Beiträge von S-enna_2000

    Ach so, na wenn Du einen anderen Kat sowieso da hast, dann gibt's eh nur eins: Probier's aus! ;)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von UncleHo

    Ach Bernd, du sagtest ja, dass man die Lambdameßwerte erfassen kann. Das habe ich bereits per OBD2 gemacht. Komischerweise ist meine grüne, also zweite Sonde die eigentlich deffekt sein sollte laut Trend nicht deffekt :roll:

    Sie regelt alle 2-3sek von 0,1Volt bis 0,9Volt. Die erste Sonde regelt ständig. Könnte es evtl. der verschlissene Kat. sein???

    Fragen über Fragen :)

    Hi Christoph,

    das Verhalten Deiner Nachkat-Sonde kann schon normal sein.
    Glaube nicht dass damit schon der Kat platt ist.
    Bernd hat's ja schon geschrieben: Wenn der Kat nicht mehr konvertiert, dann hast Du nach Kat den gleichen Spannungsverlauf wie vor Kat - mehr oder weniger; je nachdem wie kaputt er ist.
    Hast Du die Signale auf's Oszi gelegt?
    0,1 bzw. 0,9Volt sind auch O.K., wobei 0,1V mager ist (also Umgebungsluft) und 0,9V Fettanschlag.

    Gruß

    Markus

    Ja, Ihr habt so verdammt recht, Flash/Chili-P. :nod:
    Also, Location organisiert "czajkon", oder?? :_?

    Ich selbst würde gerne ein paar freudige Loops in der nahen Umgebung einbringen.
    Treffpunkt vielleicht am Hbf Darmstadt; od. ich überlege mir noch was praktischeres.
    Zeitpunkt hängt von Euch ab -> je früher desto mehr km ;)
    Da bin ich auch flexibel.

    Gruß

    Markus

    Hast Du schon mal nach dem Füllstand im Ausgleichsbehälter des Geberzylinders geschaut?
    Ist der zu niedrig, hat er sich u.U. Luft gezogen die Dir den Druckpunkt verdirbt.
    Also einfach auffüllen und entlüften würde schon mal helfen.
    Trotzdem wäre das auch schon ein Hinweis für verschlissene Kupplung.
    Klar, wenn die schon gewechselt wird, dann auf jeden Fall auch die Druckplatte wechseln.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von McHeizer

    ...Lieber selber machen und die Gewissheit haben, dass nicht der Lehrling den Öl- /Bremsen-wechsel gemacht hat!
    Ausserdem eben gerade nicht den Ärger zu haben Reklamieren zu müssen - sowas ist doch immer nervenaufreibend - für mich zumindest...

    :thumbup: Ist bei mir das selbe.
    Während der Garantie ging's auch zum Honda-Händler, ab jetzt mach ich's lieber selbst. Da weiß ich wie's gemacht wurde. Nix gegen Lehrlinge, da gibt's auch gute, aber bei genauem Hinsehen ist's meist nicht so sauber erledigt wie von einem selbst :nod:
    Mein persönliches handicap: Ich hab' keine wirklich dafür geeignete Garage...


    Gruß

    Markus

    Ganz frisch und aktuell: Vorgestern erst den neuen Ölfilter gekauft und es ist der........................................................15400-PCX-004

    Funny, denn 2007 und 2008 bekam ich den "15400RBAF01", also jenen, der laut Los Eblos jetzt den ...PCX-004 ersetzen soll :roll:

    Worin unterscheiden sich denn groß und klein :_?
    Länge oder Durchmesser?

    Gruß

    Markus

    Hier ist noch 'ne sehr gute Seite mit Tests: areadvd

    Nicht irritieren lassen: Da werden auch TV's, BluRay-Player und anderes getestet.
    Sehr umfassend und schön bebildert :thumbup:

    Gruß

    Markus

    P.S.: Die Internet-Dienste (z.Bsp. youtube bei Panasonic) sind absoluter Kabbes. Funktioniert zwar, aber versuch mal mit der Fernbedienung 'ne Seite anzuwählen...Und erstmal die Grobkörnigkeit des Bildes - Gift für die Netzhaut...

    Zitat

    Original von S2H
    Senna, klasse, einen tollen Geschmack hast du! :o

    Der Film Le Mans mit Steve McQueen ist hervorragend!

