Beiträge von S-enna_2000

    So, ich hatte ja nun auch das Vergnügen heute die vielbeschriebene Anlage Probe zu hören.
    Kein Vergleich zur N1. Mit der GT300 hat man auch die Chance unauffällig und relativ leise zu fahren.
    Bei Bedarf, sprich jenseits der 6000 und bei Vollast spricht die Anlage aber dennoch einen deutlich sportlichen Akzent :]
    Genau so wie ich's mir wünsche.

    Für alle die's mal hören wollen ein kurzer Clip
    Ist aber nur im Stand auf'm Parkplatz

    Gruß

    Markus

    Ich bin heute sehr "ambitioniert" durch den Pfälzer Wald gefahren.
    Eine schöne kurvige Strecke, daher auch eher langsames Tempo. Meist zwischen 2. und 3. Gang.
    Irgendwann kam es mir so vor als würde dem Motor etwas Biss fehlen.
    In allen Drehzahlen und allen DK-Positionen.
    Schon bei der Gasannahme schien er nicht so agil wie sonst.
    Kein Stottern; auch akkustisch nix Auffälliges.
    Dachte, das sei Einbildung.
    Danach stand er erstmal ein, zwei Stunden.
    Es ging dann im Normaltempo Richtung Autobahn und ab da wieder Vollast und schnell.
    Da kam's mir dann vor, als hätte der Motor 'ne Therapie gehabt, wie ausgewechselt ist er aggresiv in Richtung Vmax marschiert.

    Habt Ihr das auch schon mal gehabt?
    Bilde ich mir das doch nur ein?


    Bis dann

    Markus

    Eberbach - mensch, da wohnst Du aber mitten in einer der allerschönsten S-Reviere :thumbup:
    Ich kenne jetzt schon ein paar tolle Routen, aber erst schätzungsweise 20...30%
    Bin jedes Mal am schwärmen wenn ich von einer "Novum"-Strecke zurück komme.
    Der Odenwald ist auch derart weitläufig...und vielseitig. Da gibt's in jeder Wertunf 10 Punkte.
    Streckenverläufe/Kurven, das auf und ab, die Landschaft (!!!) und Einkehrmöglichleiten. Vom Feinsten.
    :roll: Vielleicht sollten wir mal 'ne Club-Tour dort machen :roll:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Igor
    na da geht doch was weiter... feinste Spenglerarbeit

    Ich glaube ein Austausch des Seitenteils wäre verdammt aufwändig gewesen.
    Da hast Du Glück dass die Verformung in dem Bereich nicht so arg war.

    Gruß

    Markus

    ...und wenn's wirklich die Bremse ist, die das Rad nicht richtig los lässt würde es auch stinken. Es sei denn die schleift nur ab und an.
    Vielleicht wirklich nur die Klötze schwergängig, die dann nicht immer komplett lösen.
    Schon komisch, dass jetzt auch die ABS-Leuchte an ist.

    Gruß

    Markus

    War von Euch schon mal einer am Krähberg im Odenwald?

    Bin da letzten Sonntag mal hin weil die Strecke (früher mal Bergrennen) unter den "sportlich orientierten Bikern" sehr beliebt sein soll.
    Na, da kann die für mich und meinen S auch nicht schlecht sein.
    Auf dem Weg runter nach Schöllenbach - der pure Wahnsinn.
    Da kam mir quasi ein halbes Moto-GP-Starterfeld entgegen.
    Ich fuhr auf eine Kurve zu; an deren Ausgang seh' ich schon mehrere dieser "Power-Slide-Radierungen", aber bis weit in die Gegenfahrbahn hinein.
    Und während ich so auf diese Kurve zufahre kommt mir auch schon so ein "Zeichner" entgegen.
    Maximale Schräglage und im Drift ist dem seine Seite der Bahn auch längst ausgegangen. Ich musste früher bremsen und ganz nach rechts dass der mich gerade so nicht erwischt hat...
    Zwei Kurven weiter liegt 'ne Maschine im Graben, dem Fahrer zum Glück nix passiert.
    Das ist dort so als wäre die Nordschleife in beide Richtungen befahrbar.
    Aber mal abgesehen von dem Irrwitz da Sonntags zu fahren: Das ist schon eine wunderbare Strecke mit Bilderbuchkurven.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Sehe ich auch so. Dennoch gönne ich ihm (wenn vieleicht auch etwas argwöhnisch), dass er mal ein richtiges Auto hat. Wenn er dann immer noch nix zeigt, ists klar. Wenn doch, dann umso besser. Diese Klarstellung würde ich gern noch sehen. Irgendwann damit abzutreten, dass er ja nie ein gescheites Auto hatte, ist zu einfach.

    Nehmen wir Sebastian Vettel: Der sass letzten Sonntag auch nicht gerade in einem Top-Auto, hat aber seine Genialität - mal abgesehen von dem vauxpas zum Schluß - unter Beweis stellen können.
    Wenn "Bruder Ralf" (klingt immer so schön nach einem Geistlichen :D) sich wenigstens gegen Trulli hätte durchsetzen können.
    RSC hat auch keinerlei Biss mehr - ob er nun Dritter, Fünfter od. Fünfzehnter wird, od. ausfällt scheint ihm immer völlig schnuppe zu sein.
    Ich meine auch: Der will überhaupt nicht in ein Top-Team.
    Stellt Euch vor der könmnte bei McLaren od. Ferrari fahren. Da müsste er richtig beissen, um den Titel kämpfen, immer und überall der Schnellste sein.
    Nee, das ist nix für "Bruder Ralf", der mags eher gemütlich im Toyota-Nest. Kassiert weltmeisterliche Gagen und wenn's nicht läuft lehnt er sich zurück und bedauert dass das Auto nicht schnell genug ist.
    Ich glaube noch nicht einmal dass der Toyota sooo schlecht ist.
    Erst letzten Sonntag in Fuji hatten wir ja Bedingungen unter denen die Qualitäten des Autos keine so tragende Rolle spielt.
    Da hätten die beiden ja zeigen können dass sie besser sind als ihr Dienstwagen.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von VENOM2099

    also ich hab hier im forum noch nicht gelesen das der S2000 die kürzeste gangschaltung der welt hat.... :P

