nein, wir sollten nur das Kabinett Leuenberger, die SP und die Grünen ausschaffen - dann passt es ja wieder
Beiträge von patrick_S
-
-
Zitat
Original von Dark_Arrow
Das beste hab ich mal erlebt: war auf der A1 im Aargau Richtung Zürich unterwegs, abends so um 17:00 Uhr, also ordentlich Verkehr. Schnurgerade Strecke, 2-Spurig. Alle drängen sich auf der linken Spur, und rechts für KILOMETER kein einziges Vehikel. Und als bei der nächsten Einfahrt ein weiteres Auto vor mir auf die Autobahn auffuhr, musste dieses natürlich auch gleich in den Haufen auf der linken Spur. Aber wenn ich dann mit 1 km/h mehr an der Kolonne rechts vorbei fahre, dann bin ich der Arsch und mir wird der Schein entzogen...das ist das Hauptproblem dabei:
rechtsüberholen (was in diesem Fall ja keines ist, aber das Gesetzt sagt es so *kopfschüttel*) ist eine grobe Verletzung der Verkehrsregeln und bedeuted zum 3 monatigen Ausweisentzug noch mind. 1000er Busse + 20 Tagsätze bedingte Geldstrafe (also so von 2000 aufwärts)die Missachtung des REchtsfahrgebotes (Jaaa, es soll eines geben) kostet lediglich 40 Fr, Busse
und weil es zur rush hour ohnehin 98% der Autofahrer machen wird das auch nicht geahndetmit den 85% hast Du leicht untertrieben, jedoch sind die schweizer Autofahrer nicht von Grund auf dumm
schuld ist dieses extrem restriktive und repressive System, das den Fahrer mehr oder weniger grundsätzlich für alles mal beschuldigtübrigens das telefonieren würde ich wirklcih viel härter bestrafen
das kanns ja nicht sein: jeder Depp hat ein I-Phone aber auf die Idee ein spottbilliges headset zu benutzen kommt keiner -
aha, rechtsüberholen mit dem Fahrrad - das geht gar nicht, kostet mind. 10 Fr. Busse
Mac, sei froh dass Du in GR wohnst, ihr habt viel weniger Bünzlis als in der Deutschschweiz
Die Bündner fahren wenigstens zügig.
hab da eine passende Facebook-Gruppe gefunden - bin gleich beigetreten (obwohl ich kein Bündner bin , aber pssst:D )"Bündner rasen nicht, sie bremsen nur nicht dauernd"
-
was? sie wollen die Bodenfreiheit auf 9cm senken?
das find ich ja super für alle die die jahre davor mit diesen scheiss 11cm zu kämpfen hatten
und jetzt auf einmal gehen 2cm tiefer?
naja, endlich kann man dann einen S auch wirklich tieferlegenich hatte vor einigen Jahren auch diese Theater mit anderen Felgen und Gewinde-FW
musste Alu-Ringe mit ABRISS-Schrauben an den Federbeinen montieren, dass ich es JA NICHT tiefer schrauben kannausserdem brauchte ich ein GESAMT-Gutachten für Felgen + FW von einem Zivilingenieur
das kostete ein paar Hunderter und dann fuhr der Typ auch noch mit tempo 50 über so eine "Verkehrsbremse oder schwelle" drüber- dachte schon die Kotflügel machen ihrem Namen alle Ehre und fliegen davon
die haben alle ein Ecke ab....
übrigens: schöner S und schöne Fotos
-
ATS
alleine schon deshalb weil die Oz schon praktisch Standard ist -
klar wandert das Rad dann auch noch entsprechend raus
deshalb würde ich sowas immer versuchne live ausprobieren bevor du etwas bestellst -
Zitat
Original von S-enna_2000
Woher sollte es der "durchschnittliche" Schweizer auch können?
Der ist mit dem Beachten und Einhalten der Verkehrsregeln so sehr beschäftigt (und abgelenkt!), dass er mit Sondersituationen nur schlecht zurecht kommt.
Insofern ist der "Durchschnittsschweizer" vielleicht sogar angewiesen auf die strengen Limits
Vielleicht ist es so wie mit dem Kind, das nie draussen spielen darf und daher öfter krank wird als andere Kinder, die auch bei schlechtem Wetter draussen ihr Immunsystem stärken konnten?
