Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von Alexander G
    hai

    markus fahr zum händler deines vertrauens .
    solche ferndiagnosen bringen im i net nichts .
    und wenn alles nichts hilft las ihn mal über nacht bei deinem händler stehen damit er sich das morgens wenn der motor kalt ist anhören kann .
    ansonten kommen hier wieder die üblichen verdächtigen .ventile kettenspanner etc.
    was ich mir bei deinem s 2000 mit der doch geringen laufleistung nicht vorstellen kann .

    Hi Alexander,

    danke Dir; werde das bei meinem WS-Termin auch ansprechen, aber: Hast Du das nicht auch schon mal gehört?
    Ich hab' mir das bei "Sweety" mal angehört - klang genau wie bei mir; nicht auffällig.
    Hab's heute abend auch versucht im Motorraum zu lokalisieren -> keine Chance...kaum zu hören. Am besten hört man's im Innenraum. Also vielleicht Getriebe?
    Nein, wenn ich Kupplung trete ist es auch da.

    Grüsse

    Markus

    Zitat

    Original von ThoBlitzzz
    ok erstmal der einfachste fall ^^

    hast du eventuell was an der audioanlage verändert? sprich chinchkabel verlegt die zu ner endstufe führen?

    sowas gibt n schönes drehzahlabhängiges summen oder pfeifen (limapfeifen) jenachdem wie qualitativ hochwertig die kabel sind mehr oder weniger oder garnich

    Danke für den Tipp, aber wenn's so einfach wäre...
    Das Geräusch ist natürlich auch präsent wenn's Radio aus ist ;)

    Gruß

    Markus

    Eigendlich nach jedem Kaltstart; im warmen Zustand abwechselnd ganz verschwunden/ganz leicht hörbar/gut hörbar.
    Hört sich exakt so an wie ein gerade verzahntes Getriebe (nur viel leiser)oder nicht funkentstörte Kerzen.
    Ist das ein typisches "Betriebsgeräusch" oder ein sich anbahnender Defekt?

    Kurz: Habt Ihr das auch schon mal gehört?

    Meine Werksgarantie läuft demnächst aus; da bin ich vielleicht etwas sensibel...

    Danke Euch!

    Markus
    P.S.: Weiß nichtob es nicht schon immer da war. Nachdem "sweety" davon berichtet hat höre ich das jetzt auch an meinem S...

    Zitat

    Original von Flash
    Kannst diejenigen mal Fragen die letztens mitgefarhen sind die Tour ist schön oder? :roll:

    Klar war die Tour schön; aber Du kennst ja amend's Vorschläge noch nicht.
    Auch so eine Route kann verbessert werden; "das Bessere ist des Guten Feind" :D

    Viel Spaß auf jeden Fall :thumbup:
    (Bin ja im Urlaub)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Aber was macht ihr denn, wenn mal die Front gemacht werden muss wegen Steinschlägen??

    Den anderen Farbton akzeptieren :)

    Ist wirklich so: Diese mittelhellen Farbtöne, besonders in metallic, werden nur selten perfekt getroffen.
    Guck Dir nur mal bei Tageslicht ein silbernes und ein dunkelblaues Auto an: Der Silberne hat viel mehr unterschiedliche Schattierungen.
    Hinzu kommt natürlich der "ich-weiß-dass-da-was-ist"-Faktor.

    Markus

    Hi Marius,

    schöne Reise habt Ihr da erleben dürfen :nod:
    Sowas schwebt mir auch noch vor.
    Aber die langen Transferstrecken sind schon so 'n Übel. Da würde ich bei solchen Distanzen auf jeden Fall den Autoreisezug wählen - allein schon wegen der Laufleistung die der S dadurch sparen kann.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k

    ... dann passiert es schonmal, dass es im Tunnel blitzt! :lol: :roll:

    Wir wissen nur nicht, ob mich, oder den Frank! Aber die können uns in D ja eh nichts, weil das nicht strafrechtlich verfolgt wird soweit ich weiß! Darfst dann halt die nächsten paar Jahre nicht in die Schweiz fahren, sonst kommste für 2 Tage in Bau oder so, wenn man die Tickets nicht bezahlt?! Kann das sein??

