Beiträge von patrick_S

    würde es telefonisch machen.
    Beim Rikli ist es immer kritisch wenn ein Rennen in den nächsten Tagen ansteht
    Da sind sie ziemlich im Stress
    Aber wenn Du das im Frühjahr vor hast, kann ich Dir gerne das alles checken.
    Bist ja schliesslich ein Landsmann von mir ;)
    Und wenn Du so eine weite Anreise hast, wird er sicher sehr sorgfältig den Termin planen

    Aber warte mal:
    walter_S hat das ja auch machen lassen und der ist aus Freising in Bayern
    das ist grade mal 2h von Dir weg
    Frag ihm doch mal

    Gruss
    Patrick

    komisch, von dem hab ich noch nie was gehört :?

    ich seh schon: über den Tell darf man hier nix sagen
    Andererseits wärs uns auch nicht recht wenn man behaupten würde Hermann Maier wäre eigentllich ein Schweizer :lol:

    Zitat

    Original von br139bs
    Danke für die Antort,
    das hört sich schon sehr verlockend an.

    Ich würd am liebsten sofort beim 4.44 zuschlagen das Problem ist nur,
    bei uns in Ö hat kein Händler wirklich Erfahrung damit, und zu Rickli sind es fast 6h Fahrt, das ist mir doch etwas zu weit.

    Gibts in Deutschland niemanden der Erfahrung damit hat?

    Du wohst ja schon fast an der deutschen Grenze, das ist ja nicht soo weit.
    nimm Dir ein Beispiel an NiceGuyAut: der ist auch bis nach Luzern gefahren für einen Auspuff und er kommt aus Ansfelden, glaub ich.
    Kannst das ja mal mit einem kleinen Schweiz-Urlaub verbinden :nod: ist schön hier
    und auf der Rückfahrt kannst dann gleich die geilsten Alpenpässe fahren (Grimsel, Nufenen, Oberalp,...)

    ausserdem ist der Euro-Kurs sehr hoch, d.h. die Schweiz ist für Euch schon fast ein Schnäppchenland :)

    Gruss
    Patrick

    also ich wollte hier nicht den Chris deswegen auslachen, sorry wenn das so verstanden wurde :blush:
    das kann schliessllich jedem passieren
    ich fand nur die subtile Überleitung von Tomcat zu diesem Thema witzig

    ausserdem: solange kein Mensch oder Tier zu Schaden kommt, sollte man später auch drüber lachen können und dürfen, oder?

    ich hab für den Einbau samt OEM-Teile und Getriebeöl 500 Franken (EUR 300,-) bezahlt
    Gemacht hat es der Erwin Rikli, der hat sehr viel Erfahrung damit und ist auch beim Preis extrem fair
    er hat auch eine eigene Distanzscheibe angefertigt, auf Mass geschliffen damit das Tragbild genau passt

    ich würde nicht zu einer x-beliebigen Hondagarage gehen
    immer speziell danach fragen ob einer das schon mal gemacht hat
    es braucht Geduld und Präzision
    es ist ja glaub ich keine normale Alltagsarbeit ein Differential zu zerlegen und wieder zusammenzubauen.

    zum Geräusch:
    Ja, das kann vorkommen
    Ist bei mir momentan auch so. hängt tw. von der Verzahnung, vom Spiel und vom Tragbild ab.
    bei meinem gear set (4.56 von ricks2k.com) ist die Verzahnung gegenüber den Original verstärkt d.h. andere Oberflächenbehandlung und das kann eben ein bissl lauter sein Original.
    Ich glaub die 4.44 von Mazda sind fast wie OEM im Geräusch.

    Aber: das Geräusch tritt sehr schnell in den Hintergrund, weil es einfach so viel mehr Spass macht mit einer kurzen Übersetzung :nod:

    Ich kanns nur jeden empfehlen - BESTE Investition für den Wagen :thumbup: :thumbup:

    Zitat

    Original von Tomcat

    P.S.
    aktuelle Gesetzesrevision in Arbeit:

    Alt:
    "des Pikettoffiziers der Kantonspolizei"

    Neu:
    "des oder der Diensthabenden der Kantonspolizei der oder die die Funktion des Pikettoffiziers ausübt"

    Na also, warum einfach wenns umständlich auch geht? :lol:
    da haben dann ein paar Leute wieder etwas zu tun - ist doch auch schön

    bin froh, dass Ihr das so seht.
    hatte schon die Befürchtung jemand würde mich für den Beitrag geisseln :lol:

    und ausserdem: das Ampelweibchen sollte dann ja ein Rockerl tragen, nicht?
    Aber heutzutage trägt ja die grosse Mehrheit der Damen meistens Hose, oder lieg ich da falsch?
    Also womit haben die dann eigentlich ein Problem ??

    Ach ja:
    Alles Gute zum Burzeltag, Birgit!

    Patrick

    es ist definitiv NICHT legal, jedenfalls nicht ohne Prüfung.

    Zitat ASA Richtlinie 2a:
    Änderungen der Getriebes, der Achsübersetzung sowie des Reifenumfanges, die gesamt in irgendeiner Schaltstufe mehr als +/-8% Abweichung der Gesamtübersetzung - ausgedrückt als Fahrzeuggeschwindigkeit bei einer Motordrehzahl von 1000 rpm ergeben, sind melde- und prüfpflichtig.

