Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von M--M
    ...Ich fahre eigentlich immer 2.4/2.2 ...

    ...Bin dann schauen gegangen und siehe da in der Mitte ca. 5mm, aussen ca.2mm. Ich kann mir vorstellen, dass dadurch die Auflagefläche reduziert wird und dadurch auch das die Lenkung leichter geht... Der Reifen hat ja jetzt, übertrieben gesagt eine Keilform.
    Was meint ihr, könnte das die Ursache sein?

    Komisch ist, dass Du vorne schon rel. viel Luftdruck fährst und die Vorderreifen sich trotzdem aussen so stark abfahren... :roll:
    Du kannst ja auch mal zum Äussersten greifen und eine andere Person mit Deinem S fahren lassen. Nur um die Eindrücke bestätigen od. dementieren zu lassen.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von HH-S2000
    ...Die GT300 ist meines erachtens auch lauter als die Mugen! handelt sich sowieso nur um ein paar DB!

    Ich hab' ja schon beide Anlagen "in car" live hören können und die Mugen (jedenfalls die neuere mit den 106er Endrohren) ist definitiv lauter als die GT300 :nod:
    Der sound der GT300 ist wirklich fein - da gibt's nichts zu meckern.

    Gruß

    Markus

    Ja, der Mustang ist ja auch ganz interessant - aber doch auch keine Lösung :)
    Ich meine: Keine Alternative zum S.

    Markus

    Zitat

    Original von TJ
    Sehr schön!
    Dann kann ich mal deine Mugen probehören! :D :D :D

    Aber TJ, ich fahr' doch nicht mit meinem Lieblingsauto in den Siff beim 24h-Rennen :o
    Da komm' ich mit meinem alten Passat Kombi im "Frachttrimm", da krieg ich alles rein und schei$$ egal wenn der mal aufsetzt oder verdellt wird.

    Zum Mugen-Hören musst Du dann schon z.Bsp. zu Flash's Spessart-Tour kommen ;)
    Oder ich beschreib's Dir beim 24h g a n z genau.

    Bis dann

    Markus

    Zitat

    Original von FlowBizkit
    Also gefühlt würde ich sagen meins geht genauso schnell...
    Sorry Markus!

    Muss ich mal bewusst ausprobieren.

    Gruß flo

    Flo, Du hast ihn doch noch gar nicht ausgedreht ;)
    Meine "Beschwerden" konzentrieren sich doch nur und ausschließlich auf das Hochschalten bei >8000rpm.
    Also den Fall, bei dem die Synchronisierung am meisten gefordert wird.
    Bei kleinen Drehzahlen krieg ich die Gangwechsel auch so hin wie im clip.

    Gruß

    Markus

    P.S.: Vielleicht sollte ich das synchronisierte Getriebe gegen eines mit Untertiteln tauschen... :lol:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Mich würde mal interessieren, wie viel Kurzstrecke denn Programm war, bevor der Schaden passierte. Wie wurde der S2000 mit dem Motorschaden denn die Tage/Wochen zuvor benutzt? Streckenlänge der Fahrten? Dauer der Fahrten? Ausstemperaturen? Das mitd em Kondenswasser sollte doch eigentlich kein Thema sein, wenn man mindestens einmal pro Woche länger als 30 Minuten fährt?!?

    Egal wie, Lars, so ein Schaden darf einfach nicht auftreten.
    Überhaupt ist dieser Fall für mich sicher der tragischste beim Thema Motorschaden.
    Es ist nicht einer der allerersten Generation, sondern schon ein 04er, nicht getuned, wie der Fahrer glaubhaft dargestellt hat auch nie überdreht, immer warmgefahren, gehegt und gepflegt.
    Und dann ereilt ihn noch innerhalb der Garantiezeit (!) besagter Schaden und der Händler, dem er fast zwei Jahrzehnte (!) die Treue hält hat damit plötzlich nichts mehr zu tun!
    Gleiches Verhalten bei Honda.
    Hat mich echt erschüttert.
    Hoffe auf jeden Fall dass das gut für Dirk ausgeht.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von McHeizer
    Cool!

    @ TJ u UncleHo:
    wir könnten diesen thread gleich nutzen um ein inoffizielles Treffen anzuleiern...

    Also wir drei haben beschlossen gemeinsam unser(e) Zelte dort aufzuschlagen.
    Vermutlich am Wippermann.

    Wer hat Lust dazu-zukommen?

    Ich auch ! :nod:

    Wenn's nicht völlig verregnet ist bin ich mit 'nem Roadster-Komplizen dabei. Womöglich auch mit Zelt.

    Bis dann

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Also bei mir geht das.

