sodele, den Ibergeregg-Pass hab ich auch noch anzubieten:
Viel Spass!
sodele, den Ibergeregg-Pass hab ich auch noch anzubieten:
Viel Spass!
hey, das "spätherbstfastwinter" nimmst Du jetzt aber zurück
wenns nur nass ist würde es auch nicht so viel machen, aber ev. hatte es da oben Schnee
und dann wurde wahrscheinlich gleich mal tonnenweise Salz verstreut - das tu ich meinem S dann nicht an
ich entscheide morgen am Morgen noch spontan
wenns so jetzt den ganzen Tag und die Nacht durchseicht ist alles pflotschnass zusätzlich noch mit Laub auf der Strasse - das brauch ich nicht
ich rutsch ja schon nur am trockenen herum - hm, naja nicht immer ganz unabsichtlich
mal sehen
ZitatOriginal von ramonaammain
Super Strecke!
Ich beneide Dich vor allem darum, dass Dir auf der Strecke nur EIN Auto entgegen kam ( und am "Start" eines)! Bei uns wären da garantiert 5 Schleicher unterwegs gewesen.Ich freu mich so dass Dein S wieder ok ist und voll genutz wird!
Danke Ramona
aber das mit dem einem Auto ist nur unter der Woche so
und ich bin die 2 Pässe ja je 2x gefahren - beim 2. Mal ist mir ein BUS
entgegengekommen - aber ich hab locker stehenbleiben können - ein bissl Sicherheitsreserve muss man immer mit an Bord haben
am WE kannst die Fahrerei auch vergessen, v.a. wenn dann noch Motorräder unterwegs sind
die brachen nämlich meisten viel mehr Strasse als ein Auto
naja, immerhin sind 5 - in Worten FÜNF!!!! % der Autofahrer ..... also fast alle oder? ....
wieder mal typisch...es geht NUR ums kassieren
P.S. wie misst das Ding bei Semi's?
die sind ja nicht verboten, aber die haben ja keine umlaufenden Rillen
Danke!
- ich war eigentlich sehr selten über 80 km/h - also nix illegales
es war vielleicht ein wenig laut und quer
die Saison mein ich natürlich.
mein wiedererauferstanener S läuft wieder wie früher - sogar noch besser ...hihi - Merci Urs! .
da ich heute frei hatte, dachte ich mir das halbwegs freundliche Wetter nutz ich doch gleich mal aus 8).
auf den grossen Pässen liegt tw. Schnee, daher fuhr ich etwa mittags los Richtung Innerschweiz.
bei Schwyz fuhr ich von der AB ab und es ging über den Ibergeregg-Pass zum Sihlsee runter.
dann über den Sattelegg-Pass zum Wägitaler See.
das ganze dann nochmal retour.
und noch ein Video vom Sattelegg-PassAlter Finne die Kiste kommt so easy quer - ein Wahnsinn .
ob es an den Reifen liegt.....oder ist der Motor vom Urs wirklich so powerful - keine Ahnung, auf jeden Fall wars sehr lustig
zum Anschauen bitte das erste Video mit dem Namen S2000 - uphill klicken
(der direkte Link klappt irgendwie nicht):
http://www.youtube.com/results?search…arch_type=&aq=f
have fun
Pat
Falcon 4.0 hab ich mir auch schon mal gedacht
aber ist das nicht sehr aufwändig?
ich möchte eigentlich schnell mal nach Feierabend fliegen
versteh mich nicht falsch - ich fahr auch gern schnell
und wir waren dieses Jahr einige Male seeeeehr schnell unterwegs (wobei das nicht als absolute Geschwindigkeit gemeint ist )
aber es ist ein Unterschied zwischen schnell fahren und rasen
das Rasen sollten den BMW und GTI-Piloten überlassen
das mit der Bremsbalance seh ich auch so - die ist ja eigentlich sehr gut finde ich
ein big-brake belastet die Reifen viel mehr
man hat dann vielleicht kein Fading mehr, aber die Pneus sind nach ein paar Mal scharf anbremsen im Eimer
ja manche glauben eben sie brauchen eine 380er Scheibe mit 12-Kolben....und fahren dann ev. noch Strassenreifen
nur Tacho wegblenden ist bei so hohem Tempo auch nicht genug
man kann sehr leicht z.B. durch den Abstand der Leitpflöcke ein Tempo einschätzen
bei 90 oder 100 ist das nicht relevant, aber 150 merkt wohl jeder dass das viel zu schnell ist
die Raserdiskussionen in den Medien sind schon schlimm genug, man sollte denen nicht noch mehr Stoff liefern
alter Finne - das wusste ich nicht
ich hab auch die 2500 rundum, aber noch nicht so harte Bremsmanöver gemacht
ich weiss nicht, ich hatte nur ein Bresse auf dem track Probleme beim bremsen, da waren aber die Reifen schuld
die müssen die Kräfte schliesslich aufnehmen bzw übertragen können
auf der Geraden 150 blochen findest Du geil?
ZitatOriginal von thomson
Die Kombo OEM Scheiben und Ferodo 3000 ist auch genial, nur zerstört es dir die Felgen.
wieso zerstört es die Felgen?
oder meintest Du die Scheiben?
Mach mir keine Angst
ich habe in dieser Woche frei, deshalb bin ich für einen genauen Termin offen - je nach Wetter halt
meine Wunsch-Tour würde etwa so aussehen:
ich würde mal die A2 bis Bellinzona fahren (aus zeitgründen)
dann San Bernardino Pass - Splügenpass - Chiavenna - Malojapass - Samedan - Berninapass - Tirano - Ponte di Legno - Gaviapass - Santa Catharina - Bormio - Stilfserjoch
dann entweder wieder zurück nach Bormio - Passo di Foscagno - Livigno - Forcola di Livigno - Berninapass - Julierpass - Lenzerheide - Chur - nach Hause
oder: Stilfserjoch - Müstair - Ofenpass - Susch - Flüelapass - Davos - nach Hause
für einen Tag recht viel, aber mit sehr früh losfahren sollte es gehen
jedoch wenns nicht etwas wärmer wird, kann man zumindest Gavia und Stelvio wohl vergessen
etwa 800 km - Fahrzeit etwa 11 Stunden - mit Pausen 14 h
d.h. bei Abfahrt 6.00 wieder ca. 20.00 zurück - geht doch oder?
ZitatOriginal von Hoti
.. noch ein letztes Mal (?) ein paar Kurven jagen
sicher nicht
KW 43 steht noch eine GR/ITA-Tour an
muss meine letzten 2mm Gummi runterhobeln
hoffe die Pässe sind dann wieder offen