Beiträge von thomson

    Hi,

    wollte gestern das Ventilspiel kontrollieren und einstellen.
    Gesagt getan, Ventildeckel runter, Kerzen raus geschraubt...und dabei gings dann schon los!
    Habe bei dem Wagen noch nie die Kerzen gewechselt, warum auch?
    Sollen ja angeblich 100tkm halten und der Motor hat erst 70tkm runter!
    Die Kerzen waren jedoch schon beim letzten Ventlie einstellen vor ca.2 Jahren mal draußen (Händler).
    Die Kerze am ersten Zylinder wollte absolut nicht raus. Beim "vorsichtigen"
    rausdrehen, hat sich der Motor in den Motorlagern verwunden, so viel Kraft war von nöten. Zum Vergleich, deutlich mehr als beim Radwechsel 8o
    Nach kurzerVverwunderung und ärgern über den Händler...ja, ist der Händler mit dem ich schonmal Ärger hatte, gings weiter.
    Die andern Kerzen gingen "normal" und ohne Proleme raus.
    Habe dann erstmal in Ruhe konrolliert und eingestellt.
    Anschließend alles wieder zusammengesetzt, ist ja kein Akt.

    Neue Kerzen hätte ich nächste Woche geholt, da diese doch schlechter aussahen als gedacht.
    Doch um heute zum Ring hoch zu fahren, wollte ich diese nochmal ensetzten.

    Hätte ich besser gelassen. :?
    Habe wie im Handbuch angegeben 18Nm am Drehmomentschlüssel eingestellt.
    Anschließend die Kerze erst nur mit der Verlängerung rengedreht, dann Drehmomentschlüssel drauf, minimal gedreht (von Kraft keine Spur) und KNACK 8o
    Dass es nicht das KNACK vom Drehmomentschlüssel war, ließ leichten Brechreiz in mir hochsteigen.
    Schlüssel raus, wass muss ich sehen....seht selbst :x

    Denke dass die Kerze schon einen wech hatte, vom viel zu strammen anziehen vom letzten mal, das lösen hat ihr warscheinlich den Rest gegeben.
    Zum glück ist sie mir nicht beim lösen verreckt, dann müsste ich warscheinlich den Kopf runter nehmen, so fest wie die war.

    Werde das Ding morgen mit dem Linksausdreher vorsichtig rausfriemeln.
    vorher noch die öffnung in den Brennraum mit nem Kügelchen Papiertuch verschließen und den Linksausdreher gut mit Fett einschmieren.
    Sollte dann eigentlich klappen.
    Hatte ja noch nicht mal 18Nm drauf, dürfte also eigentlich kein Problem werden...oder....gebt mir Zuspruch, brauch Beistand :cry:


    Noch was , kann mir jemand sagen was mit der Kerze passiert ist?
    Ist ja nicht normal, dass die so komisch verfärbt ist, ich meine diese Kruste auf dem Sechskant. davor und dahinter. Konnte die überhaut noch normal zünden???

    Hi,
    hatte gestern Abend ein wenig pech ->gleich in Technik zu lesen! :cry:
    Leider konnte ich daru heute nicht wie geplant zu Ring hoch kommen...
    hätte euch gerne mal persönlich kennen gelernt!
    Hoffe das lässt sich bald mal nachholen. :D

    Tom

    Wenn du so viel Kraft benötigt hast, sind die Kolben warscheinlich korrodiert. Würde nach deiner Beschreibung schon aus Vorsicht
    die Sättel instandsetzen. Ich weiß worüber ich rede und was die Folge sein kann!

    Mach mal Probefahrt, nicht dass die jetzt festhängen und du dir deine Bremsen ruinierst!
    Außerdem solltest du den Wagen hinten hochbocken. Lass dann jemanden erst vorsichtig und dann mit konstant mehr Kraft die Bremse treten, währenddessen drehst du das Rad.
    Kann sein dass der im Auto die Bremse tritt wie ein Tier und du trotzdem das Rad drehen kannst...dann isser fest!

    Es gibt nen Rep. satz.
    Bremskolben hinten 60€
    Dichtungssatz hinten meine ich ca.50€
    Je seite versteht sich.
    Würde die hinteren Kolben aber von ner Hondawerkstatt einsetzen lassen, da es recht knifflig ist.
    Du musst den Kolben ins Gehäuse drücken diesen dabei gleichzeitig reindrehen.
    Die Schutzmanschette muss jedoch vorher ins Kolbengehäuse eingesetzt werden und mit dem Innenring über den Kolben pflutschen.
    für 85€ baut der Honda dealer beide Seiten zusammen.
    Problem ist, du machst dir viel zu schnell die Schutzmanschette kaputt.


    Noch Fragen???? Dann meld dich.


    Tom

    Nun, kenne einen der Dort arbeitenden Leute Privat, wenn der schon sagt, geh wo anders hin, ists schon weit gekommen.
    War früher wirklich mal gut da!
    Meine Erfahrungen sind jedoch nur auf die Werkstatt bezogen.
    Arbeite aber nur 500m Luftlinie von da, und man kennt sich.
    Weiß dass der Unternehmer ein A.... ist und den Hals nicht voll genug bekommt.
    In meiner Gegend als Halsabschneider bekannt.

    Lass bloß den Schraubendreher da weg und Rohrzange ist auch nicht schön!

