Beiträge von S-enna_2000

    Zitat

    Original von Anika

    ...aber hat lange nicht so eine schöne Farbe. :P

    Pffffh! :lol:

    "aber hat lange nicht so eine schöne Farbe." zeigt doch wieder, dass Frauen fast (!) nur auf die Farbe achten.
    Dabei ist Dir, Herz-chen, aber entgangen, wie viel Freude es meinem Lack offensichtlich macht, an meinem MG haften zu dürfen :P

    Grüße

    Markus

    Das sind 1a-Bilder :thumbup:
    Gerade wenn man die Lichtverhältnisse bedenkt -> schummrige Umgebung und sehr helles Scheinwerferlicht und dennoch so eine ausgewogene Belichtung :o Stark!

    Hast Du die nachbearbeitet oder bereits beim Ablichten so hinbekommen?

    Gruß

    Markus

    Maggo, so wie es sich angehört und angefühlt hat, ist es ein Gummilager am Fahrwerk.
    Anfangs dachte ich, es sei ein Stoßdämpfer- oder Stabi-Gelenk.
    Aber als ich nach unserer Fahrt das rechte Hinterrad (bei gezogener Handbremse) zu bewegen versuchte, trat das Knarz-Geräusch ja auch auf.
    Könnte also sehr gut auch ein Lager der Querlenker sein.
    Wie auch immer: Du kommst nicht umhin, mit einem Montiereisen alle Lager zu checken.

    Gruß

    Markus

    Zitat

    Original von Chili-P.

    ...Senna nicht doch vielleicht noch Lust&Zeit?

    Chili-P.

    Oh doch, Chili, Lust hätte ich auf JEDEN FALL!
    Ich hadere noch mit mir :-|

    Hier jedenfalls noch zwei pics von der nunmehr schon legendären Treffpunkt-Aral-Tankstelle:

    Schöne Tour zum Stammtisch und wieder mal ein feiner Abend mit Euch "Mit-S-sern" :thumbup:

    Grüße

    Markus

    Zitat

    Original von bpaspi
    Nein, das stimmt nicht. Hab ich aber auch so gar nicht in der Beschreibung gelesen mit den Signalveränderngen des DK-Potis. Wo hast Du das her?

    Naja, Bernd, das steht in der Produktbeschreibung:

    Entscheidend für mich war die Stelle, die ich schon zitierte: "...verändert die Signale, die vom elektronischen Gaspedal an das Motorsteuergerät gesendet werden..."

    Gruß

    Markus

    O.K., mit der "Sport Chrono Plus"-Taste wird quasi die Gaspedal-Kennlinie verändert. Das ist ja auch sinnvoll, leuchtet ein und wird von einigen Herstellern verwendet.
    Aber wie ich es aus der Produktbeschreibung von diesem "Sprintbooster" entnommen habe, werden nur die Signale des DK-Potis vertrimmt, nicht aber die Betätigung der DK beeinflusst.

    Gruß

    Markus

    edit: Halte ich für nicht wahrscheinlich, ist mir aber noch eingefallen: "Theoretisch" könnte es sein, dass durch die vertrimmten Poti-Werte die DK-Betätigung beeinflusst wird :?
    Ob die das wirklich so machen? :roll:

    Halte ich für völligen Quatsch :thumbdown:

    "...verändert die Signale, die vom elektronischen Gaspedal an das Motorsteuergerät gesendet werden und führt so zu einer spontanen Gasannahme. Man spürt sofort, dass der Motor deutlich schneller auf das Gaspedal reagiert."

    Ich könnte es ja noch verstehen, wenn ab Werk, aus welchen Gründen auch immer, die Öffnungsgeschwindigkeit der DK gedämpft würde und dieser booster genau dem entgegen wirken würde.
    Aber einfach ein vertrimmtes DK-Positionssignal an die ECU geben - :roll:
    Was soll das bringen?
    Wenn es wirklich wirkungsvoll ist, dann geht die u.U. sogar die MIL (die gelbe Leuchte) an weil die Plausibilität zwischen DK-Pos. und Saugrohrdruck nicht stimmt.

    Kurz: Nicht kaufen!

    Gruß

    Markus

    Ei, das ist ja wie Ostern und Geburtstag gleichzeitig :lol:

    Glückwunsch, Andreas!

