Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von Agent Orange
    Ich habe mal nachgesehen:

    Meiner rostet auch gaaaanz leicht unterm Gummipuffer der Heckklappe...

    Alex :roll:

    Yep, genau so sieht es an meinem S auch aus.
    Aber ich bin nicht sicher, ob das wirklich Rost ist, weil es aussieht wie eine dünne Schicht "rostfarbener Staub", oder Schmutz od. sowas.
    Sieht irgendwie nicht so wirklich gefährlich aus :roll:

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Siehste mal, von wegen selten...
    Überall begegnen einem MGB's :twisted:

    Naja, in "Teilbereichen" kann ich Dir da beipflichten:
    Der MGB war einer der beliebtesten roadster der Autogeschichte.
    Von '62 bis '80 wurden insgesamt 512.243 MGB gebaut.
    Davon 386.961 roadster und 125.282 GT. Letzterer wurde erst '65 aufgelegt.
    Aber der Werks-GT-V8 wurde nur 2591 mal gebaut, als Chrommodell (also vor dem unansehnlichen "Gummiboot") gar nur etwa 1800 mal.
    Und wer weiß, wie viele es überhaupt noch in fahrbereitem Zustand gibt :roll:

    Zitat

    Original von flo_rbg
    :lol: Von wegen, ich glaub ich hab in meinem ganzen Leben erst einen einzigen MGB "in freier Wildbahn" geseh'n. Entweder das liegt daran dass ich mit Scheuklappen durch die Welt lauf'/fahr' oder einfach daran, dass ich noch viiieeel jünger bin... :P
    Jetzt aber bloß schnell weg hier... :]

    Stimmt, MGB habe ich auch noch nicht so oft im real life gesehen. Gerade gemessen an den Zahlen weiter oben.

    Und GT sah ich erst ein mal....oder war das dann doch ein Corsa :roll::lol:

    Gruß

    Markus

    Die billigen Scheiben werden im schlechten Fall anfangen zu "rubbeln".
    Diese Erfahrung musste ich bei meinem Passat machen, dem ich nur die nötigste Pflege zukommen lasse.
    Dementsprechend sind auch die Bremsscheiben von der billigsten Sorte.
    Anfangs noch alles O.K.
    Aber seit der ersten härteren Bremsung rubbeln die Dinger sehr nervend :x
    Also, ich persönlich würde an den Bremsscheiben nicht mehr sparen.

    Gruß

    Markus

    Sehe ich größtenteils genau so :nod:

    Eigendlich alle mir bekannten Rennstrecken sind erheblich sicherer als öffentliche Straßen.
    Erst heute wieder hab' ich daran gedacht, wenn bei forciertem Fahren im Mittelgebirge etwas schief geht, dann schlägt man u.U. mit 90 km/h seitlich in die Bäume ein...oder in den Gegenverkehr (weiß nicht, was schlimmer ist)
    Mit"tragisch" meinte ich u.a. auch: Wenn ich in so einem Aston Martin am VLN teilnehmen würde, hätte ich in erster Linie Respekt davor, etwas am Auto zu zerstören. Aber ich würde kaum damit rechnen, selbst ernsthaft im Unfall zu Schaden zu kommen.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von flo_rbg
    Da liegst du vollkommen richtig, Markus. :thumbup: Is' in der Chesnut Street in SF unweit der GG-Bridge. Was hat dich drauf gebracht? Warst auch schon dort?
    Die Leute dort sind einfach so geil und gechillt... hammer. :nod: Und "S" fahr'n "die da drüben" natürlich auch:

    Die ultimative "S"trecke :]

    So, nun reichts aber auch wieder mit off-topic. ;)

    Nee nee, das topic ist gut, können wir noch einen Moment "off" lassen ;)

    Vorletzten Sep. war ich dort und habe natürlich ein ähnliches Motiv abgelichtet:

    Das mit den Leuten sehe ich genau so: Sehr locker drauf, tolerant und auch interessiert. "open mindet", wie McHeizer es treffend nannte.
    Im ganzen Westen war das so.
    Hat uns extrem gut gefallen in San Francisco und überhaupt in CA, AZ und Nevada.
    Erkannt habe ich es übrigens intuitiv an dem skurilen Typen, der irgendwie nach SF aussieht.
    Objektiv war es dann das Haltestellenhäuschen ;)

    Werden wir beim nächsten Stammtisch mal vertiefen - um wieder auf das eigendliche topic zurück zu kommen :D

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Mir kam heute ein MG B GT entgegen. Ich dachte schon Du kommst mich besuchen, Markus :D

    Der ist in Natura ja richtig klein :o

    Ja Bernd, das ist es ja, was mir an diesem Kleinen so gefällt: Der ist so kompakt und wenn Du ihn startest hörst und spürst Du unverkennbar einen ausgewachsenen 3,5l-V8 - wobei natürlich die allermeisten als 1,8er 4-Zyl. gebaut wurden! :)
    Von dem meinigen wurden ja gerade mal ca. 2500 Stück gebaut. Wieviele davon noch leben weiß ich gar nicht.
    Du bekommst also bei mir eine wahre Rarität zu sehen.

