Beiträge von S-enna_2000

    Ja, jür nächstes Jahr können wir uns ja mal eine "s2k.de-Goodwood-Klassenfahrt" vornehmen :idea:
    Wie schon gesagt, die Reise nach London vergeht wie im Flug :D
    Mit Leihwagen nach Chichester auch kein Ding und tolles Hotel kenne ich jetzt auch.

    UK45: Der Auto Union 16-Zyl. ist gar nicht mal sooo laut - der klingt eher archaisch und irgendwie "abartig". Jede Menge mechanische Geräusche und Auspuff.

    Gruß

    Markus

    Witzig, genau diese Folge hab' ich letzten Sonntag live in England gesehen.
    Vettel gefällt mir immer besser, so cool, natürlich, clever und souverän und immer wieder erfrischend...natürlich.
    Die Story ab 6:40 finde ich absolut köstlich :thumbup: :lol:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Da bin ich nicht sicher ob das stimmt. Ich hab aber das Hondata drin und somit kann ich das nicht überprüfen.
    Ich kann mich aber nicht dran errinnern, dass VTEC bei halber Last erst bei über 6700 geschaltet wird.
    Stimmt das?

    Dass VTEC bei geringer Last erst bei 6700 geschaltet wird zeigt ja das Diagramm: Bei einem eff. Mitteldruck von <7 bar wird erst ab 6750 VTEC geschaltet.

    Diese Abhängigkeit zur Last bemerkt man ja auch wenn man in höheren Lagen unterwegs ist: Letztes Jahr bei einer Pässetour ist mir auch aufgefallen, dass nicht wie gewohnt bei 5800 sondern erst bei über 6000 umgeschalten wurde. Eben durch den geringeren Umgebungsdruck der sich bei voll geöffneter DK auch in's Saugrohr fortsetzt.

    Gruß

    Markus

    Ich bin ja noch die Antwort auf meine eigene Frage schuldig:

    Saitta Autolackiererei
    Schumannstraße 58
    63069 Offenbach

    Hier wurde der Farbton bei Moonrock sehr gut getroffen. Für mich bei allen in der Natur vorkommenden Lichtverhältnissen kein Unterschied erkennbar :thumbup:

    Gruß

    Markus

    Absolut richtig :thumbup:

    Alljährlich in Goodwood steigt der Konstrukteur persönlich in sein Auto und bewegt es auf dem Kurs.

    Ich finde Newey schier genial: Racer mit Leib und Seele, einer der noch alles von Hand zeichnet und vor allem der erfolgreichste F1-Designer.
    Ich meine, Colin Chapman, Gordon Murrey, Patrick Bernard oder Patrick Head waren auch genial aber nur für eine begrenzte Zeit. Newey hingegen entwirft seit rund 20 Jahren F1-Autos und ist auch aktuell kreativ(!) verantwortlich für das beste Auto.
    Und in Goodwood steht der plötzlich vor Dir und Du kannst mit ihm reden...das ist grandios :)

    Gruß

    Markus

    Stufe 1 ist das "zahme" Nockenprofil und Stufe 2 der "Scharfe" Nocken, also VTEC geschaltet wenn man so will.

    Die Trennlinie geht nicht konstant durch weil die Betriebspunkte stationär gemessen wurden, also nur die auf dem Graph abgebildeten Stützstellen.
    Davon abgesehen ist der VTEC-Umschaltpunkt ja eh nicht stur Drehzahlabhängig sondern folgt auch der Last, bzw. dem MAP.

    Gruß

    Markus

    Der René Arnoux-Punkt geht - mit drei min. Vorsprung - an die Schweiz :D
    Aber 'n Extra-Punkt für Bernd, dass er Nick Mason erkannt hat - Respekt!

    Hier mal noch ein Bild vom Pink Floyd-Drummer am Steuer des Auto Union:

    ...den er und H.J. Stuck fahren durften:

    Der Sound von diesem 16-Zylinder ist...also, der ist unvergesslich; kann man mit nix vergleichen...

    Der Red Bull-Pilot scheint kniffliger als gedacht.
    Hier nochmal ein Bild auf dem der Namenszug am Cockpit nur zum Teil wegretuschiert ist:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von fossi
    Beneide dich total darum :o :o :o :o
    Muss mich auch endlich mal aufraffen.

    Ja Fossi, alles in allem sehr empfehlenswert.
    Flug nach London ist easy und am besten verbindet man das Ganze mit paar Tagen London und Südengland.
    Nur ein Tag auf dem Festival ist fast bisschen wenig - je nachdem was einen so alles interessiert, denn es gibt ja auch noch 'ne Rallye-Stage und erstmals auch etliche Motorräder, das hab' ich alles weggelassen.
    Eintritt ist eigendlich auch ziemlich teuer mit 53 Pfund - Tribüne kostet sogar extra...

    Alexander: Komm schon, Du als F1-Veteran :o
    Für's auf der Zunge liegen gibt's leider keine Punkte.
    Und J.Clarkson ist...........falsch! :P

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von patrick_S
    ...was ich allerdings bedenklich finde: im VTEC und Teillast magerte das Gemisch sehr stark ab -> A/F 15+
    für mich persönlich nicht so wichtig, weil wenn ich in den VTEC gehe habe ich fast immer WOT
    jedoch jemand der auf einer deutschen AB mit 200 oder mehr unterwegs ist, fährt im mageren Bereich!!...

