Beiträge von u.bader

    Hat´s mich doch glatt erwischt. Auf der A8 Richtung Stuttgart - auf Höhe Flughafen. Nach 5 anstrengenden Messetagen von früh bis spät war ich dann doch nicht mehr so konzentriert und es machte /BLITZ/. Shit, dachte ich und schaute auf den Tacho. 130 km/h nachdem ich schon vom Gas war. Danach ein Schild mit 80 km/h. Nächster Tag noch mal gefahren und gesehen, dass 120 km/h erlaubt sind.

    Nun war es aber ein Mietwagen mit niederländischem Kennzeichen. Kennt jemand ne kleine "Gesetzeslücke", die es mir erlaubt, um diese Sanktion zu kommen? :blush:

    Ich weiß, dass nach 3 Monaten nichts mehr passieren kann.

    Zitat

    Original von Blueworm
    Na dann:
    Viel Spass mit dem Supersound aus den 2.0l 8)
    ...und ab und an mal Radio ist ja auch ok.

    Mit meinen finanziellen Mitteln ist der S2000, bis ich mir einen anderen leisten kann, ein angemessener Sportler mit einem ganz annehmbaren Klang :D

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Sehr gut! :thumbup:

    Ja, das ist IMHO die wahre Kunst bei Benutzung eines Internetforums:

    • Die Frage so zu stellen, dass das gesuchte Ziel und die zugrunde liegenden Anprüche allen klar sind.
    • Den Verlauf der Diskussion so zu steuern, dass es nicht zu anderen Ansprüchen/Themen abdriftet.
    • Aus den auflaufenden Massen an Antworten die für sich richtigen Rückschlüsse zu ziehen.

    Haste alles gut hinbekommen... aber zwischendurch bestimmt auch rumgegrübelt, ob Du jetzt mehr ausgeben solltest, oder?

    Hi hi hi, ja in der Tat hatte ich einen kurzen schwachen Moment, mir zu überlegen, ob ich die Türverkleidungen aufsäge, um Hochtöner rein zu montieren. Aber dann kommt der andere Gedanke: Wo fängst du an und wo hört´s dann auf. Dämmung, usw? Neee, zu viel Arbeit für die Tatsache, dass mein S ein kleiner Brüllaffe ist ;)

    Hier mein Kommentar nach dem Einbau:

    Super, ich kann meine Musik etwas lauter machen und habe keine Verzerrungen mehr. Musste auch nichts dämmen oder bohren oder oder oder. Bin voll zufrieden und kann wieder normal Musik hören. Ansonsten lausche ich überwiegend meiner Tanabe Medaillon Anlage zu, wie sie die 9000 U/Min brüllt.

    Fazit: Manchmal reicht auch "normal", um zufrieden zu sein 8)

    Danke für eure Hilfe!

    So sehe ich das auch schon. Wenn ich sehe, wieviel mein Bruder ausgegeben hat und höre den Klang, der aus meiner Sicht nicht wirklich "WOW" ist... Es ist einfach nur mega laut und nicht verzerrt. Aber wirklich "sauber" hört sich das nicht an - oder "hochwertig"...

    Ok, Danke an der Stelle noch mal an alle. Ich wünsche euch noch viele schöne Tage zum offen fahren!

    "Und mal ehrlich... einen Auspuff für 1.000 EUR drunter und dann 30 EUR für Lautsprecher sparen wollen... passt für mich nicht."
    > Richtigstellung: Meine OEM sind defekt und ich hab keine Lust, nen Aufwand reinzustecken mit sägen oder was auch immer. Deshalb versuchte ich lediglich, den OEM-Sound wieder zu bekommen, der mir vollkommen reicht. Nur sind OEM-Teile immer teurer, als eben solche Dinger für 50 € 8)

    Zu den über 200€-Geschichten kann ich nur sagen: Wenn ich kein ULTIMATIVES Erlebnis dadurch hätte, würde ich mich sowas von in Arsch beißen... Denn dann würde mich jeder einzelne Cent schmerzen, den ich ausgegeben hätte.

    Wohnt denn jemand in der groben Gegend um PLZ 89520 (Heidenheim), der ein "tolles" System verbaut hat? ;)

    Na ENDLICH mal ne klare Aussage hier :lol:

    PS: Wenn ich offen fahre und an meinen Auspuff denke (Tanabe Medallion - übrigens ein wunderschöner Racingsound) müsste die Anlage 20000€ kosten, um das alles zu übertönen :D

    Zitat

    Original von Los Eblos


    - Türen ordentlich dämmen.
    - Rainbow Germanium 265.65 (Woofer brauchen auch nen Distanzring von min. 10mm)

    Funzt direkt an einem leistungsstarken Radio sehr gut.
    Wichtig: Das OEM-Radio kann gar nichts. Da kommt einfach kein Sound raus, weil die wohl den Bass dynamisch begrenzen.