    Du untertreibst, "hervorragend" kommt nur nahe heran ;) :D

    Hab' eben den Trailer hierzu gefunden: Trailer Le Mans

    O.K., Handlung gibt es nicht, aber die Aufnahmen sind exzellent.
    Auch das McQueen-Zitat ist legendär: "Das Leben besteht aus Racing - die Zeit dazwischen ist Warten" (sinngemäß). Gut - bisschen pathetisch, aber großes Kino.
    Vor allem die Aufnahmen sind genial und original. Beim Rennen '71 ist extra ein Porsche 908 als Kamera-Wagen mitgefahren mit damals revolutionäreren On-Board-Kameras.
    Jedenfalls kenne ich keine besseren bewegten Bilder original aus jener Zeit von diesen Porsche 917&Co. als diese.
    Für Fans ein "must have" :nod:

    Gruß

    Markus

    Hi MB23,

    mein Samsung-Full-HD (8er Serie in 52") wird von einem Panasonic DMP-BD60 mit brillianten Bildern versorgt 8)
    Einziger kleiner Nachteil sind die bis zu 40...50s Ladezeit bei einer BluRay.
    Davon abgesehen: Herrliches Bild; bei BluRay sowieso.
    Aber was mich dabei überrascht hat: Das upscaling normaler DvD's auf 1080p 8o
    So hab' ich mal - ohne große Erwartungen - den Renn-Klassiker Le Mans mit St. McQueen aus '71 eingelegt und war mehr als amused: Aus der braven DvD hat der BD60 regelrechte 3D-Bilder gezaubert.
    Zudem ist er extrem leise (Lüftergeräusch bei den Samsung-Playern sehr laut)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von MB 23
    Ich habe an Poker generell kein Interesse und melde mich hier jetzt nur mal, weil ihr euch wundert, dass keine Antworten kommen.

    :nod: Das Gleiche hier :nod:

    Aber vielleicht kann das Poker Face Flash uns das Ganze beim nächsten Stammtisch bisschen näher bringen :o

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von walter_s
    Das ganze erinnert mich an den Tipp beim 2-Takter im Bergabschiebebetrieb auszukuppeln und bischen Gas zu geben um die Schmierung aufrechtzuerhalten :lol: :roll:

    Wenns nicht so traurig wär wär es lustig :thumbdown:

    ...oder wie beim Karting beim Bremsen den Einlaß des Vergasers zu halten... ;)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Wahrscheinlich ist das nicht viel Luft, Markus. Aber doch genug um die Ventile zu kühlen.
    Ich glaube auch das das Steuergerät den Leerlaufregler ansteuert um etwas Luft reinzulassen.
    Der Unterdruck wär sonst zu groß - dann würde über das PCV Ventil zuviel abgesaugt werden.

    Ja, das ist sehr gut möglich :nod:
    Das meinte ich auch in meinem ersten Beitrag hierzu mit Schubumluft.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi

    Ich bin sicher. Ich hab 'ne Abgastempanzeige drin. Bei Taner's Kompressor war auch eine drin. Selbes Verhalten - beim Gaswegnehmen geht die Tempanzeige rapide runter.

    Wohl wahr, wenn nichts mehr brennt, dann geht auch die Temperatur zurück. Aber trotzdem, von der Schubluft kann man hinsichtlich Innenkühlung keine Wunder erwarten - im Ggs. zum Diesel.
    Sei's drum, wie Karl-Heinz bestätigt war dem Tuner die Problematik mit dem (viel) zu mageren Gemisch bekannt.
    Über sowas könnte ich mich maßlos ärgern :x

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    ...Denn beim Gaswegnehmen schaltet die Schubabschaltung die Einspritzventile ab und der Motor pumpt reine Luft. Dadurch werden die Ventile besser gekühlt...

    Bei der Kühlwirkung im Schub wäre ich nicht so sicher, Bernd.
    In diesem Zustand ist die Drosselklappe (zwar nicht ganz vollständig) geschlossen und die Menge der Schubumluft ist nicht sehr groß.
    Aber egal, ein Kompressor-Motor mit derart instabiler Gemischbildung gehört nicht ausgeliefert.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von karl-heinz häb

    ...nur ich solle manchmal auf die Gemischanzeige schauen,und wenn die über 15 gehn würde, soll ich mal auskuppeln und ein paar mal Vollgas geben,um das Gemisch wieder anzufetten...

    War er denn bei hoher Last gelegentlich beim Gemisch auf über 15/1?
    Wenn ja ist das ja schon eine Antwort.
    Dann lief er schlichtweg zu mager -> zu hohe Abgastemp. -> zu hohe Temp. an den Auslass-Ventilen...
    Wer auch immer den Motor gemacht hat, ich find's schon fahrlässig, den Kunden vom Hof zu lassen mit dem Wissen, dass der Motor öfter mal zu mager läuft :thumbdown:

    Gruß

    Markus