Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von steve hislop
    ...wenn man aber ein rennen durch die richtige boxenstopstrategie und den schnelleren reifenwechsel gewinnen kann, frage ich mich wo da der sportsgeist geblieben ist.
    für mich hat das nichts mehr mit motorsport im ursprünglichen sinne zu tun.

    Naja, vor 20 Jahren gab es nicht mehr Überholmanöver als heute. Und ohne Tankstopps wäre es heute erst recht fade.
    Um überholen zu können müssten die Bremswege deutlich verlängert werden, also viel weniger grip und höhere speed auf Geraden.
    Hab'letztens erst gehört: Aktuell dauern die längsten Bremsvorgänge unter 3 Sekunden - von 300 auf 80km/h ...

    Alles in allem waren für mich aber auch die späten 80er bis Mitte 90er die schönsten F1-Jahre.

    Gruß

    Markus

    Vielleicht keine 100k€, aber so 70...80k€ werden dafür wohl die Konten wechseln.
    Immerhin handelt es sich ja um einen (längst überfälligen!) NSX-Nachfolger!
    Der hat nicht viel mit dem S gemeinsam.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Lingi

    Nun, das sind die charmanten kleinen Eigenheiten im Detail die den S unter anderem von den Standard-Roadstern unterscheidet. :D

    Man könnte auch sagen, daß der S in vielen Belangen ein gewisses Maß an Geschick, Talent und Intelligenz vom Besitzer verlangt. :D

    Ja, Hondabrille und so, ich weiss schon.... 8) :lol:

    Das unterschreibe ich doch glatt! Ganz meine Meinung :nod:
    Es sind eben diese charmanten Unzulänglichkeiten im Bedienkomfort die den S so reizvoll machen.
    Und ja, der S erfordert stets Aufmerksamkeit, den darf man während der Fahrt nie als nebensächlich abtun.

    Und generell: All die großen Autos die Leidenschaft hervorrufen sind gespickt mit Unzulänglichkeiten. Gibt es einen perfekt verarbeiteten Ferrari?
    Und die ganzen englischen roadster aus den 50er/60er...alles andere als perfekt und man liebt sie dennoch.
    Von daher sind wir in unserem S schon ganz gut aufgehoben ;)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von brunoammain
    Ich denk, die Uhrzeit müßte sich doch automatisch einstellen, über das RDS-Signal. :roll: Kann mich auch irren, aber ich glaub, das ist jedenfalls bei meinem KENWOOD so. Dachte eigentlich, das wär bei anderen Autoradios auch der Fall.


    Ich glaub' Honda-Radios sind nicht so modern :D
    Man muss auch zuerst die Uhr in's Display holen: Über so 'nen winzigen leicht übersehbaren Druckknopf rechts unten.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Norman
    Hi,

    gibt es eine Übersicht, was die einzelnen Abgasanlagen (ab KAT) wiegen ? Besonders würde mich die Mugen Anlage interessieren.

    MfG

    Norman

    Hier steht eigendlich alles zur Mugen drin.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von patrick_S
    wieso? hast Du ihn zugeschweisst? :D

    wenn er rein will, gehts locker mitn Brecheisen, aber sogar ganz schnell

    Die nehmen einen grossen Schraubendreher, schlagen den in's Schloß und entriegeln den Deckel.

    Naja, Peter's eigendlicher Gedanke ist sicher nicht schlecht: Wenn ZV zu dann sollte man auch nicht mehr den Kofferraumdeckel über den Taster öffnen können.
    Aber ich bin nahezu sicher dass sich darüber kein einziger Japaner jemals Gedanken gemacht hat ;)
    Ist ja das gleiche mit dem Starter, den kann man ja auch betätigen wenn der Motor schon läuft. Ist halt so.

    Bis dann

    Markus

    Hhm, eigendlich schade dass der '08er höher gelegte Sitze hat.
    Bei meinem '05er würde ich - falls er eine Höhenverstellung hätte! - den Sitz tiefer stellen. Und das Lenkrad auch ein wenig höher.
    Aber beides Illusion :(
    Aber man gewöhnt sich schnell dran. Jedenfalls bei meinen 1,80.