    Doch doch!
    Hab' ich selbst mal aus Langeweile im Stau gemessen: 8,5cm über die komplette Schaltgasse. Gemessen oben am Knauf.
    Schwer vorzustellen dass es eine noch kürzere H-Schaltung gibt.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos

    ...Wieso der Ralf nix schafft... ich gönne ihm ne letzte Chance in nem anderen Team mit einem konkurrenzfähigen Fahrzeug, damit er mal zeigen kann, dass er auch was kann.

    Wieso das denn??
    Dieser durchschnittlich talentierte Bruder von Michael S. hat bereits 10 Jahre gehabt um zu zeigen dass er nichts bringt.
    Ihr dürft nicht vergessen, was Toyota ihm zahlt: Mit 17 Mio. Euro ist er der am zweitbesten bezahlte aktuelle F1-Pilot!

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von VENOM2099
    JA!!! wenn du bergab fährst..dabei aussteigst und noch mit anschiebst solltest du bei 300 kmh " OMG " sehen... :P

    wie hätt ich sonst das foto hinbekommen? :roll:

    ps. das mit den hecktrieblern hab ich mir fast gedacht... man kann ja nicht alles haben ;) aber mann kann es versuchen! :D

    :lol: Dann hättest Du aber auch eine Drehzahl von 9750 :lol:

    An dem "Klacken" würd' ich mich nicht stören. Alle Geräusche, die normal sind machen doch nix.
    Wenn Dir das schon auffällt wirst Du noch so einiges akustisch entdecken :D
    Gibt ja nicht umsonst den Geräusche-Sammel-Threat.

    Bis dann

    Markus

    Zitat

    Original von VENOM2099
    das hat nichmal der 4 golf von meiner oma!!!! :thumbdown::? KÄSE!

    also das heist staus vermeiden, nur vollgaaaass bis OMG am tacho steht!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Erscheint das "OMG" wirklich irgendwann mal?

    Nochmal zu dem "Kardanwellen-Ruckeln": Es gibt eigendlich keinen Hecktriebler, der in der Kardanwelle völlig spielfrei wäre.
    Also dieses dumpfe Klacken beim Lastwechsel dürften alle S haben.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von oliver f
    Wenn interesse besteht kann ich das Buch noch mal in Stückzahlen besorgen. :nod:

    Mindestens muß ich dann aber 10 Bücher hier absetzen können damit sich die Unkosten dann aber auch gut verteilen.

    Ich setzte heute Abend dann mal ein Angebot in unseren Marktplatz zusammen mit noch ein paar anderen Klassikern für den S2000 (wenn dann richtig ;) )
    Nur schon mal vorweg es wird definitiv nur zwischen 30 - 35 € kosten. Hab meine Quelle schon angeschrieben.

    Grüße Oliver :)

    Wenn das schon so 'ne Art Voranfrage ist:
    JA! Ich nehm' davon natürlich auch eins.

    Gruß

    Markus

    Hi L-X,

    hab' mir gerade nochmal die ganzen Bilder angeschaut: Dein S gefällt mir wirklich sehr gut.
    Schön dezent mit viel Liebe zum Detail :thumbup:
    Gut dass Du ihn etwas höher legen willst - sieht bis jetzt bisschen so aus als wäre er überladen :D

    Was versprichst Du Dir denn vom Verzinken der Bremsscheiben? Nur gegen Rost oder auch besserer Reibwert?
    Hast Du die Bremssättel nur behandelt od. sind das neue?
    Felgen: Aus dem Honda-Zubehörprogramm?

    Gruß

    Markus

    Ach ja: Die gelochten Scheiben sehen top aus!

    Zitat

    Original von Los Eblos
    IMHO ist das eine Studie, aus der der S2000 wie wir ihn kennen resultierte.

    Genau!
    So sahen die allerersten Entwürfe zum S2000 aus.
    War damals sehr futuristisch - aber heute sieht's doch bisschen altbacken aus.

    Markus

    Zusammenfassend: Mel hat wirklich einen guten Geschmack :thumbup:

    Mein Favorit war und ist der Aston Martin Vantage od. DB9.
    Aber selbst wenn ich das Geld dafür hätte: Den S würde ich neben dem Aston weiterhin behalten :nod:

    Zitat

    Original von walter_s

    Und wer kennt die technischen Daten des Honda Monoposto.... 8)

    Walter, der alte F1 muss aus den Anfangsjahren der 3l-Formel stammen, also ab '66.
    Ich tippe auf den RA300.
    War anfangs mit 740kg zu schwer (min. Gewicht waren 500kg!)
    V90° 12-Zylinder mit über 400PS und - wie damals üblich - Gasschieber.
    Einiges zur Motorsportgeschichte von Honda steht auch am Anfang der WS-Handbuchs.

    Gruß

    Markus