Beiträge von patrick_S
-
-
ähh
- ok, hast recht
wer lesen kann ist klar im Vorteil -
das stimmt, das war ursprünglich auch mal meine Überlegung
jedoch sieht der S mMn mit original ETs einfach nicht gut aus, v.a. wenn er tief ist
und dann 3000 Euro hinblättern dafür dass es nicht so ganz gefällt....war mir zuviel
bin kein Optikfreak, aber das konnte ich bei meinem nicht zulassen
gut die Advan waren auch nicht billig, aber preislich schon was anderes -
hey keine Angst - ich wollte nur kurz aufzeigen dass 208 Nm mitunter gar nicht so wenig ist
aber ich denke das hält selbst eine Forstinger Felge aus
wegen der Festigkeit musst Du keine Volk kaufen, nur wenn Du zuviel Geld wo herumliegen hast -
Du hast vorhin geschrieben dass es noch tiefer als -40 geht
auf das hab ich es bezogen
bei mir war da eben das Dämpferrohr schon ganz unten -
komisch, ich hätte nicht mehr weiter runter können
das Dämpferrohr war schon ganz unten, da wäre nur mehr der Federteller zum schrauben gegangen und da läuft man dann gefahr dass die Feder zuwenig Vorspannung hatanyway, tiefer als 40mm würde eh ein DTC benötigen
-
Hey Flash, würde der groupbuy jetzt bei Gotuning laufen? hab das jetzt nicht ganz gecheckt
wäre es in dem Fall auch möglich ev. die hier mitzubestellen?
http://www.gotuning.com/product_info.php?products_id=322ich weiss dass ist ne Single, aber für den Preis bei dem Kurs muss man die fast nehmen
-
Marco, DAS Zusatzgewicht kompensierst du LOCKER schon mit der kurzen Achse
und um die Töff-Töff-Fahrer zu ärgern brauchts auch keinen Turbo - die stehen sowieso nur im Weg rum
ausserdem ist da noch der Führerschein - es sei denn Du hast ein 10er-Pack zuhause liegen -
Bernd, bedeutet CARB legal?
Gehts da nur um Abgasbestimmungen?So ein Kit kann doch nicht einfach legal sien oder doch?
zumindest bei den Eidgenossen sicher nicht -
hehe, aber um einen Turbo-S2000 auf "nur" 20% Mehrleistung für die MFK zu bringen müsst ihr ihm ganz schön die Luft abdrehen
ist natürlich ein interessantes Projekt - hab auch mal mit dem Gedanken gespielt
jedoch bin ich davon abgekommen, weil so ein Monster in der Schweiz nicht mal ansatzweise ausfahrbar ist
in der Kurve kannst auch nicht schneller und geradeaus? - Tempo 80? naja
und nur um auf deutschen ABs rumzuballern war es mir die viele Kohle nicht wertaber jetzt mach mal Deinen Breitbau fertig
-
das stimmt, bei mehr als 40mm tiefer muss man dann schon die Federvorspannung reduzieren
Bilstein ist insgesamt harmonischer finde ich -
nein, nur nen Intake, Krümmer, catback, Recaro .....shit, im April brauch ich noch nen Kinderwagen
-
Mase Engineering ist in Jacksonville, Florida
der hatte am Euromeet einen Vortrag gehalten - schon sehr beeindruckend, jedoch nicht ganz vorstellbar dass er die 500 Rad-PS auf den engen Kurven in den Bergen rund um Trento nur irgendwie ausspielen konnte
Marco, falls Du ernsthaft mit den Gedanken spielst was mit Turbo zu machen würd ich MKR in Schönebeck, D fragen
http://www.mkr-turbo.de/
Santi hatte mal einen ITR-Turbo von denen, aber ich glaub nicht dass sie schon mal einen S gemacht habenabgesehen vom Geld kannst das aber original vergessen in CH - Du kommst durch keine einzige Prüfung mit sowas - nicht mal in FR
ich glaube Santi hat den ITR dann auch deswegen verkauft
also entweder illegal damit fahren und hoffen dass NIE ein Unfall passiert (dann bist Du nämllich sowas von am A....) oder sein lassen -
ich konnte auf der Pässetour das Bilstein erleben (Renè hat es in seinem S) udn muss ehrlich sagen dass es schon um eine Klasse besser ist als das K-Sport
aber der doppelte Preis ist halt auch nicht ohne -
Zitat
Original von vader87
ja - ich denke auch nicht dass man die mit unsren wilden 208Nm zerreissenmit den 208 Nm an der Kurbelwelle nicht aber mit den 3100 Nm an den Hinterachse schon
bei mir sogar 3600 Nm208 x 3.133 x 1.16 x 4.1 = 3100 Nm
208 x 3.133 x 1.16 x 4.77 = 3600 Nmalso von wegen "wenig Drehmoment"
aber selbst das ist kein Problem für Felgen
-
es gibt verschieden harte Federn - street und race glaub ich, aber wir fahren alle street
KW2 würde ich sagen, weil man Zug -und Druckstufe kombiniert einstellen kannK-Sport ist eher auf der harten Seite, härter als das Bilstein das mMn das beste überhaupt, aber auch doppelt so teuer ist
Bistein "hält" nämlich genauso gut wie KW oder K-Sport ist aber dabei noch komfortabel - wirklich superaber bei Preis/Leistung ist K-Sport denk ich Nr. 1
-
schliesse mich da voll und ganz an
zwischen original und K-Sport (oder allgemein Gewinde-FW) sind Welten!
eine der besten Modifikationen für dieses Auto - v.a. bei älteres Baujahren -
Mann, Yves für Deine 130 jahre hast Du Dich aber erstaunlich gut gehalten
Alles Gute zum Geburtstag!
Pat
-
Zitat
Original von vader87
mehr wie 1cm spurplatten ist eh nicht drinn, dann müsste ich die bolzen wechseln...ich sag mal zu 99,9% werden dir die rotas im norm. straßengebrauch sicher keine probeme machen...
andere fahren dotz oder sonstige forstinger/atu felgen und denen bricht auch nicht dauern die felge ab
aber irgendwie bin ich von dem hier schon etwas schockiert...
will ja zwischendurch mal am ring fahren und bin auf sowas echt nicht neugierig:
komm schon, niemand weiss die Vorgeschichte zu diesen Brüchen
kann ja leicht sein, dass der vorher mal den Randzeit gebrettert ist oder sowas - da geht eine Volk-Felge auch kaputt
ich würd mich von sowas nicht beeindrucken lassenzumindest hier in CH gibts viele die Rotas drauf haben und auch schon auf dem track damit waren und keiner hatte auch nur irgendwelche Probleme
-
Wenn das Auto keine Emotionen mehr weckt, warum sollte sich jemand dann überhaupt ein neues kaufen, wenn das alte immer noch als Transportmittel ausreicht?
die nächste grosse Krise ist damit schon vorprogrammiert