Beiträge von thomson

    Hi,
    habe versucht den Link zu öffnen, geht nicht.
    Da heißts ich müsste mich anmelden um mir die Sache anzuschauen.
    Will ich aber nicht, könnte mir daher bitte jemand die anleitung hier rein posten oder falls das nicht geht, mir den Ablauf einmal beschreiben?

    Thanks
    Tom

    Hi,

    möchte noch einmal auf die Sache mit der Reifenbreite zurück.
    habe schon bemerkt, dass irgendwas mit meinen Reifen nicht stimmt, fährt sich schwammig. Davor hatte ich noch nen Satz S02 drauf, um Welt en besser.

    Mir wurden nun schon mehrfach die S02 mit der Porschekennung empfohlen...überlege nun ob ich den schritt wagen soll. Die Frage die sich mir nun jetzt stellt: Wenn ich die in 205 bzw. 225 nehme sind diese warscheinlich schmaler als OEM S02.
    Kann ich mir stattdessen vorne 205er und hinten 245er drauf machen lassen?
    Würde mir das überhaupt was bringen?
    TÜV etc. mal aussen vor.

    Welchen Luftdruck fahrt ihr denn? Oder anders gefragt, welchen Luftdruck sollte ich mit den Reifen Fahren?

    OEM Fahrwerk
    Reifen auf 16"

    Hatte anfangs 2,2 rundunm drin, Grip war okay, nur störte mich die wie ich finde doch recht extreme Seitenneigung des Wagens in den Kurven.
    Dies führe ich auf die Reifen zurück, weil ich es bei den S02 (bei gleichem Luftdruck) nicht hatte!
    Bin nun bei 2,4 rundum, die Seitenneigung entspricht nun dem S02 mit 2,2 bar, jedoch ist der Grip jetzt fürn Arsch.

    Reifendruck wurde kalt eingestellt.

    Habt ihr nun alle ein anderes Fahrwerk drin, welches den größten Teil der Bewegungen kompensiert, oder stimmt was nicht mit meiner Karre?
    Dritte möglichkeit, ich bin zu verwöhnt?


    MfG
    Tom

    Vieleicht sollte mit Formel 1 die Klasse der Supersportwagen wie zB. Lambo oder Pagani gemeint sein?
    Wenn Honda ein absolutes Kurvenmonster mit 500Ps und Leichtbau bringt, könnte man solche Dinger schlagen!

    Hi,
    ich bräuchte einige Teile für nen 2000er Bj.

    Unter anderem brauche ich ne Frontschürze (wenn geht silber metallic).
    evtl. beide Kotflügel vorne.
    Den Querträger hinter der Forntschürze.
    Beifahrer Schweinwerferspritzdüse.
    Kennzeichenschale hinten.


    Im vorraus vielen Dank.

    Tom

    Ich habe den Originalfilter durch nen K&N ausgetauscht. Die öffnung zur rechten Kammer (dunkelgrau) mit nem rechteckingen Scheibchen Kunststoff (von alten Hondateilen geklaut) mit Zweikomponentelkleber geschlossen.
    Die Trennwand zur linken Kammer(grün) habe ich entfernt und der gelbe Bogen ist auch raus.
    Ausserdem sind im Luftfilterkasten überall so kleine Stege, die wie ich vermute den Schall brechen sollen um datt Dingen leiser zu machen.
    Diese habe ich rausgebrochen und die Reste runtergeschliffen.
    Habe jetzt also nur noch das nackte Gehäuse mit dem Schnorchel (blau).
    Soundtechnisch ists ganz gut! Habe die Sachen schritt für schritt durchgeführt und immer mal wieder getestet damit ich nix kaputtpfusche!
    Soundtechnisch wurde er jedes mal besser, Leistungsverluste sind nicht zu verzeichnen...gemerkt habe ich zumindest nichts und ich habs zwischen jedem Schritt eine Woche ausprobiert.
    Was er jetzt allerdings macht: Der Wagen steht (Motor an) man hört (bei geschlossener Haube) ein relativ lauts pfeiffen schon fast ein fiepen.
    erst wenn man Gas gibt, hört man den Motor. Finds genial!
    Was ich jedoch noch überlege, ist den Schnorchel (blau) zu entfernen und den Ausschnitt auf der kompletten länge des Luftfilterkastens zu verbreitern. Warum? Weil die Luft nicht den direktesten Weg zum Filter gehen kann! Ein breiterer Schnorchel käme evtl. später wieder drauf!
    Was meint ihr???

    MfG
    Tom