Beiträge von S-enna_2000

    Was VW da gemacht hat war hochriskant.
    Ich denke, das Problem ist sehr viel komplizierter als das auf den ersten Blick scheint:
    Traditionell operiert VW sehr kostensensibel. VW versucht Autos auf Premiumniveau zum günstigen Preis abzusetzen. Da hat es Audi, BMW, Mercedes leichter, die verlangen auch Premiumpreise.
    Wie gewohnt hat VW auch bei der Entwicklung des EA189, um den es ja geht, sehr optimistisch kalkuliert. Im Laufe der Entwicklung wurde klar, dass der Motor (speziell für die USA) sehr viel teurer werden würde will man die Abgasvorschriften einhalten.
    Zum Schluß stand man vor der Entscheidung: Entweder die Kosten weiter drastisch senken oder das ganze Projekt stoppen. Letzteres war für die VW-Führung wohl keine Option.
    Tja, und so kam es, dass VW dieses enorme Risiko eingegangen ist.
    Jeder in der Branche weiß, was es bedeutet wenn sowas in den USA auffliegt. Das zeigt, wie hoch der Druck auf das VW-Management war und wie falsch letztlich die gesamte VW-Strategie war, das bestmögliche Auto zum geringstmöglichen Preis anbieten zu wollen. Das konnte auf Dauer nicht gut gehen.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von john_p
    ...Das Einsetzen ist nicht das Problem, das laden der Batterien aber schon. Die beiden MGU's (K + H) erzeugen nicht genug Energie um den Akku wieder zu laden, somit gehen denen auf längeren Geraden mal eben ~160PS flöten....

    Ich schätze mal am Start ist die einzige Zeit in einem Rennen wo sie die Energie voll zur Verfügung haben, daher auch die meist guten Starts...

    Nee nee, gemeint ist schon die reine Entladung. Die bekommen ja keine einzige Runde mit voller Leistung hin. Im Qualy können sie ja die Akkus in der Box oder der in-lap schon voll laden. Trotzdem kommt elektrisch nix raus.

    Gruß
    Markus

    Marius, das ist einer der schönsten S die ich kenne :thumbup:
    Für meinen Geschmack passt da alles: Farbe, Auspuff, Räder, Höhe (Fahrwerk)
    Einzig, vorne etwas weniger tief und weniger breite Reifen wäre besser. Aber ich weiß, weniger Reifenbreite vorne begünstigt Untersteuern...
    Behandel den weiter gut! :nod:

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von MB 23
    Selbst falls sich Red Bull zurückzieht, sehe ich nicht, dass deswegen weniger Teams am Start stehen werden. Selbst die Hinterbänkler Teams werden verkauft und selten geschlossen...

    :D typisch Mario: entwaffnende Logik ;)

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Yoda@S2k
    ...Immer noch sehr schade dass Honda es nicht geschafft hat bisher...

    Das ist wahr. :?
    Noch schlimmer finde ich aber wie sie sich anstellen.
    Projektleiter Arai-san hat zuletzt erklärt, dass man beim Verbrennungsmotor 20 PS mehr hätte als Renault und fast an Ferrari dran sei. Das Problem liege im elektrischen Teil.
    Und hier nicht an kniffligen Dingen wie Energiemanagement, Fahrbarkeit und die ganze Vernetzung. Nein, die schaffen es einfach nicht, konstant die pro Runde erlaubte el. Energie einzusetzen. :o
    Zwei Megajoule sind ja auch vergleichsweise nicht so wahnsinnig viel. Das sind 120 kW, die man 33,3 s lang einsetzen kann. Das macht man dann ja auch nicht alles an einem Stück. Das war bei den anderen soweit ich weiß nie ein Problem. Der Porsche-LMP1 nutzt acht Megajoul (allerdings bezogen auf eine Le Mans-Runde).

    Gruß
    Markus

    Ich glaube, VW hat derzeit ganz andere Probleme ;) Nach Gewinnwarnung stellt man da vielleicht ein F1-Engagement erstmal hinten an. Vor allem aber ist man durch die massiven Probleme bei Renault und Honda gewarnt. Beide stehen als Deppen da. Bei so ner Performance wäre es besser, gar nicht dabei zu sein.

