Beiträge von patrick_S

    eventuell ginge es mit meiner Konstruktion noch ein wenig tiefer, aber da reden wir von vielleicht 1 cm
    in dem man den Läufer (rechter Pfeil) noch abschleifen würde, könnte man den Winkel weiter runter setzen
    allerdings müste man die Aufnahmen der Sitzverstellbügel auch noch abschleifen - dürfte ein biss ein Gemurkse werden :?

    ich gaube auch, wenn man die Bodenbefestigung so macht wie Du Bernd, dann ist das das absoulte Minimum
    das geht mit seitlichen Befestigungen sicher nicht so tief

    Diese Möglichkeit habe ich ja immer noch, wobei ich mit meinen 1.78 sehr gut mit der Sitzhöhe zurechtkomme :)

    Danke Jungs :)

    ja da hast Du schon recht, echte Rennschalen sehen besser aus - nur wenn ich drin sitze seh ich sie nicht :D

    die Optik zweitrangig, mit diesen Sitzen hab ich super Seitenhalt + Verstellmöglichkeit und keine Einschränkung mit dem Mittelfach - also fast perfekt, bis auf das fehlende Alcantara

    so nun ein paar Fotos im Auto:

    hintere Bodenbefestigung

    Sitz ganz hinten

    Sitz ganz vorne

    nach vorne geklappt

    Gurtführung


    zum Vergleich ich hab Jeans-Tailliengrösse 31 und viel mehr sollte man eh nicht haben :D

    die innere Seitenwange steht leicht unter Druck der Mittelkonsole, längsverstellen geht aber ohne Probleme
    Sitzhöhe ist ziemlich genau wie OEM, vielleicht 5-10mm tiefer

    solbald ich den Beifahrersitz auch gemacht habe, kann ich bei Interesse kann ich genaue Zeichnungen der Winkel machen

    Grüsse

    Patrick

    So, nach nun mehreren Anfragen wie zum Teufel ich eigentlich die Recaro Speed Sitze in meinen S reinbekommen habe, habe ich eine kleine Fotostory zusammengestellt.

    Zuallererst gilt aber mein Danke Bernd (bpaspi) ohne dessen Rat ich dieses Projekt wohl nicht in Angriff genommen hätte.
    Danke nochmal! :)

    Ich hatte eben das Problem mit zuwenig Seitenhalt in den OEM Sitzen, wollte aber keine Vollschalen haben da ich diese wiederum nur sinnvoll mit 4-Punkt-Gurten finde. diese sind aber im Alltag nicht zu brauchen.
    also wenn schon dann Halbschalen
    mit viel Glück und dank eines Zufalles konnte ich mir 2 Stk. Recaro Speed Sitze (welche gerademal 2 Wochen in einem Golf verbaut waren) für 600 Euro sichern.

    da es mir zu aufwendig war eigene Konsolen anzufertigen entschloss ich mich die OEM-Sitzschienen entsprechend anzupassen.
    die Recaros haben 6x M6 Gewinde unten in der Sitzfläche:

    die OEM haben die Befestigung seiitlich, also habe ich dden oberen Teil der auf den Läufer aufgenietet ist ausgebohrt und stattdessen 3mm Blechwinkel angeschweisst:

    und die Sitzverstelleinheit wieder genau gleich jetzt auf dem Winkel angeschweisst

    da der Speed Sitz beidseitig ein Rad für die Lehnenverstellung hat und es dafür zu eng im S ist, musste eine Seiten der Flex nachgeben und der andere Bolzen ca. 15mm gekürzt, der untere Teil des Verstellrades abgeschliffen werden

    das Gurtschloss habe ich über den 2.Bolzen gesteckt und mittels einer Zwischenhülse Dm24 aussen, 16 innen, 10mm dick, fixiert

    so sieht das dann in etwa aus:


    Gewicht inkl. Sitzschienen: 16 kg


    soweit mal part 1

    Zitat

    Original von Freestyler
    Der müsste schon ganz schön was verbrochen haben, damit man so ein Vorgehen rechtfertigen kann.

    Ich glaube in der Schweiz nicht - da genügen schon ein paar km/h zu schnell :roll:
    jedoch verfügen unsere Bullen wohl kaum über solche fahrerischen Fähigkeiten- die können höchsten einen Traktor verfolgen und stoppen :lol: