Beiträge von S-enna_2000

    Zur Drehmoment-Charakteristik:
    Es ist ja keineswegs so dass "untenherum" gar nichts geht.
    Immerhin liegen so ab 3000rpm gut 180Nm Drehmoment an.
    So manch andere roadster/Cabrios haben da auch nicht mehr zu bieten - nur dass die "weiter oben" nichts mehr zulegen können, während unser Motor auch jenseits der 7000 noch an Moment gewinnt!

    Top wäre natürlich ein manuelles Getriebe, das sich sequentiell mit Lenkradpaddeln schalten lässt - mit automatischem Zwischengas beim runter schalten :nod:
    Hhm, das würde viele hier freuen.

    Markus

    Zitat

    Original von marcus_g

    Sorry, aber selber schuld ;)
    Habe Dir ja schon was zu dem Händler in "Orschel" erzählt ... :x

    Schon klar, und den S selbst hätte ich da auch im Leben nicht in deren Nähe gebracht. Aber mir so 'nen Pin verkaufen werden die schon hinkriegen.
    Aber bis dahin erlebt man Groteskes. Und unterhaltsam ist es allemal - so lange sie nix kaputt machen können :]

    Gruß

    Markus

    Tach auch!

    Normalerweise soll es doch so sein: Die zwei (früher vier) Druckknöpfe der Persenning schnappen beim Befestigen an den Pins ein und lassen sich nur dann wieder abziehen wenn der Knopf auf der Rück-/Innenseite gezogen wird.
    Hab' heute festgestellt, dass sich die Druckknöpfe mitsamt der Persenning auch so abziehen lassen ohne dass der Entriegelungsknopf gwezogen wird. :roll:
    Ist das - sagen wir mal - "normaler Verschleiß" und bei Euch auch so?
    Meint Ihr, die Persenning kann einem so um die Ohren fliegen?

    Danke und Gruß

    Markus

    Ich würd' ja WAHNSINNIG :x
    Das ganze S-Leben wasche ich meinen Kleinen behutsam von Hand und dann juckelt die Werkstatt die Bürsten drüber....nee!
    Und auch noch Motorwäsche 8o - bei einem HONDA.
    Die Motoren sind derart dicht, da setzt sich vielleicht nach 10 Jahren mal etwas Schmutz dran.
    Aber 'ne gute WS zu finden ist echt schwierig.
    Hab' diese Woche einen Befestigungspin vom Kofferraumteppich versucht zu bekommen. Was ich da bei 'nem lokalen Händler erlebt hab' :?
    The more you know - the more you get scared...

    Gruß

    Markus

    So wie sich das liest ist es das Thermostat.
    Das schliesst nicht mehr richtig und öffnet überwiegend den "großen" Kreislauf.
    Aber sach ma: Wie kann man denn die ganze Zeit mit leerem Ausgl.behälter fahren? Und wie kann's sein, dass die WS das bei der Insp. nicht merkt??
    Also für die Reperatur würde ich nicht in diese Werkstatt fahren...

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Los Eblos

    ...Bei Temperaturen <8 Grad:
    Kriege immer heiße Füße, aber am Oberkörper kommt zu wenig an (OpenMode). Und wenn ich auf "voll in die Fresse" stelle, wirds untenrum zu kühl. Ich habe irgendwan im Januar meine Fußdüsen kastriert. 2/3 der Löcher zugeklebt. Da kommt einfach zu viel warme Luft raus. Nun ists besser. Optimal wäre es, wenn die Fußdüse nach Richtung Becken pusten würde. Also für sehr kalte Tage ist die Heizung zwar immernoch üppig dimensioniert... aber die Dosierung der Luft könnte man noch verbessern. Optimal wäre stufenlos und separat regelbar jeweils für Füße, Hüfte, Oberkörper....

    Ja, dieser "Open Mode" ist buchstäblich "für die Füße"...da kommt ein laues Lüftchen an die Knie, zu viel an die Füße und oben ist's trotzdem kalt.
    Geschlossen ist das Dach eigendlich nur: In der Garage; bei <8°C; im Regen und bei schneller Autobahnfahrt. Da macht's wenig Spaß, nicht wegen Wind sondern der Krach: Die Reifengeräusche der anderen klingen ja nicht wirklich schön.

