Beiträge von S-enna_2000

    Wenn Du schon siehst, dass es an der Dichtfläche Ventildeckel/Zyl.kopf undicht ist, dann musst Du ja eh den Deckel abnehmen und die Dichtung erneuern.

    Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass so ne Gummidichtung einfach so undicht wird. Das passiert meistens durch Fehler bei der Montage (nach Ventilspiel einstellen).
    Wir hatten es hier auch schon mal, dass ein Mechaniker den Deckel hat fallen lassen und da ist ein Stück rausgebrochen.

    Wie gesagt, der Deckel muss eh runter. Dann siehst Du auch mehr.

    Gruß
    Markus

    Sekundärluftpumpe würde ich eher ausschließen, denn die läuft nur beim Kaltstart für ein paar Sekunden. Wenn die beim Seven so deutlich hörbar wäre, dann hättest Du sie zuvor auch schon gehört.
    Dieses Blubbern ist ja auch total unregelmäßig. Und es ist nur im Leerlauf?
    Hört sich so an, als würde durch den Suagrohrdruck so ne Art Klappe auf- und zufallen :roll:

    Gruß
    Markus

    Mein S ist absolut Serie, EZ 07/2005. Zum Zeitpunkt der AU 66200km.
    CO=0,014 Vol% scheint mir im erhöhten LL ziemlich normal wenn der Kat O.K. und auf Temp. ist. Hatte ich bei anderen Prüfungen auch so in dem Bereich.

    Übrigens: Sehr cooles Projekt was Du da vorhast mit dem S-Motor in den Seven :thumbup:

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von brunoammain


    Was meinst Du denn mit "gewinnbringend"?

    Dass er im harten Zweikampf so agiert, dass es ihm einen Gewinn bringt, zum Sieg, zum Gewinn führt ;) Und dazu gehört es, vorn zu bleiben oder nach vorn zu kommen, Kollisionen und vor allem die Beschädigung des eigenen Autos zu vermeiden.
    Hamilton z.Bsp. hat sowas drauf (bin weder Hamilton- noch Rosberg-Fan), der fährt radikal, lässt aber dem Gegner meist genug Platz. Und wenn es dann wirklich zur Berührung kommt, scheint er darauf zu achten, dass sich Rad und Rad berühren wo nicht viel kaputt geht.
    Rosberg hingegen nutzt seinen Frontflügel für solche Attacken, was in 100% aller Fälle schiefgehen muss.
    Zwar hatte am Sonntag ROS zum Schluß Bremsprobleme, aber, wie er selbst sagt, war das nicht ausschlaggebend für den Unfall. D.h., er ist ganz bewusst diese Linie gefahren, also so lange geradeaus bis es zur Kollision mit HAM kam. Das war sehr unnütz.

    Gruß
    Markus

    Anfangs, mit der Kameraperspektive von der Kurvenaussenseite, dachte ich auch, Hamilton wäre etwas zu brutal gegen Rosberg hineingegangen. Aber aus der Luft und onboard wurde klar, dass Ros zu lange gebremst hat. Stimmen nach dem Rennen von Wolf, Lauda und Rosberg bestätigten auch Bremsprobleme.
    Rosberg kann nicht 'gewinnbringend' hart fahren - er weiß, dass er es muss, aber er kann es nicht und wenn er es versucht, geht's meistens schief :nod:

    Generell, auch wenn ich mich seit Jahren wiederhole: Nahezu gleichstarke Gegner können sich mit den aktuellen Autos kaum noch überholen. Und die Frontflügel sind viel zu breit und somit crashgefährdet UND rennentscheident.
    Genau das sollte man ändern.

    Gruß
    Markus

    Tja, Glückwunsch!
    2005 m.M.n. ein sehr guter Jahrgang :thumbup:

    Wg. der Geräusche ist der S sehr 'lebendig'. Gerade alles aus dem Heck wird durch den großen Verdeckkasten zusätzlich verstärkt.

