Was VW da gemacht hat war hochriskant.
Ich denke, das Problem ist sehr viel komplizierter als das auf den ersten Blick scheint:
Traditionell operiert VW sehr kostensensibel. VW versucht Autos auf Premiumniveau zum günstigen Preis abzusetzen. Da hat es Audi, BMW, Mercedes leichter, die verlangen auch Premiumpreise.
Wie gewohnt hat VW auch bei der Entwicklung des EA189, um den es ja geht, sehr optimistisch kalkuliert. Im Laufe der Entwicklung wurde klar, dass der Motor (speziell für die USA) sehr viel teurer werden würde will man die Abgasvorschriften einhalten.
Zum Schluß stand man vor der Entscheidung: Entweder die Kosten weiter drastisch senken oder das ganze Projekt stoppen. Letzteres war für die VW-Führung wohl keine Option.
Tja, und so kam es, dass VW dieses enorme Risiko eingegangen ist.
Jeder in der Branche weiß, was es bedeutet wenn sowas in den USA auffliegt. Das zeigt, wie hoch der Druck auf das VW-Management war und wie falsch letztlich die gesamte VW-Strategie war, das bestmögliche Auto zum geringstmöglichen Preis anbieten zu wollen. Das konnte auf Dauer nicht gut gehen.
Gruß
Markus