ZitatOriginal von ospierling
Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich davon noch nichts gewusst habe. Schliesse mich den Fragen von los eblos an (wieso wird das von Honda eingebaut, Vorteile, Nachteile) und wuerde gern wissen, ob es schwierig ist, dieses Ventil auszubauen bzw. ob das eine unterdurchscnittlich begabte Honda-Werkstatt machen kann. Sind Nachteile zu erwarten?
Danke,
Oliver
Was das bewirken soll wurde doch schon erklärt: "...das ein zu ruckartiges Einkuppeln verhindern soll..."
Dieses "Schnalzen" lassen der Kupplung (siehe auch weiter oben ;)) provoziert nun mal arge Drehmoment-Spitzen im gesamten Antriebsstrang.
Diese impulsartigen Belastungsspitzen übersteigen ja bei weitem das max. Eingangsmoment am Getriebe, an der Kardanwelle und dem kostbaren Differential. O.K., Antriebswellen auch noch.
Da hat sich Honda sicher was bei gedacht.
Gruß
Markus