    An der A-Säule hat es auch schon den Dichtgummi bisschen herausgedrückt ;) , das haben wohl auch alle; einfach nach schneller Fahrt wieder reindrücken 8)

    Viel Spaß!
    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G
    Hai

    Markus habe ich von meinem Händler auch schon mal gehört .
    Wir sind hier eher das Stiefkind der Amerikanische Markt ist da sehr groß .
    So die Größen Ordnung wie BMW in Deutschland

    Da können wir froh sein das wir dieses Forum haben ...

    Zwar etwas off topic aber O.K.: Das meiste Geschäft macht Honda mittlerweile in Asien. Ich schätze mit low-budget-Autos.
    Der deutsche (und europäische) Markt ist für Honda kaum noch lukrativ - so meine Einschätzung.
    Schaut nur mal auf der homepage von Honda, da werden zwei SUV (HR-V und CR-V), der Civic und der Jazz beworben - fertig (den NSX ausgenommen, der ist outstanding).
    Finde ich irgendwie bisschen mau...und selbst wenn man sich für eins der Modelle erwärmen kann, es gibt kaum Händler 8o
    Unternehmerisch verständlich, aber doch sehr halbherzig...sehr sehr schade um Honda :?

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G
    ...Die Pappnase die diesen Satz gesagt hat sitzt der in Technik Abt 8o :twisted: ;) :lol:
    oder ist das jemand aus dem Marketing gewesen :_?

    Honda Deutschland darfst Du Dir nicht so groß vorstellen - kann schon sein dass der aus der Technik auch Marketing macht ;)

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ...Wenn es mir un die Füllstandshöhe des Öles geht, messe immer im kalten Zustand vorm Kaltstart.

    ...und dran denken beide Seiten des Messbereichs abzulesen -> auf einer Seite ist das Level eine Raute niedriger.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Interessant, Honda gibt damit zu, dass der Kettenspanner nur richtig funktioniert wenn das Öl auf Maximum steht? Sowas hätte ich gern schriftlich Augen rollen

    Damit hätte man als Kunde einen Hebel um die defekten Kettenspanner zu reklamieren, denn wenn auf dem Ölpeilstab eine Minimum Markierung ist, bedeutet das eine normalerweise einwandfreie Funktion des Motors auch bei diesem Ölstand.

    Also hätte Honda dann per Rundschreiben die Mindestölmenge modifizieren müssen oder die Kettenspanner tauschen.

    Wie gesagt, so 'ne Aussage von Honda Deutschland hätte ich gern.

    Bernd, ich gehe davon aus, dass der Honda-Deutschland-Mann noch nicht einmal weiß wozu ein Kettenspanner da ist. Der hat pauschal nur das gesagt was er jedem Kunden erzählt: "Was der Händler sagt stimmt schon!" ;) :]

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G

    ...Beim RTL ;) meinten sie während des Rennens
    Rosberg hätte Akkuprobleme :? :-|
    ...

    Ach das meinst Du :idea:
    Nee, Danner hat nur gedacht dass es bei Ros Akkuprobleme gibt weil der hoch zum Casino so langsam wurde. In Wirklichkeit hat er die Order befolgt und Ham vorbei gelassen.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    War ein schönes Rennen! Honda als 5. mal wieder in Sichtweite des Podiums.
    Ricciardo ist wirklich tragisch in den letzten Rennen. Verstappen war eine große Show, genauso wie Sauber.


    Also Sauber hat richtig verkackt: Nasr vor Ericsson, Ericsson schneller, also Stallorder in Kurve 1 Plätze zu tauschen. Aber Ericsson's Geduld reicht nur bis Rascasse, wo er irrsinnig versucht hat zu überholen - beide Sauber draussen...

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Weiß jemand schon mehr zur lauen Performance von Rosberg? Bei Sky hieß es ja zunächst, dass die Bremsenkühlung am Anfang nicht optimal war und sich zu stark aufheizte...

    Mercedes hat während des Rennens generell Probleme mit der Bremstemperatur kommuniziert. Bei Sky hat man vermutet dass die Bremsen zu heiß sind, war aber das Gegenteil, Bremsen und Reifen waren zu kalt. Hamilton hat das einigermaßen in den Griff bekommen.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von roku
    Hat das Honda Deutschland so bestätigt? Das ist Blödsinn. Der Kettenspanner wird mit Öldruck von der Pumpe versorgt. Schau Dir mal an wie hoch der Ölstand im Motor sein muesste, damit der bis zum Spanner reichen würde 8o.

