Andreas, ich wünsche Dir auch viel Glück bei diesem Neustart!
Vielen Dank für die Tipps mit dem Greddy, ich hoff dass Du trotzdem ein paar Mal hier reinschaust, hab ev. noch ein paar Fragen
Alles Gute und viel Spass!
Patrick
Andreas, ich wünsche Dir auch viel Glück bei diesem Neustart!
Vielen Dank für die Tipps mit dem Greddy, ich hoff dass Du trotzdem ein paar Mal hier reinschaust, hab ev. noch ein paar Fragen
Alles Gute und viel Spass!
Patrick
ich hab von ein paar gehört dass das KW2 bretthart ist, sogar auf der weichsten Stufe
das K-Sport kann man auch noch recht komfortabel fahren - ich zwar nicht, aber es geht
das beste wäre das Bilstein, das ist komfortabel und zum schnell fahren auch, aber das kostet halt ca. 3000
Ok, das werd ich gleich mal checken, danke!
noch eine Frage zur Breitband-Lambda und der A/F-Anzeige:
ich hab das 2 Kabel für einen Analog-Output
muss ich mit den ins Greddy rein? wenn ja? wo?
ähhh....noch eine Frage an die Greddy-Spezis:
wo ist der beste Platz im S für das e-manage zum einbauen?
ihr habt da ja bestimmt schon Erfahrungen gemacht oder?
Schmarrn, hat schon funktioniert - hab nur xx eingegeben dann hat er installiert
jetzt hab ichs auf englisch
ich hab auch xp
aber es kommt so eine Seite wo oben "Admin" eingeben ist
darunter dann zwei Eingabezeilen, hab aber keine Ahnung was ich da eingeben soll
aber ohne EIngabe komme ich im setup nicht weiter
hab ein paar screenshots in der Reihenfolge des setups:
da hab ich auf ??(N) gedrückt, dann kommt:
irgendso eine Registrierungsblabla, drücke ??(Y) dann kommt:
tja, Admin steht dann bereits drin und was nun in die anderen Zeilen eingeben?
sonst kann ich nur zurück oder abbrechen
hm, wollte jetzt gerade die Greddy Software auf meinen Home-PC installieren, bekomme aber beim Setup nur Fragezeichen ???
da muss man wohl einen Produktschlüssel oder sowas eingeben
braucht man da irgendwas zum Übersetzen?
Kann mir da jemand helfen?
Marco macht einen super Preis aufs K-Sport
also nimm bloss nicht wieder OEM, dann hast Du wieder das Rumgeeiere im Regen
ausserdem dauert nicht mehr lange und die hinteren sind dann auch durch
Mit K-Sport fährst Du im wahrsten Sinne des Worte wie auf Schienen - also zuschlagen
Beschreib doch mal wie sich das äussert
eine Unwucht kanns ja nicht sein, wenn Du schon ausgewuchtet hast
die Farbe ist doch geil - das Bundeswehr-grün ist schon ganz anders
ich hab mir das mal mit den Jumpern angesehen
jungejunge, mal verstehen was die Dinger zu bedeuten haben
in der Beschreibung bei Kap. 3 Initial setup ist die Übersicht
hast Du die Jumper so gesetzt wie in der Tab.?
kann man das Ding einfach mit USB an den PC hängen und programmieren?
- 158km/h wenn regnet und das auf einer schweizer Autobahn?
Alter, da wäre eine Unwucht meine kleinste Sorge
sorry, das hilft Dir nicht ich weiss
wie äussert sich das genau?
Vibrationen von vorne oder hinten?
Zittern am Lenkrad?
ja ist neu
ich probiers, kaputtmachen sollte ich damit ja nix, oder?
ja schon, nur wenn ich z.B. jetzt das Greddy anstecke, wie werden dann die Werte von de ECU angepasst?
oder ist die Greddy Grundeinstellung so dass praktisch die OEM Einstellung nicht verändert wird?
ich hab mich noch nicht eingelesen, aber gibts eine "Grundeinstellung" die auf einen speziellen Wagen passt überhaupt?
ich meine das Greddy kannst ja in alle möglichen Autos einbauen
oder ist die Grundeinstellung quasi ein Nulldurchgang?
weil ich werde mal alles einabeun und dann zum Abstimmen zum Tuner gehen und bis dahin möchte ich das Greddy allerding noch nicht in Betrieb nehmen eben weil ich die Einstellung nicht kenne
deshalb wollte ich es erst einstecken wenn ich beim Abstimmen bin
im Kt. Fribourg geht das vielleicht
ist ja überall ein bissl anders - Bern z.B. zahlt Steuer nach FZ-Gewicht - sehr familienfreunlich finde ich übrigens
nach Steuer-PS
die werden allerding aus dem Hubraum errechnet
irgendwie so: hubraum x 5.093/1000 = Steuer-PS
10 Steuer PS sind dann etwa 380 Fr
http://www.strassenverkehrsamt.lu.ch/index/strv_ste…rsonenwagen.htm
ja komm, soviel ist das doch auch wieder nicht
wobei man im Kt. Luzern doch einiges weniger zahlt: 380 pro Jahr + 80 Wechselschildgebühren
aber z.B. im östlichen Nachbarland zahlt man für einen S2000 etwa 1000 Euro im Jahr Steuer - da ist noch keine Versicherung dabei
also gehts uns doch super oder?
eigentlich wäre ein Gewinde-FW für Dich das Beste
dann kannst Du Dir die Keilform so stellen wie Du es gerne hättest
mit Federn wirst Du es nie genauso hinbekommen, siehst ja wie es bei mir mit den Eibach war - keine Keilform
stimmt, Keilform hatte ich bei meinem nicht
fahrtechnisch ist es nicht unbedingt ein Nachteil
wenn Du gerne durch kurven driftest ist es sogar ein Vorteil
ich hab meinen jetzt hinten sogar geringfügig tiefer als vorne und das Heck bleibt sehr lange stabil
für Drifts muss ich echt provozieren, aber eigentlich ist das auch gut so