    Gruß

    Markus

    edit: Apropos "klein":

    Letztes WE in Hockenheim ein S800:

    Der ist neben "echten" Männern ( ;) ) wirklich klein.

    Zitat

    Original von flo_rbg
    Auf die Gefahr hin doch wieder vom Thema abzudriften :D kann ich ohne Einschränkungen jedem der auf Burger etc. steht diesen Laden hier empfehlen:

    Na, kommt wer drauf wo das sein könnte?
    Das einzige was zu dem Laden vielleicht noch angemerkt werden sollte, dass sich davor manchmal komische Gestalten rum treiben... :lol:

    btt: Den Vorschlag von Ramona, die Torschänke, fänd ich jetzt auch sehr ansprechend!

    Sehr gut, Flo :thumbup:
    Die "komischen Gestalten" davor finde ich besonders gut :nod:

    Vom Motiv her müsste das in Bremen sein, wegen der Stadtmusikanten :D
    Aber mal Humor beiseite: sieht aus wie San Francisco, oder?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von ramonaammain
    och ihr Armen! Man hält das im Garten aber auch gar nicht aus bei dieser Hitz... :twisted:

    Entzückend, Ramona :D

    Zitat

    Original von Anika


    :roll:
    Ich hab jetzt gerade nachgedacht, und kann mich beim besten Willen nicht entscheiden, welches dein Lieblingsauge sein könnte....

    In Fahrtrichtung gesehen das linke Auge - also von mir aus gesehen...von Dir aus gesehen das rechte Auge :lol:
    Ernsthaft: Jeder hat ein s.g. "Leitauge". Ist bei mir halt das Linke.
    Sowas dauert nicht lange, schätze das ist morgen wieder O.K.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von chouca
    ich bei dem schönen Wetter mit einer Grippe hinter´m Rechner sitz...

    :evil:

    DAS kann ich gut verstehen.
    Geht mir gerade selber so.
    Die Grippe allein wäre noch nicht mal das Schlimmste: Bindehautentzündung ausgerechnet an meinem Lieblingsauge :evil:
    Entweder es zieht und brennt, oder ich klebe es zu, dann seh' ich nicht mehr in 3D...

    Gruß

    Markus

    Das hier

    war im Westen der USA meine Lieblings-Burger-Kette :)

    Aber wir laufen Gefahr, vom Thema ab zu kommen :D
    Ich glaube, Peter hat den Vorschlag/Link eher im Scherz angeführt, oder?
    Ich schätze, die "Torschänke" ist ein ganz guter Fund von Ramona.

    Bis denn

    Markus

    :roll:
    Also einen guten Spanier in sehr guter location gibt es in der Altstadt von Idstein.
    Das könnten wir mit 'ner Tour verbinden, weil Idstein über wahrhaft prachtvolle Straßen erreicht werden kann :)

    Soll ich da mal einen Tisch - nein - eine Tafel für uns reservieren?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    ...Honda zur Zeit sage und schreibe knapp 200,- Euro für einen simplen Klopfsensor verlangt!! :x :x Die sind wohl völlig durchgeknallt - bei Bosch kostet so ein Klopfsensor keine 30,- Euro!

    Sauerei!!

    Was?? 8o

    In Worten "zweihundert" ??
    Wahnsinn.
    Bernd, weißt Du, ob das nur für den S gilt, oder will Honda auch für die übrigen Modelle solche Phantasiepreise?

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Freestyler
    ...wenn ich Vollgas gebe, dann schaltet das Steuergerät laut OBD in den Open-Loop. Das wäre dann schlecht, oder?

    Hallo Freestyler,

    dass das Steuergerät bei Vollast in "Open-Loop" schaltet ist eigentlich normal: Bei Vollast wird das Gemisch angereichert, der Motor läuft deutlich fetter, was die im S verbaute Lambda-Sonde nicht erkennen kann (s.g. Sprung-Sonde).
    Daher läuft die Lambda-Regelung bei VL ungeregelt, also im "Open Loop".

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    ...Wichtig wäre mir, dass die neuen Lautsprecher ohne Bastelei passen....

    Markus

    Ich formuliere die Frage nochmal anders 8) :

    Wenn ich mir Aftermarket-Türlautsprecher kaufe (z.Bsp. die Helix Dark Blue), passen die dann in die Aufnahmen der OEM-speaker?
    Kurz: Was muss da alles gemacht werden?

    Merci!

    Markus

    Mir geht's gerade wie "tazmaz":

    Der Türlautsprecher rechts knarzt.
    Bin auch kein echter car-HiFi-freak, würde aber gerne bei dieser Gelegenheit OEM gegen etwas Besseres tauschen.
    Bin da aber nicht sehr anspruchsvoll, weil ich meist offen fahre und es da eh überwiegend "Fahrgeräusche" gibt :D
    Wichtig wäre mir, dass die neuen Lautsprecher ohne Bastelei passen.
    Vermutlich sind das sehr naive Fragen, aber, gibt's da so 'ne Art "Norm" hinsichtlich Durchmesser, Einbautiefe, Stecker und Lochbild der Befestigung?

    Danke schon mal!

    Markus