ZitatOriginal von walter_s
Verschleiss weiss ich erst wenns hin ist.
Auf deutscher AB ist 4,77 recht kurz, in der Schweiz wärs mir zu lang![]()
Grüße
Walter
der war jetzt nicht schlecht
noch kürzer und es wär ne Geländeuntersetzung
ZitatOriginal von walter_s
Verschleiss weiss ich erst wenns hin ist.
Auf deutscher AB ist 4,77 recht kurz, in der Schweiz wärs mir zu lang![]()
Grüße
Walter
der war jetzt nicht schlecht
noch kürzer und es wär ne Geländeuntersetzung
ja stimmt, allerdings ist ein roter S2000 in Österreich ungefähr genauso auffällig wie eine getunte Viper hier in der Schweiz.
So ein Auto ist eine Einladung für jeden Polizisten Dich voll aufzumachen.
Da hast Du niemals Ruhe, ich spreche aus Erfahrung.
ZitatOriginal von Tee
kauf doch meinen und mach das interieur von ner bruchkarre rein, das rote..
Also Tee, Deinen S in Austria zulassen, kannst aber sowas von vergessen.
Es sei denn er baut ihn auf OEM zruck.
Hallo
Frag mal NiceGuyAut.
Ich glaub der kennt den Besitzer.
Gruss
Patrick
Genau das in den 1. schalten geht wirklich nicht gerade flüssig.
Und mir gehts in 1. Linie um den Spass, nicht um die Zehnteljagd.
Dafür bin ich noch zu viel Greenhorn aufn S - aber das wird schon noch
ich überleg halt weilst hier in der Schweiz sowieso nicht rasen kannst.
Aber dafür auf den Passstrassen würds sicher mehr Spass machen
also ich hab mal gesucht: S kürzer übersetzen
oder
Wer hat Interesse an einer kurzen Hinterachse ?! 4.44 , 4.625 oder 4.778
Ich hoffe das hilft Dir ein bissl.
Mehr hab ich bisher auch nicht gfunden.
Gruss
Patrick
Geht sicha ab wie die Sau
Würds des beim S auch machen?
Gruss
Patrick
meinet ihr dass des no öppis wird in dem sommer?
Hallo zusammen!
Da ja einige von Euch anscheinend mit einer kürzeren Übersetzung unterwegs sind, dachte ich mir ich frag mal so in die Runde und zwar:
1. von welchem Hersteller ist das Teil
2. Übersetzung i =?
3. Geräusche ?
4. Verschleiss ?
Hab schon die Suche bemüht und schon viel drüber erfahren, da jetzt aber wieder etwas Zeit vergangen ist (und einige km gefahren wurden), gibts vielleicht weitere Erkenntnisse.
Danke!
Gruss
Patrick
Fesigkeitsgutachten reicht nicht.
Es muss von Importeur eine Bescheinigung da sein, sonst gibts nix.
ZitatOriginal von Street
weiss jemand ob man die in der schweiz eingetragen kriegt?
gibts die in verschiedene farben?
geht da ne 8-kolben anlage drunter?
Ich glaub das geht höchstens mit dem offiziellen CH-Importeur.
Kenne den allerdings nicht, hab auch nix gefunden.
Der könnte dann ein Zertifikat ausstellen.
Gruss
Patrick
Verdammt !
Meine Supersprint-Anlage kommt erst in 3 Wochen
Ist keine in der Schweiz am Lager.
Mit dem Soundfile muss ich Euch also noch eine Weile vertrösten.
Gruss
Patrick
Nach dem ersten Abflug (was ich natürlich niemandem wünsche) wirst Du Dir denken: Hätt ich nur ne Vollkasko abgeschlossen!
Vollkasko ist fast ein Muss!
gruss
Patrick
ich zweifle nicht an Deinem Verkauftalent
aber ich würde ihn behalten - man muss Prioritäten setzen
naja, letztendlich hat er ihn für kanpp über 30000 verkauft.
Und er hat mit 37000 angefangen - war im Autoscout
Wobei er damals ohne weiteres die 37 wert gewesen wäre.
ist nimmer so leicht ein individuelles Auto zu verkaufen, einen Golf bringst halt an jeder Ecke an
Jo eben.
Warum verkaufen? Was geileres findest ja doch nicht.
Und betr. getunt verkaufen:
S2250 (ist übrigens auch auf nen Evo umgestiegen :?) hat ziemlich lange gebraucht um einen Käufer zu finden und ordentlich Federn beim Preis gelassen. war aber ein wesentlich jüngerer mit viel weniger km als Deiner.
schau mal hier: Verkaufe hellblauen S2000 MY04 mit div. Zubehör (Schweiz)
Gruss
Pat
Ich glaubs fast.
War damals nicht dabei und dachte mir halt (unwissend) ein elektonischer Prüfstand - das muss passen.
Aber ich geb jetzt neue Reifen drauf und dann lass ich es von Riklis Sportgarage einstellen. Die bauen auch Honda-Rennautos auf, die wissen sicher wie das geht.
Bin mal gespannt wie sich mein Baby dann fährt
Bisher hatte ich noch keinen Vergleich.
Also Autobahn und voll geht in der Schweiz nicht.
Ampel Vollgas mach ich nicht zuliebe meiner Kupplung.
Naja, ich war im April in Boxberg beim Drifttraining, aber da war alles bewässert.
Hatte nicht den Eindruck, dass da soviel weggegangen ist...
Möglich wär auch noch, dass der das Auto zwar am Prüfstand eingestellt , den Wagen dann aber nicht bewegt und dann nochmal kontrolliert hat.
Hab hier schon gelesen, dass das nicht gleich aufs erste Mal hinhaut.
Gruss
Patrick
Ach so.
Mann, heut is nicht mein Tag
Bis ich mal was kapier...
Ich fahr eigentlich nicht so wild
Also ist so ein Abrieb nach 5000 nicht normal, denkst Du?
Gruss
Patrick