    Markus

    Klingt ja interessant: Heini Mader, Urgestein in Sachen Motorentuning im Formelsport.
    Aber gerade mal 10PS Leistungssteigerung... das spricht wohl dafür dass unser Motörchen schon im Serien-Trimm ziemlich an der Grenze ist :D
    Und der große Vorteil bei so 'nem Markenpokal: Es gewinnt immer ein Honda :)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Peter64
    Öhhhhhhh, hast du da mit ner Sonnenbrille draufgeschaut, die evtl. auch noch polarisierende Gläser hat...
    Ich hab da auch schon nicht schlecht geschaut, denke neuer Wagen und dann lauter Flecken in der Scheibe, dann die Brille abgenommen und alles ok. 8o

    Yep, das ist die Erklärung :thumbup:
    Bin zu dem Zeitpunkt tatsächlich mit 'ner anderen Sonnenbrille gefahren als mir diese Flecken auffielen. Cool...

    Also das Forum ist schon schlau :nod:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von chriss
    evtl schweißperlen?! 8o

    hatn kollege anner heckscheibe...wurde die c säule geschweißt :?

    Neeeeeeeee, Schweißperlen - ob im Glas oder auf der Stirn - haben doch mit Schattierungen nix gemeinsam.

    Zitat

    Original von Alexander G
    hallo hast ja dass gleiche baujahr wie ich .
    also letztens beim putzen fiel mir nichts auf .könnte vielleicht normal sein je nach dem wie die sonne drauf scheint :roll: :?

    Ja, man sieht's nur vor hellem Hintergrund. Kommt vielleicht von der Tönungsfolie (?) und ist evtl. normal weil's ja auch an beiden Seitenscheiben ist.
    Ich glaube, ich höre die Flöhe nicht nur husten, ich sehe sie auch schon springen :roll:

    Bis dann

    Markus

    Hallo zusammen,

    ich hab' erst letzte Woche bemerkt, dass meine Seitenscheiben (Fahrer- und Beifahrerseite) beim genauen Hinschauen leicht dunkle Flecken haben. So 'ne Art Schattierung.
    Sieht man besonders vor strahlend blauem Himmel :D
    Bevor ich das jetzt reklamiere: Habt ihr das auch?

    Dank und Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von N9500
    ...Jeremy Clarkson meinte einmal es wäre noch kein einziger HONDA VTEC Motor hoch gegangen.

    Naja, stimmt so nicht ganz: Gemeint ist da vielmehr, dass es bei den zig-millionen Motoren mit Vtec noch keinen einzigen Schaden am Vtec selbst gab.

    Noch was zum eigendlichen Thema: Viele Schäden (Achswellen und Differential) sind sicher auf "unsachgemäßen Gebrauch" zurück zu führen.
    Es gibt ja kaum ein Auto, das derart zum schnell fahren animiert wie der S. Und weil er auch noch preislich im Rahmen bleibt gibt es einige jüngere Raser, die es ihm ordentlich geben :blush:
    Aber von seiner konzeptionellen Auslegung erfüllt der S sicher das, was die meisten hier auch erleben: Hohe Laufleistung ohne ernste Probleme.
    Die Verarbeitung im Detail kann vielleicht nicht ganz mit den Volumenmodellen von Honda mithalten.
    Aber die Vorzügen überwiegen bei weitem :nod:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von brunoammain
    [quote][i]
    S-enna_2000: Flash hatte bei der Ausfahrt eine Straßenkarte verteilt, wo er die Route eingezeichnet hatte. Wenn Dir das reicht? Oder Du bist einfach bei der nächsten Ausfahrt dabei. ;)


    Zu beidem JA :thumbup:

    Danke Dir!

    Bis dann

    Markus

    Zitat

    Original von brunoammain
    ...und zwar haben wir die Route genommen, die Flash letztes Jahr für unsere S2000-Ausfahrt organisiert hatte...

    Sacht mal, gibt es vielleicht sowas wie ein roadbook dieser Tour?

    Betanke mich schon mal!

    Markus

    Was für ein Dreckspack sich so rumtreibt :x
    Den Fußraum eben mal so aus Spaß geflutet...da komm' ich nicht drüber hinweg...
    Und dann noch einen Kratzer ziehen...nee!

    Den Kratzer kannst Du leider nicht wegpolieren.
    Ich hab' auch zwei kleine, gehen auch bis zur Grundierung.
    Das mit der Lackausbesserung (smart- od. spot-repair) hab' ich sein lassen weil man bei moonrock bzw. silverstone NIE den Farbton trifft.
    Frag mal Peter64...
    Ich hab's aber ganz gut hinbekommen mit dem Lackstift und einem Zahnstocher :thumbup:
    Wenn etwas zu viel aufgetragen wurde einfach sofort mit Zewa drüberwischen.
    Und wenn der Lack durchgetrocknet ist nochmal polieren.

    Viel Erfolg!

    Markus