    Red Bull war schon immer sehr aggressiv, in der Entwicklung und in der Politik. So machen sie es jetzt auch in der Motorenfrage. Sie schaffen Tatsachen und trennen sich von Renault. Als nächstes fordern sie von Mercedes & Ferrari "wenn ihr uns weiter dabei haben wollt, dann gebt uns gefälligst auch Motoren!"
    Eigendlich haben aber weder die Schwaben noch die Italiener ein begründetes Interesse daran, den direkten Konkurrenten mit Motoren zu versorgen. Die müssten dann schon gegenüber den eigenen Antrieben gedrosselt sein, was erneut Red Bull auf die Palme bringen wird.

    Gruß
    Markus

    Das Trügerische ist, dass der S (zumindest mein 05er) bei guten Bedingungen (trocken) sich extrem berechenbar verhält.
    Auch wenn da mal das Heck wegwischt kann man es sehr easy wieder fangen weil alles langsam genug passiert. Im TROCKENEN.

    Sobald sich aber die Fahrbahnoberfläche ändert ist es vorbei. Da ist das Plus an Grip durch die breiten Hinterreifen egalisiert und der S ist mittelmotor-typisch kritisch.
    Ich glaube nicht dass, wenn er mir im Regen abrupt ausbricht, ich ihn sicher wieder einfangen könnte.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von etrate
    ...rosberg er ist noch nicht bereit für den Titel

    Jou, noch nicht bereit für den Titel :roll:
    Der ist seit neun Jahren (!) in der F1, hat über 170 Rennen bestritten.
    Also, der ist nie reif für den Titel :thumbdown:

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos

    ...Hohe Drehzahlen mit gleichzeitiger Kompression/Gasgegendruck stressen das Pleuelauge nicht so sehr, wie Schiebebetrieb bei hohen Drehzahlen, weil der Brennraumdruck der Fliehkraft des Kolbens in OT bzw. der Trägheit des Kolbens beim nach unten gezerrt werden entgegen wirkt...

    Zitat

    Original von bpaspi

    ...Honda hat zwischen dem Pleuelauge und dem Bolzen nur eine Stahl auf Stahl Materialpaarung. Normalerweise nimmt man im Pleuelauge ein Bronzelager, daß verhindert, dass sich die Teile miteinander festfressen und verschweißen...

    ...So eine Passung hat man eigentlich nie richtig im Griff da die Temperaturen zu stark schwanken. Durch die leichte Presspassung gab es wohl ab und an bei sehr heißem Pleuel/Bolzen etwas Spiel so dass dort Reibung ohne Schmierung entstand...

    :thumbup:
    Sehr erhellende Kernaussagen, die die Ursache für die meisten Motorschäden hier erklären.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Yoda@S2k
    :lol:

    Ja 10ter von 13 Autos. Williams hat richtig verkackt!

    Wird diese Saison nix mehr mit Honda. Die haben sich maßlos verschätzt und wären besser ein Jahr später gekommen. Den Imageverlust können sie nur schwer wettmachen.

    Ja Mensch, Williams. So ein geiler Start beider Autos. Hätte ein 'richtiges' Rennen werden können. Aber dann wieder die übliche Prozession. Ich bin wirklich kurz eingeschlafen :D

    Gruß
    Markus

    Bin nicht sicher, ob das Rost ist. Diese gelb-braune Schicht ist ja auch auf Alu zu sehen.
    Auf Fotos sehen fast alle Autos klasse aus.
    Wenn, wie hier, schon auf den Bildern der Innenraum so verlebt aussieht, dann sollte man generell nicht viel von dem Auto erwarten.
    Hier geht eigendlich alles über den Preis.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von ivory90
    ...meine frage an euch wie muss das sein wenn ich an der Antriebswellen Eingangsseite Drehe, muss sich die gegenüberliegende Seite in die andere Gegenrichtung drehen ?
    Oder musst es das nicht ?
    Vielen Dank :thumbup:

    Bei diesem Test drehen sich beide Achsen in die GLEICHE Richtung.
    Also erstmal alles gut.

    Gruß
    Markus