    Ich selbst habe ne Abwandlung davon drin. Ich habe nur die Woofer vom Rainbow-Set bei Ebay günstig geschossen. Als Hochtöner habe ich nen Carpower DT-284 genommen. Frequenzweiche entfällt, weil ich Aktivbetrieb mache an ner Alpine Headunit 9853R.

    Hatte früher auch mal ne Endstufe dazwischen. Die hab ich aber rausgerümpelt, weil mir die Leistung des Autoradios wirklich locker ausreicht. Das finden der richtigen Frequenzweicheneinstellung war aber bissl langwierig, weil man Laufzeit/Phase auch stimmig hinbekommen muss. Nimmt man das komplette Rainbow-Set mit der Weiche die dazu gehört, ists Plug'n'play.

    Das funktioniert aber dann nur ab den BJ, in denen die Hochtöner separat sind... Oder man müsste die Türverkleidungen wechseln!?

    Vergleich

    51,90 €
    System: 2-Wege Koax Lautsprecher
    Impulsbelastbarkeit: 220 Watt
    Nennbelastbarkeit: 40 Watt
    Impedanz: 4 Ohm
    Einbautiefe: 46 mm
    Übertragungsbereich: 60 - 20.000 Hz
    Wirkungsgrad: 92 dB/W/m

    81,90 €
    System: 2-Wege Koax Lautsprecher
    Impulsbelastbarkeit: 240 Watt
    Nennbelastbarkeit: 60 Watt
    Impedanz: 4 Ohm
    Einbautiefe: 60,2 mm
    Übertragungsbereich: 68 - 20.000 Hz
    Wirkungsgrad: 88,5dB/W (1m)

    Zitat

    Original von Blueworm
    Du hast ja deine Bedürfnisse sehr gut erklärt, also:
    2 Die Teile von ebay für 50 €
    und gut!
    Sind 2-Wege und keine reinen Koaxchassis und für Lala über das genannte Radio gut (und evtl. sogar besser als die teureren).

    just my 2 cent
    (von einem der sich damit gut auskennt und dessen Kundschaft diesbzgl. immer zufrieden war und noch immer ist)

    Ah, endlich jemand, der meine Frage richtig verstanden hat :lol: Nicht böse sein Jungs. Aber Blueworm hat die korrekte Anforderung akzeptiert :D
    Ich will nicht fett Kohle ausgeben, für nen Klang, der mir sowieso nicht reichen würde. Denn wie schon erwähnt, reichen aus meiner Sicht - als Laie - auch keine 500 € Speaker. Da müssten noch Endstufe und Subwoofer, Alu in den Türen Dämmung und was weiß ich noch alles dazu. Also reicht das doch...

    Nun aber zu deiner Aussage Blueworm:
    Beide sind Koax und sehen gleich aus!? Und du empfiehlst die für 50 €? Meinst du mit "sogar besser als die teureren" die für 81 €?

    Nochmal danke an alle!

    OK, ich seh schon - ich muss ne Umfrage starten :-|

    Hier die Umfrage: Wer würde was hier kaufen?

    #1 Die OEM Lautsprecher von Honda

    # 2 Die Teile von ebay für 50 € ( http://www.ebay.de/itm/ALPINE-LAU…ts=Make%3AHonda )

    # 3 Die Teile von ebay für 80 € ( http://www.ebay.de/itm/ALPINE-LAU…ts=Make%3AHonda )


    1, 2 oder 3. Ob ihr richtig steht... Ich brauch einfach dringend ne Kaufentscheidung und weiß, dass ich kein Live Orchester für kaum Geld bekomm ;)

    DANKE!

    Zitat

    Original von Micha B
    Ja, richtig. Laut hat aber nichts mit Klangqualität zu tun. ;) You get what you pay.

    Ein Lautsprecherpaar inkl. Befestigungmaterial für ca. 50 EUR kann nix taugen. Aber wenn du nur Hintergrund-Lala möchtest wird's das schon tun.

    Meine Auspuffanlage ist so laut, dass ich nur "Hintergrund-Lala" haben kann. Denn alles, was lauter wäre, würde mit Sicherheit über 5000 € kosten, oder!? :lol:

    Mir reicht im Prinzip ja schon gleichwertiges, wie die OEM oder vielleicht etwas besser. Denn die OEMs sind defekt.

    Nur dachte ich, dass die "teuren" für 80 € "lauter gemacht" werden können, als die für 50 €.

    Klärt mich auf 8) :roll: