Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von Diablo70
    Mercedes GP wird wohl Berufung einlegen

    Nein, das mit dem Protest hat Mercedes laut formel1.de fallen gelassen.
    Ich schätze, es war alles rechtens, aber ich find's auch sehr unglücklich, wenn unter SC gefinished wird aber für's Zielfoto (warum auch immer) das SC vorher abbiegen muss :roll:

    Gruß

    Markus

    Tim Schrick kann sicher gut mit Autos umgehen.
    Vor allem liegt es ihm, telegen seine Eindrücke vom Fahrverhalten zu vermitteln.
    Flockig-cooles Auftreten und heilloses Chaos im Team mit innovativen Technikelementen bringen zusätzliche Sympathiepunkte.
    Was Tim/Team Schrick weniger liegt: Sauber organisiert ein solides Auto zum 24h bringen.
    Die hatten weniger Pech als vielmehr hausgemachte Probleme.
    Aber egal.
    Die bekommen selbst hier schon wieder viel zu viel publicity.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Alexander G
    ich versteh es so, wäre es nicht die letzte runde gewesen hätte er überholen dürfen


    zitat motorsprt total:
    Wäre es nicht die letzte Runde gewesen, hätte man sicher überholen dürfen
    dank der neuen Regel für diese Saison. Bis 2009 war ja nicht die erste Safety-Car-Linie, sondern die Ziellinie entscheidend.

    Ah O.K., Alexander, diese Änderung gegenüber 2009 kannte ich nicht :blush:
    Ich fürchte, die Regeln werden allmählich zu komplex: Da gibt es eine Regeländerung, die aber in diesem seltenen Sonderfall (Zieleinlauf unter SC bei Hereinkommen des SC) nicht zur Anwendung kommt :roll: - oder so...

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/0…r_10051636.html

    Was sagt ihr dazu??

    So oder so: MSC hat gegen die Regeln verstoßen und sich somit gegenüber Alonso, der sich dran gehalten hat, einen Vorteil verschafft.
    Die 20s + sind also völlig O.K.
    In diesem speziellen Fall, also in der letzten Runde, war ja die SC-Phase nicht aufgehoben, nur das Reglement besagt, dass das SC in die Box fährt um eine "saubere" Zieldurchfahrt - ohne Überholmanöver! - für die Kameras zu gewährleisten.
    Aber auch sonst: Überholen, nachdem das SC 'rausgefahren ist, ist doch eh erst nach der Start-/Ziel-Linie erlaubt, oder?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von 98Olli
    Hier mal ein paar Impressionen für die, die das nicht schauen oder nicht da sind:

    Hey, hast Du die selbst gemacht, Olli??
    Seeehr gute Pics :thumbup: :nod:
    Besonders der Ferrari am Flugplatz.

    Zitat

    Original von Alexander G
    ...markus hast richtig beobachtet mit der gangart .ich glaub die müssen erst das adrenalin runterfahren .der tiemann ist ja da vorne mit dem manthey porsche ab .als wäre nur eine runde zu fahren...:

    Ich denke, das hat sich mit den Jahren so aufgeschaukelt, nach dem Motto "lieber tot als Zweiter".
    Sieht aus, als ob besonders für die Spitze das reine Ankommen nicht mehr so im Vordergrund steht.
    Aber wenn sie durchkommen, dann als Sieger - oder top-platziert.
    Beim Manthey-Porsche nicht anders: Die wollen gar nicht finishen wenn sie nicht Gesamtsieger sind.
    Entsprechend hoch ist das Risiko.
    Schön für's Auge wenn die schon in der ersten Stunde mit zwei Rädern im Gras backmarker überholen, aber diesen speed 24h lang (auch in der Nacht) beibehalten ist Roulette.
    Ging dieses Jahr leider schief.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Yalta
    also ob man dem Fahrer da so die Schuld geben kann, da hab ich meine Zweifel.

    Es gab in den letzten Jahren sehr viele ähnlich Unfälle, bei denen es oft so aussah, als wäre die Ursache in der Verarbeitungsqualität der Fahrzeuge zu suchen.

    Quatsch!
    Man muss sich doch nur die Fotos ansehen und logisch kombinieren.
    Walter hat's vorgemacht:

    Zitat

    Original von walter_s
    Die Straße patschnass, abschüssige lange Rechts, Senke unten (Aquaplaning ?), Überhöhter Randstein als Sprungschanze.