    Dazu habe ich hier meine Erfahrungen mit den Eidgenössischen Beamten gepostet.
    Drakonische Strafen wenn Du auch nur etwas zu schnell warst.
    Mir haben sie zum Schluß mit acht Tagen Haft gedroht weil ich 16km/h drüber lag 8o
    Kann Dich aber beruhigen: Die Schweiz kann in D nicht vollstrecken. Darfst halt ein paar Jahre nicht mehr in die Schweiz.

    Gruß

    Markus

    Oh, das ist ja Kacke, Alexander!
    Nach meiner Erfahrung regt man sich darüber - völlig zu Recht! - nur zwei, drei Tage auf.
    Ich hatte auch zwei kleine Kratzer an der Beifahrertür. Wollte mein Händler per smart repair korrigieren. Lackierer hatte aber Bedenken ob er den Ton exakt trifft. Hab' ich dann lieber so gelassen.
    Und frag' mal "Peter64", der hat mit Ausbesserungen an seinem S auch ein Waterloo erlebt.
    Also einfach lassen und warten bis Du Dich in drei Tagen nicht mehr darüber aufregst :D

    Grüsse

    Markus

    Zitat

    Original von Mike-S
    bei mir klappern bei geöffnetem Verdeck die Verriegelungshaken, die haben seitlich spiel. keine Ahnung wie man das ändern könnte.

    Die Haken "beruhigen" ist easy: Brauchst eigendlich nur so 'ne dünne selbstklebende Schaumstoff- oder Moosgummimatte.
    Daraus schneidest Du Dir entsprechend einen schmalen Streifen ab und klebst ihn am "Verriegelungshauptkörper" an die Stelle direkt neben den Haken so dass der sich nicht mehr seitlich bewegen kann.
    Wenn's keinen selbstklebenden Moosgummi gibt kannst Du auch doppelseitiges Klebeband nehmen.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von McHeizer
    bezahlst mir das Zugticket, den Sprit und ich fahr dein Auto nach Hause! :D

    :D Ja!, mehr von diesen konstruktiven Vorschlägen! :D

    Solche wie "verkauf den S doch in Rostock und hol' Dir zu Hause einen neuen"
    oder
    "bleib einfach da oben und fahr die Strecke in Deinem nächsten Urlaub wieder zurück"
    :lol:

    Bis denn

    Markus

    Ich plane gerade eine Tour vom Rhein-Main-Gebiet über Berlin, Strelitzer Seenplatte bis zur Insel Rügen.
    Dürften so etwa 1200...1500km sein.

    Auf Rügen angekommen hab' ich aber wenig Lust durch die halbe Republik über BAB zurück zu fahren.

    Autoreisezug scheidet aus weil der nur Hamburg-München fährt.

    Jemand 'ne Idee?

    Dank' Euch!

    Markus

    In der Mitte stark geknickt liegt sie bei mir schätzungsweise 90% der Zeit im Kofferraum. Macht ihr rein gar nichts aus.
    Mit der "Doppelknickung" aus der "Faltanweisung" bekommt man sogar noch erstaunlich viel Gepäck in den Kofferraum.

    Aber stimmt schon, das Problem ist nicht das Anbringen und Abnehmen - es ist das Ungetüm im Kofferraum :(

    Trotzdem bleib ich dabei: Wenn man 'nen ganzen Tag offen fährt gehört sie drauf :nod:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Chili-P.
    Markus
    Ist ne Idee, mit dem Silikon (farblos?).
    Guckst Du Dir erst ein Neuteil an und gibst hier Bescheid?

    Aber sicher doch ;)
    Dauert aber noch bis Anfang Juli - da läuft die Garantie aus und kurz vor Fristende geht's in meine Werkstatt. Da schau ich mir dann so ein Teil in neu an.
    Aber hier wimmelt es doch von S-Besitzern, die uns schon mal Auskunft geben können ;)
    Wie groß ist denn das Spiel bei Verschlüssen die nicht klappern?
    Denkt dran: Entriegelt aber wieder (lose) eingeschnappt. Und es geht um das Spiel am Betätigungshebel - nicht der "Spannhaken".

    Grüsse

    Markus

    Hi Philip,

    ich hab' mir auch schon was überlegt falls dieser Klapp-Mechanismus auch als Neuteil Spiel hat: Silikon-Dichtmasse (od. was ähnliches) an die Achsen. Speziell im Bereich der Sprengringe ist ja deutlich Spiel.

    Man kann's ja testen ohne zu fahren; man muß nur etwas an dem Ding wackeln.

    Bis dann

    Markus