    Komisch, Patrick, denn in Teillast läuft doch in jedem Fall die Lambdaregelung, also mit dem Ziel A/F=14,7
    Vielleicht 'n Messfehler.
    Oder ist der Wert nicht mit der Regelsonde gemessen und Deine Messsonde bekommt vielleicht Falschluft (?)

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Agent Orange
    Mal von außen betrachtet: Ein Crossfire war an der Ampel schneller als ein S. Im S-Forum löst das bisher 117 Beiträge aus... :roll: :lol:

    Was wohl im Crossfire-Forum los ist...

    Alex :D

    HALT!

    Meine zwei Postings sind rein off topic und beziehen sich nur auf was technisches.
    Ob der Crossdingsbums schneller ist als der S ist mir doch sch.egal - pffff :P

    Gruß

    Markus

    ...und natürlich die Formel 1:
    Mit Ausnahme von HRT und Sauber waren alle eams mit ihren 2010er Autos anwesend.
    So ein gestrippter F1 vor einem, der vielleicht auch noch gerade warmläuft ist unbeschreiblich schön.

    Oder die Bremse bei McLaren, die Scheiben sind verkleidet und selbst die Sättel aus Carbon:

    Auch hier gilt: Man kann fast überall hin muß nur zusehen dass man vor den anderen ist.

    Beim aktuellen Renault fällt auf, dass die Kupplung mittlerweile in den Block integriert ist, also auch wahrscheinlich naß läuft:

    Und für alle Senna-Fans der MP4/6. Leider aber ohne den Honda V12 und somit reines Showcar.



    In diesem US-Special sind dann die Indy-Cars der 20er bis heute zu sehen.
    Besonders bemerkenswert der Düsenjet-betriebene Lotus von Parnelli Jones.
    Oder Al Unser jr. steht plötzlich vor einem und man kann small talk mit ihm halten - irre.
    Zu P.Jones noch ein köstliches Video


    Man sagt ja, dass diese alten Säcke so lange fahren bis man sie aus dem Auto heben muß - hier ist dem wirklich so :lol:

    Das Goodwood House und eine Ansammlung sündhaft teurer und/oder skurriler und/oder wunderschöner Autos.

    Der E-Type ist typisch Goodwood: Andernorts wird halt irgendein E ausgestellt. Hier ist es aber das originale Fahrzeug, das 1961 in Genf vorgestellt wurde.
    Oder die Ansammlung der Ferrari GTO...unfassbar.

    Dieses Jahr hat es endlich geklappt, ich war in Goodwood beim "Festival of Speed".

    Das Event wird wohl immer mehr zur Großveranstaltung, so dass das hübsche Goodwood Estate sehr überlaufen ist. Das zeigt sich schon bei der Anreise:
    Wir sind samstags gegen 8:00h vom ca. 20km entfernten Hotel losgefahren und brauchten etwa drei Stunden...
    Das stopp-and-go ist allerdings kurzweilig weil es schon hier viel zu sehen gibt. So z.Bsp. ein blauer Vorkriegs-Bugatti, der plötzlich neben mir auftaucht und am Volant Jackie Stewart, der mit erhobener Hand grüßt und links und rechts durch jede Lücke wuselt, so als hätte er ein mieses Qualifying gehabt und würde gerade verlorene Plätze gutmachen wollen :D

    Am Eingang angekommen muss der naive Deutsche feststellen, dass die Kassen-Häuschen "Ticket-Collection"-Häuschen sind. Man kann also nicht einfach dort die Karte kaufen sondern muss sie telefonisch od. im www ordern. Erst dann kommt man auf eine Liste, die am Eingang ausliegt und erhält dann das Ticket.
    Das war in diesem Moment aber zweitrangig, denn zwei Worte genügten um meinen Goodwood-Samstag zu beenden: "Sold Out" :o :x :evil:

    O.K., besser vorbereitet dann am Sonntag neuer Anlauf.
    Was sich einem auf dem Gelände bietet ist schon ein bisschen wahnsinnig.
    Ich meine, ähnliche Events gibt's auch hier in D, aber Goodwood ist min. ein Gang extremer, exklusiver, umfangreicher.

    Ich stell einfach mal ein paar Bilder rein.
    Bei Fragen einfach fragen ;)

    Zitat

    Original von patrick_S
    Markus, bist schon mal damit gefahren?

    Da muß ich zugeben: Nein :blush:
    Ich glaube, es ist schon was dran an der allgemeinen Begeisterung für den kürzeren FD. Vor allem der küzere 1.G ist viel Wert. Der ist ab Werk wirklich etwas lang geraten.
    "Stehender Start" ist für die Modelle ab '04 durch den Kupplungsverzögerer ein ziemliches Drama.
    Ich hab' das ein od. zwei Mal probiert und dann sein lassen. Man muß ja bei etwa 5000 regelrecht die Kupplung "schnalzen" lassen. Das Verzögerungsventil lässt aber etwas zu langsam einkuppeln wodurch sofort die Reibscheibe heiß wird, rutscht und stinkt...
    Aber da sind wir uns ja einig, 0-100 ist nur was für Dragster, die nur geradeaus können.

    Gruß

    Markus