Hamilton wird's wohl machen - und das ist auch ganz gut so.
Würde mich auch für McLaren freuen
Wisst Ihr noch wer in den 80er und 90ern mit McLaren drei mal Weltmeister wurde? Und wer die Motoren geliefert hat?
Bis dann
Markus
Hamilton wird's wohl machen - und das ist auch ganz gut so.
Würde mich auch für McLaren freuen
Wisst Ihr noch wer in den 80er und 90ern mit McLaren drei mal Weltmeister wurde? Und wer die Motoren geliefert hat?
Bis dann
Markus
Wenn ich'n vermögender Privatier wäre, dann würde ich definitiv Autos sammeln
Dabei würde der Wert gar nicht mal so die entscheidende Rolle spielen. Wichtig wäre der Charakter des Fahrzeugs und natürlich der zu erwartende Fahrspaß.
In's "moderne" Regal käme ein Aston Martin DBS (od. DB9, der würde auch reichen):
In die "Classic"-Abteilung würde ich verschiedene stellen:
Der Austin Healey 3000 und ein Triumph TR5 liegen mir schon lange schwer im Magen.
Nicht unbedingt "schöne" Autos aber Charakter-Bleche, die den Urgedanke des Roadsters in sich tragen.
Aber auch manche alte Ami-V8 kämen in die Garage, wie so ein Mustang oder 'ne '66er Corvette:
Aber um's nochmal klar zu stellen: Das wäre alles kein Ersatz für den S, nur eine Ergänzung!
Gruß
Markus
So richtig verdient hat dieses Jahr keiner den Titel.
Am wenigsten Massa, der ist einfach nicht im Stande eine ganze Saison fehlerfrei zu bleiben.
Hamilton hat oft zu viel Testosteron.
Und Raikkönen ist nach nur einem Titel irgendwie "satt".
Am ehesten würd' ich's dem Vettel gönnen
So, und jetzt gucken wir mal wie's in China läuft.
Gruß
Markus
Ja, ist echt sehr umfangreich und ganz nett erklärt.
Von der Dampfmaschine bis zum Wasserstoffantrieb.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von HONDA-AP1
Hmm schwer zu sagen, da spielen viel Faktoren ne Rolle.Aber alles in allem sage ich schon so lange wie möglich behalten, jedoch weiß man halt auch nie was für Autos noch rauskommen.
Ich meine eigendlich sogar: Egal was es an automobilen Neuerscheinungen geben wird: Auch wenn es in vielleicht 10 Jahren einen S-Nachfolger geben wird und ich mir den kaufen werde: Mein '05er bleibt - sofern es finanziell irgend möglich.
Wie Lingi so schön geschrieben hat:
ZitatOriginal von Lingi
Deshalb werde ich für meinen S sicher noch irgendwann eine Oldtimerzulassung brauchen.
(Falls es sowas 2035 noch gibt.)
Das hier fand ich auch sehr wahr:
ZitatOriginal von Leogie
es braucht nicht 500 Ps für fahrspassFreude mir reichen 240
Von 500PS in Bewegung gesetzt zu werden ist schon was Tolles, aber auch daran gewöhnt man sich.
Unsere 240PS werden so herrlich inszeniert...darauf kommt's an.
[SIZE=7]Gut, es könnten ein paar mehr sein - manchmal[/SIZE]
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Maggo#13
Krach fährt nich!
Und ob Krach fährt!
Sogar mit Schallgeschwindigkeit
Gruß
Markus
ZitatOriginal von bpaspi
Meiner geht demnächst weg
WAAAS
Also gerade von DIR, Bernd, hätte ich sowas nicht erwartet...
Gruß
Markus
Würde mich mal interessieren wie lange Ihr Euren S behalten wollt.
Gebt Ihr ihn her sobald Ihr ein interessanteres Straßen-Spielzeug entdeckt habt?
Oder behaltet Ihr ihn "auf ewig" - quasi bis er ein Oldtimer - und unter denen sicher ein Klassiker! - sein wird?
Für meinen Teil: Egal was kommt - Vom S trenne ich mich nie
Grüsse
Markus
Die Evos's bringen sicher einiges an Fahrspaß...aber schöne Autos sehen anders aus...
Gruß
Markus
ZitatOriginal von bpaspi
Was kann man da draus interpretieren?...Kann es sein, dass die Klopfregelung die maximalen Zündungswerte aus der Tabelle nachkorrigieren?
Ja, Bernd, iich denke gerade bei Deinem neu aufbereiteten Motor mit höherer Verdichtung wird die Klopfregelung die Zündung nach spät stellen.
Was natürlich auch noch mit 'reinspielt ist die Ansauglufttemp.