    Gruß

    Markus

    Wie geil!
    Und auch noch 'ne gediegene Automatik.
    Also wenn ich mal in der Nähe von München sein sollte muss ich Dich einfach mal besuchen, Martin :nod:

    Glückwunsch und Spaß beim Aufbereiten!

    Markus

    Zitat

    Original von McHeizer

    ..wie hats mit der Verständigung geklappt? :roll:
    :D

    Ja, davor hatte ich auch anfangs etwas Bammel. Aber beim ersten Hotel in Sachsen habe ich dann allen Mut zusammen genommen und ganz langsam gefragt: "Entschuldigung, sprechen Sie West-Deutsch?" :lol: :lol:
    Die Dame an der Rezeption ist dann wortlos nach hinten gegangen und hat den Azubi gesucht der ein paar Brocken West-Deutsch konnte :lol: :lol:

    Nee, natürlich nur Spaß!
    Überwiegend haben wir äusserst nette Leute in den neuen Bundesländern getroffen - ehrlich :!:

    Noch schnell etwas zu "Altenau": Sehr sehenswert; etwas schrullig, aber irgendwie cool.
    Da ist die Zeit stehengeblieben. Wie übrigens an vielen Orten in dieser Gegend.
    Und das meine ich durchaus positiv: Hat einen besonderen Reiz. Den Charme der vergangenen 50er und 60er.
    Nur ein paar km entfernt und doch eine fast andere Welt.

    Gruß

    Markus

    Komme gerade zurück von einer Tour durch den Osten der Republik. Wir sind dabei auch zwei Mal durch den Harz.
    Die Frage ist eigendlich weniger "welche Strecken" empfehlenswert sind sondern vielmehr "welche Tage".
    Die Strecken verlaufen allesamt wunderbar - alle Sorten von Kurven, oft auch NS-like Berg/Tal.

    Also zum fahren wie auch zum gucken toll :thumbup:
    Nur am WE ist's zu voll mit Schleichern, die auch kaum zu überholen sind.
    Schönste Stadt war in meinen Augen Wernigerode.
    Kann auch 'n nettes Hotel empfehlen; schick mir einfach 'ne PM.

    Gruß

    Markus

    Auf jeden Fall gibt's Unterschiede in der Helligkeit zwischen Kunststoff- und Metalluntergründen :nod: - zumindest bei Silbertönen; und das schon ab Werk.
    Bei meinem S sichtbar an den beiden Plastikabdeckungen vor'm Kofferraumdeckel.
    Die deutlichste Abweichung sah ich bisher an silbernen Audi A6 zw. Stoßfängern und dem Rest.
    Da hab'ich noch keinen einzigen gesehen an dem das passen würde...

    Gruß

    Markus

    Wenn an Deinem Differential nicht gebastelt wurde ist es fast unmöglich dass es undicht wird.
    Generell sind Dichtungen die Paradedisziplin der Japaner.
    Aber guck duch einfach mal drunter. Mit 'ner Tschenlampe kannst Du das auch ohne Bühne sehen.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Racing
    Hi Leute,

    ich habe ja letzte Woche den Schlauch eingebaut, konnte aber erst letztes WE ein paar Meter fahren, dabei muße ich feststellen daß der S etwas ruckelt.
    Ich bin nur 2 KM gefahren.

    Ich glaube eher nicht dass Dein Ruckeln etwas mit der DK-Heizung zu tun hat.
    Der sollte auch nach Deinem Umbau genau so laufen wie vorher.
    Gerade bei so 'ner kurzen Strecke und den sommerlichen Temperaturen dürfte es wurscht sein.
    Vielleicht kam auch Dein Stauruckeln von was ganz anderem :roll:

    Einzige Erklärung, aber etwas abwegig: Du hast so viel Luft im Kühlkreislauf dass der TCO-Sensor unplausible Werte zeigt...

    Gruß

    Markus