    So, und jetzt feier ich das Kaiserwetter auf den Asphaltbändern Hessens :)

    Gruß

    Markus


    P.S.:

    Zitat

    Original von julia_wien

    ...Bleib so wie du bist! :nod:

    Lg, Julia

    Julia, mit 38 kann der sich doch gar nicht mehr ändern.

    Zitat

    Original von Alexander G
    ...und der newey ist schon ein genie .hat bestimmt wieder in der erlaubten grauzone entwickelt .

    Definitiv!
    Adrian Newey ist das Konstrukteursgenie der F1 schlechthin :thumbup:
    Schon in den 90ern hat er die Leyton House schnell gemacht.
    Und typisch Newey: Seine Autos waren nicht nur schnell sondern auch schön.
    Bei McLaren konnte er sich, glaube ich, nicht so richtig entfalten; da gab's zu viele Mitspieler. Aber Red Bull ist genau sein Ding, da kann er sich voll entfalten.

    Gruß

    Markus

    Ja, stark :thumbup:

    Ich hab' heute mal auf die Bodenfreiheit geachtet (aktive Niveauregulierung ist ja verboten):
    McLaren, Renault und die meisten anderen liegen mit leeren Tanks/leichten Autos sehr hoch.
    Die Red Bulls aber sehen immer sehr tief aus ob leicht oder schwer.
    Hoffentlich gibt das im Verlauf der Saison keinen Ärger...

    Gruß

    Markus

    Absolut allererste Sahne :thumbup:
    Der NSX war schon bei seiner Präsentation mein Traumsportwagen. Und daran hat sich eigendlich nichts geändert.
    Wenn's nach meinem Geschmack ginge, so würde ich ihn so weit wie möglich original belassen.
    Viel Spaß damit - wirst Du haben :D

    Gruß

    Markus

    Erstmal willkommen, birdy!

    Den richtigen Vornamen und das richtige Auto hast Du ja schon mal :thumbup:

    Nix für ungut, aber Flash und Kohli haben Recht:
    Ein paar Fremdkörper treffen sicherlich auch die Motorhaube, aber das Meiste verhagelt die Frontschürze :?
    Deinen Motorhauben-Steinschlagschutz finde ich pers. nicht so klasse.
    Da würde ich eher paar Steinschläge in Kauf nehmen :?

    Gruß

    Markus

    ICH hätte das natürlich blind gefunden - aber ich denke doch unentwegt an die anderen :D;)

    Wetter soll übrigens absolut top werden!
    Da könnten wir ja fast einen Umweg durch den Taunus nehmen :roll:
    Aber dann wird 19:00h nicht eingehalten werden können.
    Was meint Ihr?
    Die A3 hoch und ab Niedernhausen bissi durch den Taunus entlang dieser verführerisch kleinen Sträßchen über Georgenborn nach Walluf.
    Also nur mal so laut nachgedacht :roll:

    Gruß

    Markus

    Na, wie immer so gegen 19:00h, oder?
    Hat jemand die Adresse?

    Gruß

    Markus

    Den Jaguar V12 im MGB GT 8o
    Hast Du da 'n Bild von?

    Schon der rel. kleine Rover V8 in meinem passt gerade so rein.

    Übrigens: Glücklicherweise hat der rechte Krümmer einen Riss, weshalb ich gleich auf eine komplette Edelstahl-Anlage wechseln werde.
    Hier mal 'n Bild der Fächerkrümmer.

    Es ist so verdammt wenig Platz zw. Krümmer und Längsträger, dass hierfür der Motor angehoben und sogar die Lenkung ausgebaut werden muß :o

    Gruß

    Markus

    edit: Dass das Bild zwei Mal erscheint ist kein "wo-liegt-der Fehler-Spiel", sondern ein Versehen :blush:

    Genau, wie Dennis schon schreibt, im Taunus gibt es einen reichlich gedeckten Tisch an brillanten Strecken :nod::thumbup:

    Vielleicht lassen wir die Taunustour dieses Jahr auch ein bisschen in den Norden laufen. Weilburg und Braunfels sind über appetitliche Strecken zu erreichen :)
    Mir läuft schon wieder das Benzin im Mund zusammen.

    Können wir ja Mittwoch vertiefen.

    Gruß

    Markus