Pirelli hat ja die Reifenkonstruktion leicht geändert (Kevlar statt Stahl in der Schulter)
Dadurch verformt sich der Reifen etwas anders und das führt bei manchen Autos zu Verlust von Abtrieb an der Hinterachse
Irre, oder?
Gruß
Markus
Pirelli hat ja die Reifenkonstruktion leicht geändert (Kevlar statt Stahl in der Schulter)
Dadurch verformt sich der Reifen etwas anders und das führt bei manchen Autos zu Verlust von Abtrieb an der Hinterachse
Irre, oder?
Gruß
Markus
ZitatOriginal von walter_s
...Wuerde bedeuten a bisserl mehr Sprit, aber wohl kaum Zündung in Richtung spaet. Warum auch?
Um Klopfen vorzubeugen
Micha meint vielleicht Zündrückzug ab 30°C aber keine 30°KW
Gruß
Markus
Webber bleibt professionell.
Ist sehr schade um ihn. War eigendlich immer auf Vettel-Niveau oder nur leicht darunter. Super im Zweikampf mit sehr hoher Grundschnelligkeit.
Gruß
Markus
Das "Kupplungsrasseln" war doch bei den früheren Baujahren oft zu finden.
War zwar eher im Fahrbetrieb hörbar, aber vielleicht ist das eine Variante davon.
Ursache lag in der Mitnehmerscheibe. Ich glaube, die Torsionsfedern haben gerasselt.
Gruß
Markus
ZitatOriginal von AndyAP1
ok, danke, verstehe nicht warum immer Kolbenkipper gesagt wird, alle Kolben kippen um OT + UTje nach Spiel Zylinder Kolbendurchmesser Schaft.
Hast du einen Wert in Zahlen = Bar was ein neuwertiger F20C an Kompression abdrückt? Also sind die Ventilführungen kritischer anzusehen - Beryllium Ventilführungen und Sitze dann eine Alternative.[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v131/Zorg123/valvetrain/f83b376f.jpg]
Wie Bernd schon geschrieben hat, gibt es ja die Desachsierung des Kolbenbolzens gegen das Kolbenkippen.
Dein Kompressionsbild ist natürlich auch absolut O.K.
Die Bearbeitung von Beryllium ist soweit ich weiß auch verboten weil ungesund. Der Vorteil von Beryllium liegt eigendlich nur darin, Wärme gut abführen zu können. Immerhin eine feine Sache, aber brauchen wir das?
Von der Endoskopie würde ich mir nicht allzu viel versprechen.
Schlimmstenfalls entdeckst Du Dinge, die Dich nur beunruhigen, aber ein Öffnen des Motors dann doch nicht rechtfertigen.
Gruß
Markus
Ich habe auch die Nexen-Reifen im Verdacht.
Etwas sehr ähnliches hatte ich auch schon nach dem Wechsel auf neue Hinterreifen.
Den Satz, den ich damals erwischt habe, war irgendwie faul. Ich hatte ca. 1000km etwa die gleichen Symptome wie Du.
Es war aber kein Rutschen sondern ein komisches Eigenlenkverhalten. Auf jede Lenkbewegung hat er zu stark reagiert. Manchmal so, als würde auch die Hinterachse mitlenken. Hat sich sehr unangenehm angefühlt.
Also, laß Dir hinten die passenden Bridgestone aufziehen und das Problem ist weg.
VSA hat damit nix zu tun.
Gruß
Markus
Eigendlich nein.
Ich kann nur für den 2,0l sprechen, da wird unter Vollast bei ca. 5800/min umgeschaltet.
Der Umschaltpunkt ist auch abhängig von der Last, also dem Saugrohrdruck.
Bei geringer Last liegt der Schaltpunkt bei > 5800/min. ist dann aber auch kaum zu spüren.
Bei geringem Umgebungsdruck (in großer Höhe) verschiebt sich die Umschaltdrehzahl auch nach oben.
Ich hatte im Gebirge auch schon 6200/min. (bei Vollast)
Wie kommst Du darauf dass was nicht stimmt?
Gruß
Markus
Kanada war seit langem mal wieder ein eher fades Rennen
Und die schwachen Lotus mit Räikkönen auf neun machen die gesamte WM auch nicht gerade prickelnd: Vettel mit 36 Punkten Vorsprung.
McLaren hat's voll vergeigt dieses Jahr. Die waren zu aggressiv mit dem neuen Auto. Auf so ner Strecke mit Unebenheiten wie Montreal sind die verloren.
Tragisch, was mit dem Streckenposten passiert ist
Gruß
Markus
Mir gefallen auch immer wieder mal andere neue Auto-Sportler und da bietet es sich an, den S zu verkaufen - aber den S weggeben ist nie eine Option
Gruß
Markus
ZitatOriginal von os2000
...Nach langen Suchen fand ich auch die Stelle an der das Wasser eindrang. Die Kofferraumentlüftung war undicht...
