Beiträge von patrick_S

    das stimmt, das war ursprünglich auch mal meine Überlegung
    jedoch sieht der S mMn mit original ETs einfach nicht gut aus, v.a. wenn er tief ist
    und dann 3000 Euro hinblättern dafür dass es nicht so ganz gefällt....war mir zuviel
    bin kein Optikfreak, aber das konnte ich bei meinem nicht zulassen
    gut die Advan waren auch nicht billig, aber preislich schon was anderes

    komisch, ich hätte nicht mehr weiter runter können
    das Dämpferrohr war schon ganz unten, da wäre nur mehr der Federteller zum schrauben gegangen und da läuft man dann gefahr dass die Feder zuwenig Vorspannung hat

    anyway, tiefer als 40mm würde eh ein DTC benötigen

    hehe, aber um einen Turbo-S2000 auf "nur" 20% Mehrleistung für die MFK zu bringen müsst ihr ihm ganz schön die Luft abdrehen :lol:

    ist natürlich ein interessantes Projekt - hab auch mal mit dem Gedanken gespielt
    jedoch bin ich davon abgekommen, weil so ein Monster in der Schweiz nicht mal ansatzweise ausfahrbar ist
    in der Kurve kannst auch nicht schneller und geradeaus? - Tempo 80? naja :?
    und nur um auf deutschen ABs rumzuballern war es mir die viele Kohle nicht wert :)

    aber jetzt mach mal Deinen Breitbau fertig :D

    Mase Engineering ist in Jacksonville, Florida

    der hatte am Euromeet einen Vortrag gehalten - schon sehr beeindruckend, jedoch nicht ganz vorstellbar dass er die 500 Rad-PS auf den engen Kurven in den Bergen rund um Trento nur irgendwie ausspielen konnte


    Marco, falls Du ernsthaft mit den Gedanken spielst was mit Turbo zu machen würd ich MKR in Schönebeck, D fragen
    http://www.mkr-turbo.de/
    Santi hatte mal einen ITR-Turbo von denen, aber ich glaub nicht dass sie schon mal einen S gemacht haben

    abgesehen vom Geld kannst das aber original vergessen in CH - Du kommst durch keine einzige Prüfung mit sowas - nicht mal in FR
    ich glaube Santi hat den ITR dann auch deswegen verkauft
    also entweder illegal damit fahren und hoffen dass NIE ein Unfall passiert (dann bist Du nämllich sowas von am A....) oder sein lassen

    ich konnte auf der Pässetour das Bilstein erleben (Renè hat es in seinem S) udn muss ehrlich sagen dass es schon um eine Klasse besser ist als das K-Sport
    aber der doppelte Preis ist halt auch nicht ohne

    Zitat

    Original von vader87
    ja - ich denke auch nicht dass man die mit unsren wilden 208Nm zerreissen ^^

    mit den 208 Nm an der Kurbelwelle nicht aber mit den 3100 Nm an den Hinterachse schon
    bei mir sogar 3600 Nm 8o

    208 x 3.133 x 1.16 x 4.1 = 3100 Nm
    208 x 3.133 x 1.16 x 4.77 = 3600 Nm

    also von wegen "wenig Drehmoment" :!:

    aber selbst das ist kein Problem für Felgen ;)

    es gibt verschieden harte Federn - street und race glaub ich, aber wir fahren alle street
    KW2 würde ich sagen, weil man Zug -und Druckstufe kombiniert einstellen kann

    K-Sport ist eher auf der harten Seite, härter als das Bilstein das mMn das beste überhaupt, aber auch doppelt so teuer ist
    Bistein "hält" nämlich genauso gut wie KW oder K-Sport ist aber dabei noch komfortabel - wirklich super:thumbup:

    aber bei Preis/Leistung ist K-Sport denk ich Nr. 1

    komm schon, niemand weiss die Vorgeschichte zu diesen Brüchen
    kann ja leicht sein, dass der vorher mal den Randzeit gebrettert ist oder sowas - da geht eine Volk-Felge auch kaputt
    ich würd mich von sowas nicht beeindrucken lassen

    zumindest hier in CH gibts viele die Rotas drauf haben und auch schon auf dem track damit waren und keiner hatte auch nur irgendwelche Probleme