    Edit: Senna war schneller.

    Senna war IMMER schneller ;) :D
    Im Ernst: Die Leute, die bei Honda Deutschland am Telefon sitzen kennen sich natürlich in technischen Detailfragen nur sehr schlecht aus und bestätigen im Zweifelsfall - und die haben sicher überwiegend Zweifelsfälle :lol: - die Aussage des Händlers.

    Gruß
    Markus

    Was meint Ihr eigendlich zu Monaco?
    Der Ricciardo kann einem echt leid tun. Verliert 13 sec. weil beim pit stopp die passenden Reifen nicht da waren :roll: :evil:
    Davor in Spanien hätte er mit der richtigen Strategie gewonnen und in China auch wenn ihm da nicht der Reifen geplatzt wäre.

    Gruß
    Markus

    Hallo Fröschi,

    da kann ich Dich entwirren ;)
    Was Dein Händler bezüglich des Kettenspanners und Ölstands erzählt hat ist - mit Verlaub - völliger Unsinn.
    Wozu gibt es eine Min.- und eine Max.-Markierung? Wichtig ist, dass der Ölstand irgendwo dazwischen steht.

    Und jetzt noch viel Spaß beim S-sen :]

    Gruß
    Markus

    Ich bin ja vielerorts eher 'old school' unterwegs. Aber Formel 1 ist modern, up to date, sie spiegelt das heute technisch Machbare wider. Das hat sie in meinen Augen schon immer so attraktiv gemacht.
    Insofern finde ich das Meiste der F1 absolut O.K. und notwendig. Zum Teil sind da Techniken im Einsatz, die lieber früher als später auch in die Serie kommen müssen.
    Mit ähnlicher Technik ist die WEC ausgestattet. Dort aber wird dem Fahrer mit einem hohen Automatisierungsgrad unter die Arme gegriffen. Per GPS weiß das Auto, wo es sich auf der Strecke befindet und die Settings stellen sich automatisch darauf ein.
    In der F1 aber soll der Fahrer im Vordergrund stehen, weshalb man die Fahrhilfen immer weiter zurück genommen hat.
    F1 ist also technisch komplex (wie vieles heutzutage) und es gehört eben zum Rüstzeug des Fahrers, sein Auto entsprechend während der Fahrt einzustellen.
    Im Grunde fing das ja schon vor gut 30 Jahren an mit vom Cockpit aus verstellbaren Stabis und Bremsbalance.
    Jedenfalls ist es die Aufgabe der Techniker, für alle Situationen das ideale Setting bereitzustellen. Ein Setting für die Einführungsrunde, eines für den Start, und eins (od. mehrere) für's Rennen. Und der Fahrer muß heute einfach in der Lage sein, jeweils das richtige Programm zu wählen. Das gehört zu seiner 'Aufgabenbeschreibung'. Modern Times ;)

    Gruß
    Markus

    Ich kann zwar mit Verstappen nicht viel anfangen aber seine Vorstellung fand ich absolut top. Wobei man auch festhalten muss, dass er und Räikkönen auf der besseren (Zwei-Stopp) Strategie waren. Ricciardo's Drei-Stopp-Rennen ging - wie auch bei Vettel - nicht auf.

    Bei dem Mercedes-Crash gibt es eigendlich keinen Schuldigen: Hamilton war an der Stelle um so viel schneller dass er es versuchen musste und Rosberg musste sich verteidigen.
    Ist Euch auch aufgefallen um wie viel Rosberg da langsamer geworden ist? Das ist ja ne langgezogene Rechts die voll geht.
    Die Lösung: Rosberg hat das falsche Motorprogramm gewählt...er hat sich einfach am Lenkrad verdrückt :roll:
    Den Start fahren sie in einem "launch-mode" und danach wechseln sie das mapping auf eine Art "race". Rosberg aber hat das Programm für die Einführungsrunde gewählt in der die Akkus max. geladen werden... 8o oh Mann.

    Gruß
    Markus