    Ich nehme immer nen Messingstab 5x20 ca.300 lang.
    damit hat man super halt in der Nut, verkatscht nix wenn man doch mal abrutschen sollte und durch den Hebelweg gehts auch easy von der Hand.

    Nochn Tipp: wenn du wie ein Irrer mit Kraft da ran gehen musst, würde ich vorsichtshalber den Sattel ausbauen und zerlegen um sicher zu gehen, dass nichts festgefressen ist! Hatte ja schon das leidige Thema mit festsitzehnden Bremskolben, vorne wie hinten.

    Tom

    Ich möchte an dieser stelle noch einiges zum oben besagten Händler sagen.
    Es heißt zwar immer, keinen Ärger. Aber andere S Fahrer in die Falle tappen lassen will ich auch nicht!

    Die haben seit einiger Zeit nen neuen Meiste...warscheinlich ist der Mann nur Hausmeister.
    Kurz: wollte Bremskolben in Bremssättel (hinten)einsetzen lassen.
    Bin dort vorstellig geworden und hab die Teile gezeigt.
    Die Antwort auf die Frage, ob die mir die Kolben einsetzen können und was es kostet kam nur:
    Keine Ahnung müssen wir probieren!
    Preis, müssen wir mal sehen wie lange es dauert!
    Da hätte ich auch den Praktikanten fragen können.
    Habe meinen Frust zu diesem Thema glaube ich schonmal hier niedergeschrieben.

    Also finger weg von diesem Vertragshändler.

    Absolut empfehlen kann ich dagegen Honda Mäder in Kall!
    Die haben Ahnung und machen gute Arbeit!

    So habe nun ausgiebig getestet.
    2,0bar kalt scheint für mich der Idealwert zu sein!
    Die Reifen bauen super easy Temperatur auf, dann merkt man auch, wie die von mir angemeckerte Seitenneigung erheblich weniger wird.
    Sind sie warm, kleben Sie scheinbar auf dem Asphalt!
    Habe mir eine "Testkurve" rausgesucht...zwischen 2,4bar kalt eingestellt und
    2,0bar kalt eingestellt lagen fast 20km/h, warm gefahren versteht sich.

    Muss sagen, mit dem Wert ist der Kumho ein klasse Reifen, bin schwer begeistert!...Dabei habe ich die Reifen anfangs verflucht!


    Tom

    So jetz mal Butter bei de Fische!
    Habe keinen Bock am Freitag alleine hoch zum Ring zu fahren und dann nach euch zu Suchen!

    Heißt:

    Gibts einen Treffpunkt/ Uhrzeit, wo das Forum mal zusammentrifft?
    Wer fährt denn nun vom Raum Aachen ab?
    Wie sieht die Route aus???...hätte da ja was!
    Oder schließt man sich dem Köln-getummel an->wie sieht da die Route aus?

    Tom

    Als ich sich das bei meinem damaligen CRX einstellte, wurds langsam immer schlimmer...waren dann die Kolbenringe.
    Ich würde es beobachten und wenns keine einmalige Sache ware bzw. nicht bald wieder aufhört, würde ich den Motor auf jedenfall mal von Honda checken lassen. Sicher ist sicher.
    Ich würde auf lange Zeit gesehen jedenfalls keinen Motorschade riskieren wollen :(

    Tom

    Hi,
    werde nun nach lenger überlegung morgen die UK-Werte einstellen lassen.
    Bin ja mal gespannt, wie sich das Fahrverhalten ändern wird. Der Wagen ist Fahrwerksmäßig noch OEM!
    Was mich ein wenig wundert sind die Preise hierzu.
    Habe im Forum gelesen, dass 70 bis 100€ normal sind.
    Habe bei drei Hondawerkstätten angefragt, die wollten alle mind.120€ haben.
    Die Reifenhändler die unmittelbar in meiner Nähe sind fragen sich auch mind. 120€, wenn alles gängig ist wie sie sagen.
    Das wiederum finde ich eine Frechheit, deren Meinung nach, soll ich erst zur Werkstatt, alle Verschraubungen "gängig" machen lassen und erst danach zu denen hin.

    Habe jetzt einen Reifenhandel gefunden, der es für 67€ macht...mal abwarten.


    Tom

    Hi,

    habe Interesse an den Mugen Active Gate Brake Rotor´s.
    Nun habe ich gelesen, dass diese im Durchmesser größer als OEM sein sollen. Breiter sind sie auch.
    Kann ich die dann überhaupt auf einer sonst OEM-Bremsanlage fahren?
    Habe die Bremsscheiben bei Takakaira gefunden.

    Dachte an die Mugen-Scheiben rundum mit Ferodo DS2500 Belägen.
    Könnte ne gute Wahl sein, wenns passt.

    Tom

    Zitat

    absolut geniale fahrzeuge von damals Zustimmen Daumen Hoch

    und wer nicht genug davon haben kann: http://www.youtube.com/watch?v=34bvBJNJcAA

    Am 1 & 2 Mai 09 sollen die Dinger noch mal auf der Schleife sein?
    Wäre ja die Gelegenheit, die "alte" DTM doch mal erleben zu können.
    War damals leider noch zu jung.
    Kann aber leider nichts auf der Nürburgringhomepage finden.
    Hat einer mehr Infos?