    Erzähl ich Dir glaub ich jetzt zum dritten Mal :lol:

    Stimmt - ich hab' ja auch schon zum dritten mal geschrieben dass das bei mir nicht geht :D
    Tja, ist so ein Fall den man auch schlecht reklamieren kann: Mein Getriebe schaltet sich ja astrein nur eben nicht ganz so schnell - eher "normal schnell".

    Bis dann

    Markus

    Mir immer wieder ein Rätsel wie man derart schnell den Gang rein bekommt - noch dazu bei den Drehzahlen.
    Bekommt ihr das auch so schnell hin?
    Selbst mit Gewalt braucht mein Getriebe einen kurzen Moment um zu synchronisieren; wie halt bei allen vollsynchronisierten Getrieben.

    Gruß

    Markus

    Hallo "Sweety",

    also ich fürchte mal anhand Deiner Beschreibung lässt sich da nichts zu sagen.
    "Summen" und "direkt ins Getriebe schalten" und "seltsames Geräusch von der Klima" kann alles Mögliche sein.
    Hast Du den denn neu gekauft?
    Dann fahr' einfach mal in die Werkstatt damit.
    Ich glaube, ohne das live zu hören ist es schwierig.
    Nur so viel: Der S macht schon ein paar Geräusche mehr als andere Autos.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von matty
    Hallo Ihr,
    habe das Problem mit dem RUCKELN u. LL-Drehzahl auch. Da ich meinen auch im Winter fahre, hatte ich es total vergessen :roll:, denn bei den kälteren Temperaturen war das Ruckeln weg :nod: JETZT ist es wieder da. Ganz schön peinlich in der City... :blush:
    Aber, dazu kommt seit ein paar tagen(höhere Temp.) geht auch im Stand plötzlich die Drehzahl auf 800 U. runter(wenn der Motor warm ist, vorher 1000 U.) und der Wagen fühlt sich an als wenn er BRUMMT. Kann es schlecht beschreiben, sorry. Als wenn der Kompressor der Klima locker ist(habe KEINE drin, mal bei ner S-Klasse gehabt) Vibrationen, fein aber merkbar und unangenehm.
    Habe nen anderen Auspuff drunter, der war nach der Montage nur in jeweils ein Gummi eingehängt. Das wurde letzten Montag geändert, hängt jetzt komplett in allen Gummis. Bin der Meinung, das es seit dem Tag auftritt...Kann es daran vielleicht liegen??? Oder doch etwas anderes sein? Bin leider nicht so firm in Punkto Technik, bitte dies zu entschuldigen.

    Gruß,

    Matty

    Ja, das ist genau das was ich bei meinem auch festgestellt habe.
    Bei den besonders niedrigen LL-Drehzahlen läuft er tatsächlich etwas rauher.
    Kommt mir mit dem Mugen-Auspuff auch so vor dass der das noch etwas verstärkt.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Racing
    Wäre kein Problem, wäre ich immer bereit dazu.

    Vor allem habe ich das
    Stauruckeln wenn ich von Italien heimfahre und über den Sanbernadino fahre. Zuerst gebe ich richtig Gas und dann kommt immer die Baustelle und die Umleitung über den alten Pass, da staut es sich dann und ich habe nach ein paar mal stehen und anfahren das Stauruckeln.
    Am Pfingstwochenende fahre ich wieder nach Italien. Wäre also sehr interessant.

    Tja, liegt jetzt am Besitzer des Sensors ob er den noch zu weiteren Testzwecken verleiht.
    Bernd?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von juha
    ...Was die Bildqualität angeht dürfte Pioneer allerdings immernoch so ziemlich die Messlatte legen...Aber die kosten meistens einen Riesen extra.

    So dachte ich bis vor einiger Zeit auch.
    In Internetforen und in vielen Tests erreichen die Pio-Plasmas beste Bewertungen. Auch das Design finde ich äusserst scharf. War auch schon öfter drauf und dran mir so einen zu kaufen aber jedesmal im Geschäft kann ich die viel gepriesene Bildqualität an den Pioneers nicht wiederfinden.
    Egal welche Zuspielquelle, das Bild der Pios sieht immer um einiges schwächer aus als das der Vergleichsgeräte.
    Mein derzeitiger Favorit: Ein LCD von Samsung.

    Gruß

    Markus

    Schöner Beitrag :thumbup:
    Meist geht es ja nur um die Probleme am S - selten dass einfach mal so geschrieben wird wie scharf dieser Wagen doch ist und wieviel Spaß er einem bringt.
    Auch wenn ich mit dem bike zur Arbeit bin und es abends gar keinen Grund mehr gibt zum Autofahren: Manchmal hole ich den S dann doch nochmal ans Licht und blase mit ihm durch den Taunus.
    Einfach weil es enormen Spaß bringt - und alleine das reicht schon als Grund für's S-Fahren aus!

    Gruß

    Markus