Beiträge von S-enna_2000

    Konkrete Idee nicht, aber so ein Geräusch gibt meiner auch von sich.
    Allerdings nur sehr kurz bei bestimmten Motortemperaturen.
    Während des Warmlaufs wenn die Drehzahl so um die 1200/min liegt.
    Ist nur sehr leise zu hören und auch leicht ungleichmässig.
    Müsste irgendwo vom Ventiltrieb kommen.
    Klingt bei mir auf jeden Fall sehr unschädlich :)

    Gruß

    Markus

    Hab' ich letzte Woche auch zufällig genau da entleert.
    Huch, ist ja auch genau mein Heck 8o

    Ja Lingi, die fehlende Radhausverkleidung fällt besonders bei den kleinen Mugen-Endtöpfen auf.

    Und zur Politur, Peter: An der Motorhaube ist das Herauspolieren echt nicht leicht.
    Muss was damit zu tun haben dass die aus Alu ist.

    Gruß

    Markus

    Parkschaden verursachen und abhauen ist ja schon dreist, aber es gibt noch eine Steigerung:
    In meiner Stadt hat jemand ein parkendes Auto angefahren, auf 'nem öffentlichen outdoor-Parkplatz, vor Zeugen.
    Da ist er ausgestiegen und hat einen Zettel an die Scheibe geheftet.
    Also hat man sich nicht weiter drum gekümmert. Nur dass auf dem Zettel nix drauf stand...

    Bis dann

    Markus

    Zitat

    Original von blafasel
    Soll ich Dir das Teil am Wochenende zuschicken, Erik? Dann gib mir Deine Adresse mal per PN...

    Da bin ich auch mal gespannt auf Erik's Testbericht.
    Aber wie schon gesagt, mir ginge es nicht nur um's "Stauruckeln" sondern auch um's Abtauchen der LL-Drehzahl.

    Gruß

    Markus

    Yep, hab' mich auch gerade "weg geschmunzelt" :)
    O.K., O.K., mal wieder zum Thema:
    Bernd, Du hast den "US-MAP-Sensor" also montiert. Hat der denn auch merklich etwas gebracht??
    Hab' so ein Teil nämlich auch gerade bei ebay USA entdeckt (kommt auf $125,-)
    Würde mir das Teil ja glatt ordern wenn
    1.) das Abtauchen der LL-Drehzahl und
    2.) das "Stauruckeln" damit vom Tisch wären.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von blafasel
    Ich hab mich mal länger mit dem Thema beschäftigt. Der serienmäßige MAP Sensor hat eine Messmembrane, auf der Leiterbahnen sind. Je nach Durchbiegung der Membran wird ein unterschiedlicher Widerstand der Leiterbahnen ermittelt. Die Messwerte sollen linear über den Unterdruckbereich sein.
    Dieser MAP Sensor ist aber stark temperaturabhängig und zeigt nicht immer lineare Messverläufe. Hondata empfieht daher andere Aftermarket MAP Sensoren zu verwenden, die sehr viel besser und ohne Temperatureinfluss funktionieren. Man bekommt diese MAP Sensoren in den Staaten. Ich hab mir einen über EBAY.com ersteigert.

    Du bist ein Tier, Bernd!

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von blafasel
    Das liegt am MAP Sensor. Der kriegt zuviel Hitze und ermittelt dann falsche Messwerte.

    Meinst Du damit einen defekten Sensor oder ist das unabänderbar?
    Mich wundert: Ich hatte das heute zum ersten mal, nach 15tkm und sonderlich warm war es ja auch nicht :roll:

    Grüsse

    Markus

    Hallo,

    ich hab' diesen uralten threat über die Suche wieder ausgegraben weil ich heute das gleiche Ruckeln im Stop-and-Go hatte.
    Bin längere Zeit davor arg geheizt aber die letzten km hoch zum Feldberg im Verkehr mit geflossen.
    Ich musste dann vielleicht 30...40Sek. im Leerlauf warten bevor ich wieder anfahren konnte und genau da hat er kein Gas angenommen 8o
    War danach aber nicht mehr reproduzierbar.
    Und dieses Abtauchen der LL-Drehzahl hat er auch gelegentlich, aber nicht so stark ausgeprägt, weshalb ich das nicht weiter verfolgt habe.

    Weiß man bzgl. Ruckeln bei Stp-and-Go mittlerweile mehr?
    Ist es der MAP-Sensor, oder die ganze DK-Einheit?

    Danke Euch!

    Markus

    Oh Mann, DAS ist allerdings echt hart :evil:
    Alleine schon das pauschale Statement "Das Triebwerk verbraucht sehr viel Öl" ist purer Unsinn.
    Honda will alle Ansprüche mit Gewalt von sich weisen.
    Am Anfang behauptete doch ein Herr Hoch von Honda Europe in Offenbach, dass solch ein Schadensbild typisch sei für ein Überdrehen des Motors :roll:
    Auch wenn Honda an anderer Stelle durchaus kulant sein kann, in Deinem Fall sieht das nicht so schillernd aus :(

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Lingi

    Ach, da kenn ich Fahrer deutscher Hersteller (die sich als Premiummarke bezeichnen), denen das Lachen schon lange vergangen ist....

    Über eine defekte Lambda-Sonde hätten die warscheinlich noch gelacht.

    Stimmt, ich kenne zwei die kotzen über ihre Modelle aus München weil Turboladerschaden gänzlich ohne Kulanz bzw. Fahrwerksvibrationen nicht in Griff zu bekommen sind...Waren noch ein paar Kleinigkeiten.


    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Chili-P.
    Na, das war ja ein super Rennwochenende !
    Nicht unbedingt durch die Spannung des DTM-Hauptrennens :roll: , sondern eher von den mehr als netten neuen S2000-Bekanntschaften !!!

    An dieser Stelle nochmals VIELEN DANK an MAS2K & Frau für den tollen Bring- und Holdienst zum Ring ! :thumbup:

    ...und an die beiden MTB- + S2K-Kollegen S-enna 2000 und Hardy für die viel zu kurze Mittags-Pause vor dem Motodrom. Hab nicht mal was zu trinken bekommen.

    Das müssen wir unbedingt bei nächster Gelegenheit fortsetzen (auf zwei oder vier Rädern!)
    :nod: :nod: :nod: :nod: :nod:

    Ja Chili-P., ist doch auch so geplant, gelle :thumbup:
    Wir hätten besser daran getan weiter nett zu plaudern als zur Tribüne zu hetzen um sich dort von der DTM langweilen zu lassen :D
    Nee, DTM war wirklich 'ne Enttäuschung.
    Der Sound ja noch ganz O.K., die Audis wenigstens schön laut, aber vom speed war ich enttäuscht und erst recht vom Rennverlauf.
    Jetzt weiß ich auch warum es nur €20,- gekostet hat...
    Vom 25.-27.April bin ich ja auf jeden Fall beim Jim-Clark-Revival
    Für die Jungs in meiner Altersklasse ein M U S S ! !

    Grüße

    Markus

    Ich hab' mal bei 'nem Kat-Hersteller gearbeitet, der hatte eine Werbekampagne: Mit seinen Kats wäre es praktisch nicht mehr möglich sich das Leben zu nehmen... :D
    Auch wenn CO, HC und NOx nicht mehr so kritisch sind: Am CO2 würde man eingehen.
    Funktioniert also doch noch mit dem Schlauch vom Auspuff in's Wageninnere.

    Gruß

    Markus