Auf der anderen Seite habt Ihr natürlich auch die herrlichen Berge mit ihren Serpentinen, die man ungestraft zum driften nutzen kann.Gruß
Markus
selten hat jemand den Nagel dermassen auf den Kopf getroffen wie Du eben
genau meine Rede
leider sehen es Herr un Frau Durchschnittsschweizer genau anders rum - die halten sich für die besten, weil sie in der Lage sind exakt bei der Tempo 50 Tafel wie deppert auf die Bremse zu lastchen anstatt mit etwas vorasuschauendem fahren vielleicht soagr ohne Bremsen auszukommendas mit dem driften mach ich mittlerweile auch viel mehr als zu heizen, allerding darf man das auch nicht ungestraft
es gibt für alles eine Strafe -
klingt blöd, aber meine Vermutung ist schön langsam, dass es in CH praktisch keine Probleme geben kann, wenn solche Kleinigkeiten zu Schwerverbrechen hochstilisiert werden
ist das nun gut oder schlecht? -
das finde ich sowieso den Ober-Hammer dass man deutschen AUtofahrer gleich derart hohe Strafen androht
die könnten sie von Gesetzes wegen gar nie durchsetzen
16 km/h (nach Abzug Toleranz...jaaaa, die gibt hier soagr) zuviel kostet etwa 400 Frankenl (innerorts)
dieses Land ist in vielen Dingen vielleicht anderen voraus, aber im Strassenverkehr bzw. beim Fahrkönnen sind die Schweizer mit Sicherheit in Europa die Schlusslichter
das kann gar nicht anders sein -
- in dem Fall hätte ich die 8 tage Haft genommen
das Gefängnis in meinem Nachbardorf hat Zimmer mit Alpenblick - Eiger, Mönch, Jungfrau - alles da
digitales Kabelfernsehen und Essen aus dem eigenen Bioladen - ist doch besser als 350 Eier abzudrückenwarum wohn ich Depp eigentlich noch hier und zahl Miete?
früher oder später lande ich ja doch dort -
was hat die OEM scheibe für einen Durchmesser?
die liegt doch auch bei 300mm oder?
wozu sollte sich einer dann eine 286er Scheibe reinbauen?
und ob 330 jetzt soviel mehr bringen, naja...Walter hat es auch schon erwähnt:
das Gefühl dass die Bremse besser "beisst" und der effektiven Verzögerung ist schon noch ein Unterschiedich glaube halt dass eine Big brake nur wirklich in Verbindung mit Semis und eines grösseren Hauptbremszylinders wirklich etwas bewirkt
das ist dann was für die Zehnteljagd auf den Rennstreckenauf öffentlichen Strassen bringt sowas mMn keinen Sicherheitsgewinn - im Gegenteil: weil alle denken sie stehen damit viel früher und somit später bremsen
was mich nur echt wundert ist der Preis.
Der ist eigentlich zu niedrig um "echt" zu sein finde ich -
was ja sehr verwunderlich ist:
innerorts 90 zufahren ist weniger schlimm als ausserorts 140....
da haben sich unsere linkslinken Freunde mal wieder einiges durch den Kopf gehen lassen, gellwie ging doch gleich der Spruch?
hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt...oder soaber ein eigener Knast für Raser wäre nicht schlecht
vielleicht bekommen wir dann endlich eine Rennstrecke - im Knast-HofMaddy: GLEICH 3 Monate Fahrverbot.....
lächerliche 3 Monate....
in Ch wie gesagt: 3 Kopfschüsse - bildlich gesprochen -
nein, vorübergehend unzurechnungsfähig
das ist entscheidend
kann man übrigens immer anwenden - ausser man sitzt hinterm Steuer
ja genau, und diese vollkommen schwachsinnige Initiative macht uns dann eben zu Schwerverbrechern
bin ja nur froh dass das gefängnis gleich um Nachbardorf ist -
woher weisst Du dass wir hier alle keine Praxiserfahrungen haben?
zwischen gefühlter und tatsächlicher Bremsleistung ist nämlich auch noch ein Unterschied
und die Bremswegangaben sind wie schon gesagt mit Vorsicht zu geniessenund die Bezeichnung "Sportbremse" finde ich auch lustig
als ob die S-Bremsanlage was für Opas wäreaber letztlich ist es ja egal auf welche Weise jeder sein Geld verschwendet
-
wir sind so oder so bald alles Schwerverbrecher - so what?