    Die Prüfung von geänderten gesamtübersetzungen beinhaltet die Prüfung des Anfahrvermögens und des geschwindigkeitsmessers. In weiteren ist ein Nachweis über die Einhaltung der Geräusch- und bei leichten Motorwagen auch der Abgasvorschriften beizubringen.
    Zitat Ende.

    aber ich bin auch Chulo`s Meinung.
    am besten nix sagen, das sollte eigentlich keiner bemerken, ausser der Prüfer fährt selbst einen S2000 :?
    aber dann wird er Dich nur fragen, wo man das machen lassen kann :lol:

    Viel SpasS!

    Patrick

    die 4.56er hab ich bei Rick bestellt
    http://www.ricks2k.com/products/reargears.php

    Grund war der weil lt. Ricks Homepage dieses gear set speziell für den S2000 entwickelt und abgestimmt wurde
    Das hat mich interessiert und ausserdem hat die in Europa anscheinend noch nie jemand eingebaut.

    Ich hab noch nicht mit den 4.44er oder der 4.77er vergleichen können, aber wenn Du öfter mal auf die Autobahn gehst, ist die 4.77 glaub ich schon sehr kurz.
    Die 4.44 hat wahrscheinlich eine Spur weniger Kick wie die 4.56.

    einbauen kanns der Erwin Rikli.
    Dem vertraue ich da voll und ganz und Du wirst auch sicher nicht abgezockt.
    und mit einem Termin hatte ich auch kein Problem - man muss halt nur schauen, dass der Termin nicht gerade vor einem Rennen ist - da verzögert es sich bestimmt um ein paar Tage.
    er kann Dir auch die 4.44er oder die 4.77er bestellen - der schlägt nix auf den Preis drauf:thumbup:


    Gruss
    Patrick

    Guten Morgen zusammen!

    Jetzt hab ich doch schon einige Kilometer mit der kürzeren Übersetzung gemacht und hier sind meine Eindrücke:

    1. Für die 0-100 Fans:
    Ich habs nicht gestoppt, aber ich bin mir sicher dass man nicht mehr Zeit auf 100 braucht als mit Original.
    Subjektiv ist die Zeit sogar besser, trotz Schaltpunkt im 2.Gang bei 93 km/h.
    Es geht vom Stand weg um soviel besser, dass dieses Schaltmanöver wahrscheinlich locker drin ist.
    Die Drehzahl bricht nicht mehr ein, was ja das Problem ist wenn die Reifen zuviel grip haben

    2.Passstrassen:
    Hier ist es so dass man tatsächlich sehr viele Kehren im 2. durchziehen kann.
    Ist finde ich angenehmer, weil ich dann beim rausbeschleunigen immer noch fast bis knapp über 90 km/h im diesem Gang bleiben kann und auf engen Pässen ist das auf jeden Fall ein Vorteil.
    Grimsel & Co. bin ich noch nicht gefahren, ich denke aber es verhält sich ähnlich.

    3.Autobahn:
    Da ich in der Schweiz bin stört mich die höhere Drehzahl nicht.
    Bei 130 am Tacho dreht er 4700rpm im 6.Gang und viel schneller können wir hier eh nicht fahren :cry:
    Für unsere deutschen Kollegen weiss ich nicht ob es optimal ist, wobei mit dieser Übersetzung immer noch
    theor. 248 km/h drin sind und die auch wahrscheinlich leichter erreicht werden.

    4.Spritverbrauch:
    ja gut....ähh :D
    Nein, so schlimm ist es nicht obwohl ich jetzt nicht mehr unter 12 Liter komme - vorher waren es 10 8o
    Aber ich glaube es liegt nicht primär an der Übersetzung, sonder am Fahrstil.
    Die Kiste geht dermassen geil ab, dass man einfach Mühe hat mal zu cruisen (gut, war vorher auch nicht leicht)

    5. Geräusche:
    Es gibt gewisse Geschwindigkeiten wo man jetzt mehr vom Diff hört als vorher
    bei mir z.B. bei 66 und 92 km/h - das sind dann halt Frequenzen die einem lauter vorkommen.
    Am 30. bauen wir es noch mal auseinander, checken nochmal das Spiel und das Tragbild.
    ich bin zuversichtlich, dass es dann weg ist.
    und wenn nicht ist es auch nicht schlimm - bei dem Spass das das jetzt macht ist das Geräusch schnell vergessen.

    Fazit:
    Meiner Meinung nach für dieses Auto die mit Abstand effektivste Tuning-Massnahme!
    Messwerte hin oder her - es sind gefühlte 20-30 PS mehr und das macht echt Spass - und nur darum gehts ja schliesslich
    Kosten beliefen sich bei mir auf CHF 1300,- (EUR 800,-) - ich weiss, das geht auch noch günstiger
    Aber das Preis-Leistungsverhältnis ist so oder so unschlagbar :thumbup:

    Die Original-Übersetzung ist zu lang für diese Motorcharakteristik - der 6. reicht bis theor. 270km/h -
    das geht sowieso nur geradeaus - und dafür gibts bekanntlich bessere Autos.
    Ob 4.44, 4.56 oder 4.77 ist Geschmacksache - Hauptsache kürzer :D
    Dann geht das Auto so wie es eigentlich immer hätte gehen sollen.

    Schöne Grüsse
    Patrick