    Auch wenn das ein erfahrener Fahrer war hat er es offensichtlich für die öffentliche Straße viel zu krass getrieben.
    Darf nem Profi nicht passieren. :cry:

    Natürlich alles nicht bewiesen, aber diesen Hergang halte ich für erheblich wahrscheinlicher, als dass plötzlich ein Rad abgebrochen wäre.

    Wahrscheinlich durfte ausschließlich der "Werksfahrer" mit dem Ding fahren - aus Sicherheitsgründen...

    Gruß

    Markus

    Ich konnte nun leider doch nicht zum Ring kommen :(
    Vor'm TV ist mir aufgefallen, wie radikal seit zwei, drei Jahren da gefahren wird.
    Bilde ich mir das nur ein oder ist die Gangart wirklich härter geworden?
    Ich meine, die fahren heute wie im Qualifying oder wie im Sprintrennen.
    Bei den Bildern von den onboard-cams hab' ich glatt das zippen zur F1 in Monaco vergessen...
    Wahnsinn wie sich die Spitze da durch die hinteren Startgruppen gepflügt hat.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von walter_s
    Na ja nach den bisherigen Auftritten ist 13s langsamer im Training wie nen Astra von Opels Big Brother Team fast schon beeindruckend....

    Super treffend formuliert, Walter!
    Dieses Opel-Race-Camp ist für mich genau so inszeniert wie Team Schrick.
    Klar, 24h Nürb.ring ist eine der größten Nummern im Kalender, aber dutzende Privatteams schaffen es ja auch, da ordentlich zu performen - ohne all dem Gedöhns.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Drehzahl
    Der S hat letzten Samstag nach knapp 3 Jahren Fahrfreude pur den Besitzer gewechselt ! Von Anfang an war geplant den Wagen 2-3 Jahre zu fahren und im Moment sind offene Autos sehr gefragt. Ich hatte ihn Sonntags abends in die zwei bekanntesten Börsen gesetzt und noch keine 24 Stunden später war die Kiste verkauft !

    Die Nachfolgerin steht schon in den Startlöchern, werde sie aller Voraussicht nach morgen abholen ! :D

    Nur Freude darüber??
    Kein bisschen Wehmut? :?
    Es ist immerhin ein S2000 den Du gerade verloren hast.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von StefanS
    Kein Vorwurf an Dich, ElBarto, aber ich finde, ein Händler sollte das eigenverantwortlich überprüfen, wenn er ein Baujahr vor sich hat, für das der Austausch in Frage kommen könnte! Es kann ja nicht sein, dass man sich als Besitzer auf sein Glück verlassen muss, anstatt auf seinen Händler, bzw. seine Werkstatt!

    Logo, so sollte es sein, aber in dieser Welt macht das kaum ein Händler so wie es sein sollte :?

    Gruß

    Markus

    Ich glaube, '02 wurde auf modifizierte Kerzen umgestellt, weil sich die bis dahin verbauten lösen konnten.
    Ich gehe mal davon aus, dass diese Kerzen den Zusatz "S" erhielten -> Deine Kerzen ohne "S" sind dann wohl noch die ab Werk eingesetzten.

    Gruß

    Markus

    Das ist Kacke!
    Auch noch beim Ausparken passiert - da krieg ich Hautirritationen :evil:
    Sowas muss nicht sein, wenn man das Autofahren nicht als Beschäftigung ansieht, die mal eben so nebenher läuft.
    Wie Igor sagt, zum Glück hat das Seitenteil nix abgekriegt.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ja, das würde funktionieren. Aber ist eindeutig regelwidrig. Denn man verstellt ja damit aktiv die Bodenfreiheit.

    Übrigens gibt's diese Diskussion wohl schon. Martin Whitmarsh hat schon Einspruch eingelegt:
    http://www.sport1.de/de/formel1/for…kel_222277.html

    Übrigens, das neueste Gerücht: die Hitze der Auspuffkrümmer soll einen Mechanismus zur Bodenfreiheit auslösen.

    Klar wäre das regelwidrig.
    Ich spinne ja nur so'n bisschen rum, aber Newey&Co. sind die großen Spinner ;)
    Die könnten solch ein System schaffen, ohne dass es auffällt.

    Gruß

    Markus