Bei den Messungen die in meiner Tab. zu sehen sind lief der Motor auf dem Motorprüfstand bei 25°C.
Thema Sensoren: Habt Ihr Euch mal das Kurbelwellen-Triggerrad angesehen? Das hat gerade mal 12 Segmente
Anders ausgedrückt: Nur alle 30°KW gibt es ein Signal
D.h., die auf ein Grad genauen Zündwinkel werden von der Motorsteuerung zeitbasiert errechnet.
Bis dann
Markus
Ich hab’ hier mal das komplette Zündungs-Kennfeld in tabellarischer Form.
Für die technisch nicht ganz so versierten: effektiver Mitteldruck ist der aus Drehmoment, Drehzahl und Hubvolumen errechnete mittlere Zylinderdruck.
Ist quasi gleichzusetzen mit der Last.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Maggo#13
Dann schraub ich Dir auch nur ganz bissi Deine Nippon-Tröte ab.![]()
Neee, das gilt net; das ist nicht sachdienlich
Gruß
Markus
Na gut, Maggo, müssten wir mal ausprobieren - würde sagen wir nehmen.....hmmmm........Deinen S und schrauben da mal die Kerzen los. Aber nur gaaanz bissi
Bis dann
Markus
ZitatOriginal von Maggo#13
Aber sowas muss man doch schon vorher merken. Ich mein, der Bock hat doch gar keine Kompression mehr und muss laufen wie ein Sack Mücken!
"gar keine Kompression" würde ich nicht sagen. Der hat halt nur, mehr oder weniger stark, am Kerzengewinde vorbei geblasen.
Muss man nicht uuuunbedingt bemerken.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Lingi
Bei meinem Winterprelude hatte ich auch solche Stellen.Mit Bremsenreiniger ist es bei mir weggegangen.
Gruß,
Martin
Aber mit Bremsenreiniger sollte man aufpassen und das erst mal vorsichtig probieren
Mir sind mal ein paar Tropfen auf 'ne Plastikstelle am MTB gelangt und da hat es gleich die Oberfläche aufgelöst...ja,ja
Gruß
Markus
Zitat
Na, jetzt sei doch mal 'n bisschen netter
Das googeln hätte er sicher auch selbst hin bekommen.
Ich denke er wollte eher eine Empfehlung.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von walter_s
Kann von einem Elektronikproblem bis zum kapitalen Motorschaden alles sein.Halt uns auf dem Laufenden.
Dass die gelbe Leuchte, also die MIL, angegangen ist ist doch bei 'nem kapitalen Schaden eher selten, oder?
Hoffe er hat Glück und es ist nur der Kraftst.filter verdreckt oder die Pumpe defekt, dann ist die MIL vielleicht angegangen weil zu mager.
Ja ja, schon gut, nur Spekulation.
Wir sind gespannt.
Markus
ZitatOriginal von bpaspi
Nein stimmt nicht. Genau an dieser Stelle ist eine Verschraubung. Kenne ich - hab ja mal ein Verdeck gewechselt.
Welche Stelle und Verschraubung meinst'e denn jetzt
Ich meine die ersten paar cm, da kann der Stoff nicht mit der Karosse verbunden sein weil er beim Öffnen zurück geklappt wird - und daher dichtet der dort auch nicht ab.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Chili-P.
Hi, SennaAdhäsionsfolie in passender Größe gibt´s bei MIR !!!
Musst Du nur noch schön rund schneide (nach Aufkleben der Plakette natürlich).Mir ging das diesen Sommer nämlich auch nicht aus dem Kopf. Da ich nur manchmal in eine saubere UMWELTZONE muss (nach Mannheim), kommt die Plakette nur dann dran. (...muss man natürlich dran denken)
Du hast auch PM....
Chili-P.
Wollte mich gerade per PM bei Dir bedanken, Philip, aber Dein Postfach ist voll
Sicher Nachrichten vom halben Forum die alle Deine Folie wollen...
Gruß
Markus
Hi!
Ich hab' mir besagte Stelle an meinem Verdeck auch angesehen.
Einen Riß konnte ich nicht entdecken, aber es scheint so dass an meinem '05er die senkrechte Naht (auf dem Bild direkt links vom Riß) nicht mehr so weit nach unten gezogen ist.
Wahrscheinlich ist das Honda's Gegenmaßnahme.
Riß im Verdeck ist natürlich inakzeptabel, aber an der Stelle nicht so tragisch, weil in diesem Bereich der Stoff des Verdecks ohnehin nicht mit der Karosserie verbunden ist sondern nur lose 'reingesteckt ist. Erst 15...20cm weiter hinten ist der Stoff mit dem Seitenteil verbunden.
Gruß
Markus