK
Wo hast Du Dein 4.77er her und was hat das gekostet?
das 4.44 von Mazda ist sehr teuer mit ca. CHF 1200,-
ZitatOriginal von walter_s
Ich glaube der hatte so 20Zoll Räder drauf oder so........Nicht gerade performancefördernd, aber ist eh nur ein Showcar.
Mir kommt nie wieder ein Turbobenziner ins Haus.....
der hatte nicht mal 20er drauf
245/40-19 rundum, das sollte eigentlich locker zu kaschieren sein mit 50 PS mehr Motorleistung
i glaub des is a gurkn
und der Topspeed von 239?
entweder ist der 5. Gang so kurz oder das Ding hat einen Luftwiderstand wie ein Flugzeugträger
im 5. 5500 bei 120 stimmt (rechnerischer Wert)
im 6. wären es theor. 4600 - das passt bei dir
demnach müsste es so sein:
m 5.
130 km/h -> 5900 rpm
140 km/h -> 6400 rpm
im 6.
130 km/h -> 4900 rpm
140 km/h -> 5300 rpm
(habs auf 100 rpm gerundet)
aktuelle Ausgabe Sport Auto 11/2007
Tuning:
Motor auf 315 PS
Auspuffanlage
Radsatz
Sportfahrwerk
Zitat:
Dass der Sprint von 0-100 dennoch kaum flotter als beim Serienmodell vonstatten geht, ist damit zu begründen, dass die Leistung beim Schalten vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. stark einbricht
vielleicht wär ein 6-Ganggetriebe doch besser gewesen, hm?
Test:
0-100 in 6.2s
Hockenheimzeit: 1:18,4
da fragt man sich echt wo da 315 PS sein sollen, auch wenn der GT an sich sehr günstig ist
Wie hoch dreht er jetzt auf der bahn bie 120?
Hast Du mal geschaut?
Und hast Du jetzt Infos bezüglich Eintragung bekommen?
ich denk schon dass es sonst i.O. ist, es sein denn der Winu findet heute noch etwas - mal schauen
das 4.77 würd ich gerne mal vergleichen mit meinem - vielleicht ist es gar nicht sooo viel kürzer
aber für die Schweiz ist wahrscheinlich ideal - wenn ich rechne, dass ich bisher nur einmal nach D auf die bahn gegangen bin..
also ich hoffe ich kann nächstes WE vorbeischauen, dieses hab ich Besuch aus A. würde gerne mit dem S kommen, dann kannst mal sehen wie das mit dem 4.56 ist
Gruss
Padu
naja, aber wenn das 4.77er wirklich keine Geräusche macht, werd ichs mir überlegen, oder sonst vielleicht das 4.44
am liebsten wärs mir wenn der Erwin meines so hinbekommt, dass man fast nix mehr hört.
santi:
deutlich schneller ist relativ
wenn ihr gemeinsam von 120 im gleichen Gang hochbeschleunigt habt, kann ich mir nicht vorstellen dass Du gleich schnell warst, wenn Du einen Gang niedriger warst dann schon.
Mir hat der Erwin Rikli mal gesagt wie sie das Maximum für die Rennen herausholen.
je nach Strecke wird immer die kürzestmögliche Übersetzung für die dort erreichbare Höchstgeschwindigkeit gewählt.
für den S würde das z.B. bedeuten: auf einer Strecke wo ich an der schnellsten Stelle ca. 230 km/h schaffe, wäre die richtige Übersetzung die 4.77.
Street:
Machen wir mal was ab wegen dem K-Sport?
Naja, wenns keine Geräusche gibt hast echt Glück.
ich hoffe ich kann mein Schatzi heute holen und vielleicht ist das geräusch dann auch besser.
und wenn nicht dann kommt nächstes Frühjahr auch das 4.77 rein
Also viel Spass einstweilen und AUFPASSEN! Dein S ist jetzt eine Giftspritze!:D
Gruss
Pat
ZitatOriginal von nsxr
Das ist im wahren Leben nicht anders. Die besten Damen im Bett sind nun mal nicht ganz einfach 'zu fahren'.
super Vergleich