ausserdem kann man bei solchen Taten immer auf handlung im Affekt plädieren und kommt mit einer bedingten Strafe davon
und den Führerschein darf man auch behalten -
Hauptsache die Dame da im Vordergrund sieht noch so aus wie auf dem Foto
-
Zitat
Original von walter_s
Die S2000 Bremse im öffentlichen Straßenverkehr ans Limit bringen ???das dachte ich mir auch als ich es gelesen habe...
höchstens mal die ReifenBei so Dauerbemsern, die noch nie was von Motorbremse gehört haben
DANN könnte ich es mir vorstellenaber die gibt wiederum nur in der Schweiz
-
bei einer Überschreitung von mehr als 70km/h wirst du in der Schweiz erschossen - ohne Prozess
und Deine Familie darf dann die 50000 franken Busse zahlen zzgl. 10.50 CHF für die 3 Kugeln die Dir in den Kopf gejagt wurden
nieder mit den Rasernich hoffe nur der nächste Amoklauf findet im Bundeshaus statt - da würds mal die richtigen treffen
-
gerade in der Schweiz könnte man das eigentlich schon ändern
angeblich geht hier die Macht ja vom Volk aus ...
traut sich halt niemand....nein, im Ernst mich wundert dass sich niemand dran stört als Autofahrer härtere Konsequenzen befürchten zu müssen als ein Gewaltverbrecher
ist ja leider wirklich so: wenn ich jemandem mal schnell 3 Zähne ausschlage weil er meine freundin schief angeschaut hat komme ich mit wesentlich weniger davon als wenn ich mit dem Auto über eine Sperrlinie fahre ...
und der FS-Entzug kommt auch immer gleich noch dazu
da ist doch irgendwas faul im Staate Dänemark...ääh Switzerlanddas Rechtssytem ist scheinbar keines
-
bei Euch ist die Welt punkto autofahren echt noch in Ordnung.
gestern verfolgte ich eine Reportage über Raser auf deutschen Strassen
hier ging es zwar primär um Motoradfahrer, aber egal, es zeigte wie gelassen und vernünftig die Polizei trotz teilweise schlimmer Raser-Exzesse damit umgehtDie Bestrafungen für "normale" Vergehen und Übertretungen sind sehr massvoll wenn ich das mal mit der Schweiz vergleiche
ein Bsp. aus der Sendung:
Autobahn tempo 80 - einen erwischt mit 162 km/h
Ergebnis: 2 Monate Fahrverbot und ca.200 Euro Bussgeld, 3 Punkte.....
(sorry, da musste ich jetzt lachen)
hier nur zum Vergleich (und um ev. einige die sich darüber aufregen) das gleiche Vergehen im wohl autofeindlichsten Land der Welt (Schweiz, für alle die das noch nicht wissen):
mind. 3 Monate Ausweis weg (wahrscheinlich aber eher 6 Monate)
+ ca. 2000 Euro Bussgeld
+ bedingte Geldstrafe ca. 4000 Euro (richtet sich nach dem Einkommen)
+ Verfahrenskosten in Phantasiehöheoder: Motorradfahrer - 2x über die Sperrlinie Autos überholt:
D: 80 Euro, 1 Punkt
CH: Ausweis 3 Monate weg, 1000 Euro Bussgeld, 2000 Euro bedingte Geldstrafe, Verfahrenskosten,...also liebe deutsche Nachbarn:
geniesset Eure Freiheit auf den Strassen solange es noch geht
wenn es mal soweit kommt wie bei uns ist es vorbei
ich hoffe ihr bekommt nie einen grünen Verkehrsminister.....die Schweiz ist echt ein schönes land zum leben, aber das Strassenverkehrsgesetz kotzt mich dermassen an, dass ich echt schon überlegt habe woanders hin zu gehen
vielleicht nach Bayern, da darf ich noch autofahren und die Leute verstehen meinen Dialektsorry, aber ich musste das mal loswerden
-
ich sag nur dass die Grösse der Bremsscheibe nur ein Faktor von ganz vielen ist die die Länge des Bremsweges beeinflussen
und die Fachzeitschriften...naja