Danke für die Info, Dirk.
Ich wusste gar nicht, dass der S überhaupt eine solche Entlüftung hat.
Wo genau befindet die sich denn? Und was bedeutet undicht?
Dank & Gruß
Markus
Zitat
Naja, der Lambo war ihm wahrscheinlich zu neu
Sicher kalte Reifen, trotzdem erstaunlich wie heftig das Heck weggeht.
Gruß
Markus
Also schöner als den S finde ich diesen Aston Martin nicht.
Vielleicht etwas schneller - das sei ihm vergönnt
Gruß
Markus
Sehr schön, das zu lesen, Micha
Lass Deinen Neuen weitgehend so wie er ist.
Der S ist ab Werk bereits genetisch so beschaffen, dass man praktisch nichts ändern muß um sportiv fahrerisch glückselig zu werden.
Aber wem sag ich das...
Grüße
Markus
ZitatOriginal von brunoammain
...Über die Übertragung von RTL könnt Ihr abrotzen wie Ihr wollt, aber die ist mir tausendmal lieber als Premiere oder Sky oder wie der Kram jetzt heißt...
Ich muß an der Stelle auch mal eine Lanze für RTL und Wasser/Danner brechen.
Die zwei sind derart gut eingespielt, sehen alles und interpretieren m.M.n. richtig.
Ich hab auch mit Sky geliebäugelt. Mir ginge es nur um F1, ich müsste aber immer so n Paket für rel. viel Geld kaufen. Das war's mir letztlich doch nicht wert weil -> siehe oben
Gruß
Markus
ZitatOriginal von hondapower69
rosberg nur unter vorbehalt sieger,wegen den reifentest mit dem 2013er auto......man wird sehen was die fia entscheidet
Seit es das Team gibt ist deren Master-Problem der Reifenverschleiß.
Und plötzlich in Monte Carlo haben sie mitunter den geringsten Verschleiß.
Zufälligerweise haben sie vorher drei Tage lang Reifentests durchgeführt...weil Pirelli sie darum gebeten hat
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Peter64
Betr. das nicht richtige öffnen des Verdeckes, ich hab bei meinem (2007er) festgestellt das die dicken Bänder die am Verdeck (innen rechts und links) sind ihre Spannkraft verlieren und so den vorderen Riegel nicht richtig nach hinten ziehen. Das zur Folge hat der das Verdeck nicht richtig öffnet. Wenn man dann ggf. mit der Hand nachhilft mag dein Fehler passiert sein. Solltest du das Verdeck wechseln müssen solltest du die Bänder mit wechseln. Ohne Verdeck sollte das einfach gehen, mit Verdeck kannst du das vergessen weil du an die hinteren Nieten nicht dran kommst. Bei der Gelegenheit würde ich das umbauen, sodaß die Nieten im hintern Riegel nach vorne zeigen dann kannst du das später ggf. selbst mal tauschen.
Das hat mein 05er auch.
Gelegentlich reicht die Zugkraft der Gummibänder nicht aus um beim Öffnen den Spriegel nach hinten zu ziehen.
Entweder man hilft jeweils mit der Hand nach oder man behebt es.
Ich will bei Gelegenheit die Spannung der Bänder erhöhen durch einfaches "zusammenfalten-und-festtackern"
Gruß
Markus
ZitatOriginal von walter_s
Glaub ich nicht, aber wenn man sich Nico und Lewis so anschaut kann man vielleicht Schumachers Leistung wieder mehr wertschätzen.....
Denke ich auch.
Ich muss zugeben, dass ich Rosberg bisher stark unterschätzt habe.
Der war dieses Jahr praktisch immer schneller als Hamilton. Respekt
Gruß
Markus
ZitatOriginal von Flash
Macht doch mal Termin Vorschläge und ob lieber Samstags oder Sonntags?
Von mir aus eher Samstag.
Wenn's Wetter so ist wie bisher kann man das eh nicht lange im Voraus planen.
Für mich eher schlecht: 27./28.Juli; 3./4. Aug und 10./11. Aug.
Gruß
Markus
Ich seh das ja jetzt erst
Bei so einem Tourenklassiker vor der Haustür - dabei mit zwei
1. Konrad & Kerstin
2. Thomas & Tina
3. Holger & Katrin
4. Lars (& Nele vielleicht)
5. Melanie & Anhang
6. Tina & Toni
7. Memo & Sally
8. die amMainis
9. Robby & Biggy
10. Ray & Sara & Mops
11. Markus (& Bea)
Gruß
Markus
Monaco ist immer was ganz Besonderes
Das ist alles so anachhronistisch und unpassend. Mit F1-Autos durch eine Kleinstadt rasen.
Im TV sieht das alles noch einigermaßen geräumig aus, aber das muss man live gesehen haben.
Alles so schmal, eng, dynamisch und für Zuschauer irre nah dran.
Müsste mal wieder da hin
Gruß
Markus